Seifenkraut Max Frei Saponaria lempergii 'max frei'
Max Frei: Sanft & Rein
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Alles Wissenswerte über Seifenkraut lempergii 'Max Frei'.

Seifenkraut lempergii 'Max Frei' ist ein bemerkenswerter Vertreter der Pflanzentyp Perenne und gilt als wahre Zierde in jedem Garten. Diese ausdauernde Pflanze überzeugt mit ihrer langen und üppigen Blüte, wodurch sie sich hervorragend für Staudenbeete eignet. Sie ist bekannt für ihre einfache Pflege und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenverhältnisse. Mit ihren leuchtend rosa Blüten zieht sie im Sommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und trägt somit zur Förderung der Biodiversität bei. Ob als Einzelpflanze oder in der Gruppe gesetzt, ist sie ein verlässlicher Blickfang.

Vorstellung

Das Seifenkraut lempergii 'Max Frei' ist eine sehr dekorative Staude, die zur Familie der Nelkengewächse und zur Gattung Saponaria gehört. Sie ist auch als Seifenkraut oder Seifenpflanze bekannt, da sie Saponin enthält, eine schaumige Substanz, die als Seife dient. Diese großzügige Hybride entstand aus der Kreuzung des Seifenkrauts (Saponaria officinalis) und des Montpellier-Seifenkrauts (Saponaria Montpellier).

Sorten und Eigenschaften der Pflanze

Das Seifenkraut lempergii 'Max Frei' wächst als kleiner, buschiger Bodendecker mit einer Vielzahl von Blüten. Ausgewachsen erreicht es eine Höhe von 30 cm und eine Breite von 50 cm. Der kompakte Wuchs entfaltet einen farbenfrohen Teppich mit kleinen, rosafarbenen Blüten, die nicht duften. Sie sind sternförmig, haben einen Durchmesser von ca. 2 cm und besitzen fünf scharf geschnittene Blütenblätter. Die Kelchblätter sind flaumig und leicht klebrig. Das sommergrüne Laub ist dunkelgrün und hat kleine, dicke, lanzettliche Blätter.

Das Max Frei Seifenkraut blüht in den Gärten in Hülle und Fülle. Sie explodiert in Steingärten und auf Mauern, wo sie eine schöne rosafarbene Fläche bietet. Die buschige Staude zeigt sich in Beeträndern oder am Wegesrand. Als Topfpflanze auf einer Terrasse oder einem Balkon verleiht sie Ihrem Erholungsraum eine fröhliche und helle Farbe. Kombinieren Sie sie mit Gräsern wie der Briza media, die fließende und leichte Formen in die Beete bringt. Seine Originalität besticht durch seine herzförmigen Blütenstände. Die Zartheit der weißen Damaszener-Nigellen und des mehrjährigen Flachses harmoniert perfekt mit dem Seifenkraut lempergii 'Max Frei'. In Steingärten kombinieren Sie es mit Mauer-Glockenblumen (Campanula poscharskyana). Die Herbstzeitlose (Sedum spectabile 'Stardust') ist ein hervorragender Begleiter des Seifenkrauts und blüht im Spätsommer.

Wie wird es angebaut?

Die Kultur dieser majestätischen Hybride ist ganz einfach. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, dass es zwei Pflanzperioden gibt, die für ein gutes Anwachsen günstig sind: Februar bis April und September bis November. Allerdings sollten Sie Ihre Seifenkräuter am besten im März oder Oktober pflanzen. Sie gedeihen in der Sonne oder an einem halbschattigen Standort. Sie benötigen einen gut durchlässigen, leichten, steinigen Boden mit neutralem pH-Wert. Ein magerer Boden macht ihnen nichts aus. Auf einer Fläche von 1 m² sollten Sie fünf Töpfe bepflanzen. Wählen Sie einen guten Standort für Ihr Seifenkraut, damit es sich voll entfalten kann.

Diese Blume lässt sich mit anderen Arten kombinieren, aber wie?

Da das Seifenkraut lempergii 'Max Frei' sehr einfach zu handhaben ist, benötigt es keine besondere Pflege. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen jedoch, die verblühten Blüten zu entfernen, um den Wiederaustrieb zu fördern. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und nur Schnecken und Nacktschnecken werden von ihr angezogen. Sie können die Pflanze im Oktober zurückschneiden und im Winter säubern.

Kleines Plus

Wussten Sie, dass diese wunderschöne Pflanze Schmetterlinge und Bienen anzieht? Sie eignet sich sowohl für den Zier- als auch für den Nutzgarten. Wenn Sie diese Pflanze in Ihrem Garten haben, trägt sie zur Erhöhung der Artenvielfalt bei, da sie Bestäuber anzieht und diesen kleinen Tierchen einen Lebensraum und eine Nahrungsquelle bietet.

Seifenkraut Max Frei Saponaria lempergii 'max frei'

Max Frei: Sanft & Rein

Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kirsche Summit

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,45 €
    Verkaufspreis 27,45 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 27,45 €
    Verkaufspreis 27,45 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Summit - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Strauchrose Mr. Lincoln

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Mr. Lincoln - Bakker
  • Englische Rose Ausgreen's Winner ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Ausgreen's Winner ® - Bakker
  • Englische Rose Her's Ausgreen ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Her's Ausgreen ® - Bakker
  • Englische Rose Charlie Ausgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Charlie Ausgreen® - Bakker
  • Rose 'Leonardo da Vinci'

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Rose 'Leonardo da Vinci' - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Buschrose Whisky

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Buschrose Whisky - Bakker
  • Edelrose Barkarole

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose Barkarole - Bakker
  • Beetrosen Harlekin

    Auf Lager
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrosen Harlekin - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Wachstumshöhe: 10 cm
Beschreibung

Alles Wissenswerte über Seifenkraut lempergii 'Max Frei'.

Seifenkraut lempergii 'Max Frei' ist ein bemerkenswerter Vertreter der Pflanzentyp Perenne und gilt als wahre Zierde in jedem Garten. Diese ausdauernde Pflanze überzeugt mit ihrer langen und üppigen Blüte, wodurch sie sich hervorragend für Staudenbeete eignet. Sie ist bekannt für ihre einfache Pflege und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenverhältnisse. Mit ihren leuchtend rosa Blüten zieht sie im Sommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und trägt somit zur Förderung der Biodiversität bei. Ob als Einzelpflanze oder in der Gruppe gesetzt, ist sie ein verlässlicher Blickfang.

Vorstellung

Das Seifenkraut lempergii 'Max Frei' ist eine sehr dekorative Staude, die zur Familie der Nelkengewächse und zur Gattung Saponaria gehört. Sie ist auch als Seifenkraut oder Seifenpflanze bekannt, da sie Saponin enthält, eine schaumige Substanz, die als Seife dient. Diese großzügige Hybride entstand aus der Kreuzung des Seifenkrauts (Saponaria officinalis) und des Montpellier-Seifenkrauts (Saponaria Montpellier).

Sorten und Eigenschaften der Pflanze

Das Seifenkraut lempergii 'Max Frei' wächst als kleiner, buschiger Bodendecker mit einer Vielzahl von Blüten. Ausgewachsen erreicht es eine Höhe von 30 cm und eine Breite von 50 cm. Der kompakte Wuchs entfaltet einen farbenfrohen Teppich mit kleinen, rosafarbenen Blüten, die nicht duften. Sie sind sternförmig, haben einen Durchmesser von ca. 2 cm und besitzen fünf scharf geschnittene Blütenblätter. Die Kelchblätter sind flaumig und leicht klebrig. Das sommergrüne Laub ist dunkelgrün und hat kleine, dicke, lanzettliche Blätter.

Das Max Frei Seifenkraut blüht in den Gärten in Hülle und Fülle. Sie explodiert in Steingärten und auf Mauern, wo sie eine schöne rosafarbene Fläche bietet. Die buschige Staude zeigt sich in Beeträndern oder am Wegesrand. Als Topfpflanze auf einer Terrasse oder einem Balkon verleiht sie Ihrem Erholungsraum eine fröhliche und helle Farbe. Kombinieren Sie sie mit Gräsern wie der Briza media, die fließende und leichte Formen in die Beete bringt. Seine Originalität besticht durch seine herzförmigen Blütenstände. Die Zartheit der weißen Damaszener-Nigellen und des mehrjährigen Flachses harmoniert perfekt mit dem Seifenkraut lempergii 'Max Frei'. In Steingärten kombinieren Sie es mit Mauer-Glockenblumen (Campanula poscharskyana). Die Herbstzeitlose (Sedum spectabile 'Stardust') ist ein hervorragender Begleiter des Seifenkrauts und blüht im Spätsommer.

Wie wird es angebaut?

Die Kultur dieser majestätischen Hybride ist ganz einfach. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, dass es zwei Pflanzperioden gibt, die für ein gutes Anwachsen günstig sind: Februar bis April und September bis November. Allerdings sollten Sie Ihre Seifenkräuter am besten im März oder Oktober pflanzen. Sie gedeihen in der Sonne oder an einem halbschattigen Standort. Sie benötigen einen gut durchlässigen, leichten, steinigen Boden mit neutralem pH-Wert. Ein magerer Boden macht ihnen nichts aus. Auf einer Fläche von 1 m² sollten Sie fünf Töpfe bepflanzen. Wählen Sie einen guten Standort für Ihr Seifenkraut, damit es sich voll entfalten kann.

Diese Blume lässt sich mit anderen Arten kombinieren, aber wie?

Da das Seifenkraut lempergii 'Max Frei' sehr einfach zu handhaben ist, benötigt es keine besondere Pflege. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen jedoch, die verblühten Blüten zu entfernen, um den Wiederaustrieb zu fördern. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und nur Schnecken und Nacktschnecken werden von ihr angezogen. Sie können die Pflanze im Oktober zurückschneiden und im Winter säubern.

Kleines Plus

Wussten Sie, dass diese wunderschöne Pflanze Schmetterlinge und Bienen anzieht? Sie eignet sich sowohl für den Zier- als auch für den Nutzgarten. Wenn Sie diese Pflanze in Ihrem Garten haben, trägt sie zur Erhöhung der Artenvielfalt bei, da sie Bestäuber anzieht und diesen kleinen Tierchen einen Lebensraum und eine Nahrungsquelle bietet.

Ref : 026562
Ref : 026562
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe