- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Stauden
- Iris sibirica - Sibirische Schwertlilie
- Sibirische Schwertlilie Not Quite White
Erleben Sie die ätherische Reinheit der Sibirische Schwertlilie Not Quite White! Diese außergewöhnliche Schwertlilie fasziniert mit ihren sanft umrandeten Blütenblättern, die in einem eleganten Weißton erstrahlen. Sie zählt zu den beliebten Wasserpflanzen, perfekt geeignet für Gartenteiche und Feuchtgebiete, und bringt eine bezaubernde Anmut in jeden Garten. Die robuste Struktur der Pflanze macht sie zu einem langlebigen Schmuckstück, das sich harmonisch in die Natur einfügt. Ihr unverwechselbarer Charme und die zarte Färbung verwandeln Ihren Außenbereich in einen Ort der Ruhe und Schönheit.
Erleben Sie die ätherische Reinheit der Sibirische Schwertlilie Not Quite White! Sie kann Ihren Blick mit ihrem Charme, ihrer zarten weißen Färbung und ihren herrlich gesäumten Blütenblättern fesseln. Sie ist außerdem eine Pflanze, die leicht anzubauen und zu pflegen ist, was sie zu einer unverzichtbaren Wahl für alle macht, die mit dem Gärtnern beginnen möchten. Diese Pflanze kann dazu beitragen, Ihrem Garten einen Hauch von zeitloser Anmut zu verleihen. Füllen Sie Ihren Außenbereich mit der Ausstrahlung der Natur!
Die verschiedenen Eigenschaften der Sibirische Schwertlilie Not Quite White.Die Sibirische Schwertlilie Not Quite White auch bekannt als Iris sibirica Not Quite White ist eine exquisite Pflanze, die durch sorgfältige Züchtung und Hybridisierung verschiedener Schwertlilienarten entwickelt wurde. Diese Arten stammen aus Mittel- und Osteuropa sowie der Türkei (Iris sibirica) und aus dem Fernen Osten Asiens, darunter China, Japan, Sibirien und Korea (Iris sanguinea). Die Pflanze gehört zur Familie der Iridaceae und hat schöne graugrüne Blätter. Diese blüht in den Monaten Mai und Juni und bringt elegante Blüten in einem zarten weißlichen Farbton zur Geltung, die mit komplexen Adern in einem blassen Lavendelfarbton verziert sind. Außerhalb ihrer Blütezeit präsentiert sich die Iris mit einer strukturierten Silhouette und bildet einen schönen Büschel aus schmalen, mehrjährigen Blättern. Diese bevorzugt einen besonders feuchten und gut durchlässigen Boden. Umgekehrt schränkt trockener und dürrer Boden ihr Wachstum ein. Diese wächst relativ, langsam und erreicht zur Blütezeit eine Höhe von 80 cm und zur Reifezeit eine Spannweite von 40 cm.
Der ideale Standort und die richtige Kombination, um die Sibirische Schwertlilie Not Quite White zur Geltung zu bringen.Als recht winterharte Pflanze benötigt die Sibirische Schwertlilie Not Quite White relativ wenig Pflege und gedeiht am besten in der Nähe von Wasserstellen, Teichen oder Ufern, aber auch auf einem Rasen oder in einer Wiese. Ihre Blüte wird durch eine sonnige Lage begünstigt. Daher raten Ihnen die Bakker-Experten, bei der Pflanzung einen gut ausgerichteten Standort zu wählen. Im Winter verschwindet sie unter der Erde und taucht im Frühjahr wieder auf.
Aus ästhetischer Sicht entfaltet diese Sorte mit dem weichen Herzen ihre weißen Blüten, um ein Blumenbeet zu erhellen und einen romantischen Touch mit dem schönsten Effekt in den Garten zu bringen. Idealerweise passt sie nicht nur zu anderen Irisarten, sondern auch zu Pflanzen, die einen feuchten Boden bevorzugen, wie Dichter-Narzisse, Pfingstrosen, Akelei, Sommerschneeglöckchen oder Astern.
Techniken über die Pflanzung der Sibirische Schwertlilie Not Quite White.Den Bakker-Spezialisten zufolge können Sie die Iris sibirica Not Quite White vom Herbst bis zum Frühjahr oder von Oktober bis Mitte April pflanzen, achten Sie jedoch darauf, lange Kälte- und Frostperioden im Winter zu vermeiden. Wenn Sie in Regionen mit kontinentalem Klima leben, sollten Sie ruhig im Frühjahr bzw. im Spätsommer pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanzung in einer geringen Tiefe von -10 cm und in feuchtem Boden vorzunehmen, da die Rhizomdichte auf 5 pro m2 begrenzt ist. Sie können die Pflanzung in Gartenerde oder nährstoffreichem Boden vornehmen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden in der warmen Jahreszeit kühl ist, und gießen Sie ruhig bei Trockenheit. Bitte düngen Sie mit humusartigem Kompost nach, falls Sie feststellen, dass der Boden der Aussaat trocken oder kalkhaltig ist. Sie können auch etwas hinzufügen, um den Boden mit alkalischem pH-Wert anzusäuern, z. B. Torf oder Heidekraut.
Tipps zur Pflege der Sibirische Schwertlilie Not Quite White.Die Sibirische Schwertlilie Not Quite White muss nicht zurückgeschnitten werden. Stattdessen können Sie vergilbte Blätter vor der Blüte entfernen, um ihre Langlebigkeit zu fördern. Um eine Erschöpfung der Pflanze zu vermeiden, empfehlen Ihnen die Fachleute von Bakker außerdem, bei wachsenden Pflanzen auch die blütenlosen Stängel zu entfernen. Für reife Büschel empfehlen wir außerdem, die äußeren Blütenstiele an der Mutterpflanze auszudünnen. Diese ist winterhart und bietet eine gute Resistenz gegen Krankheiten.
Sibirische Schwertlilie Not Quite White Iris sibirica 'not quite white'
Zarte Pastelltöne für harmonische Gärten
-
Kletterndes Geißblatt American Beauty
5 reviewsAuf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr > -
Wintergrüne Ölweide
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,45 €Siehe mehr > -
Prunkwinde
4 reviewsAuf LagerNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Siehe mehr > -
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 9,56 €Verkaufspreis 9,56 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Normaler Preis 9,56 €Verkaufspreis 9,56 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Siehe mehr > -
Kletterrose Rosa 'Santana' rot
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr > -
Filziges Hornkraut (x3)
Auf LagerNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,45 €Siehe mehr > -
Blaue Atlaszeder
Auf LagerNormaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro25,95 €Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro25,95 €Siehe mehr > -
Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €Siehe mehr > -
Mohnblumen Mischung (x3)
Auf LagerNormaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,45 €Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,45 €Siehe mehr > -
Mädchenauge
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,45 €Siehe mehr > -
Herbst-Enzian
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr > -
Blauregen 'Black Dragon'
2 reviewsAuf LagerNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Siehe mehr > -
Silber-Akazie
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Siehe mehr > -
Bauernhortensie 'Teller' blau
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro14,45 €Siehe mehr >
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Sibirische Schwertlilie Not Quite White: Eine schöne, kräftige Pflanze, die Ihren Außenbereich füllt
Erleben Sie die ätherische Reinheit der Sibirische Schwertlilie Not Quite White! Diese außergewöhnliche Schwertlilie fasziniert mit ihren sanft umrandeten Blütenblättern, die in einem eleganten Weißton erstrahlen. Sie zählt zu den beliebten Wasserpflanzen, perfekt geeignet für Gartenteiche und Feuchtgebiete, und bringt eine bezaubernde Anmut in jeden Garten. Die robuste Struktur der Pflanze macht sie zu einem langlebigen Schmuckstück, das sich harmonisch in die Natur einfügt. Ihr unverwechselbarer Charme und die zarte Färbung verwandeln Ihren Außenbereich in einen Ort der Ruhe und Schönheit.
Erleben Sie die ätherische Reinheit der Sibirische Schwertlilie Not Quite White! Sie kann Ihren Blick mit ihrem Charme, ihrer zarten weißen Färbung und ihren herrlich gesäumten Blütenblättern fesseln. Sie ist außerdem eine Pflanze, die leicht anzubauen und zu pflegen ist, was sie zu einer unverzichtbaren Wahl für alle macht, die mit dem Gärtnern beginnen möchten. Diese Pflanze kann dazu beitragen, Ihrem Garten einen Hauch von zeitloser Anmut zu verleihen. Füllen Sie Ihren Außenbereich mit der Ausstrahlung der Natur!
Die verschiedenen Eigenschaften der Sibirische Schwertlilie Not Quite White.
Die Sibirische Schwertlilie Not Quite White auch bekannt als Iris sibirica Not Quite White ist eine exquisite Pflanze, die durch sorgfältige Züchtung und Hybridisierung verschiedener Schwertlilienarten entwickelt wurde. Diese Arten stammen aus Mittel- und Osteuropa sowie der Türkei (Iris sibirica) und aus dem Fernen Osten Asiens, darunter China, Japan, Sibirien und Korea (Iris sanguinea). Die Pflanze gehört zur Familie der Iridaceae und hat schöne graugrüne Blätter. Diese blüht in den Monaten Mai und Juni und bringt elegante Blüten in einem zarten weißlichen Farbton zur Geltung, die mit komplexen Adern in einem blassen Lavendelfarbton verziert sind. Außerhalb ihrer Blütezeit präsentiert sich die Iris mit einer strukturierten Silhouette und bildet einen schönen Büschel aus schmalen, mehrjährigen Blättern. Diese bevorzugt einen besonders feuchten und gut durchlässigen Boden. Umgekehrt schränkt trockener und dürrer Boden ihr Wachstum ein. Diese wächst relativ, langsam und erreicht zur Blütezeit eine Höhe von 80 cm und zur Reifezeit eine Spannweite von 40 cm.
Der ideale Standort und die richtige Kombination, um die Sibirische Schwertlilie Not Quite White zur Geltung zu bringen.
Als recht winterharte Pflanze benötigt die Sibirische Schwertlilie Not Quite White relativ wenig Pflege und gedeiht am besten in der Nähe von Wasserstellen, Teichen oder Ufern, aber auch auf einem Rasen oder in einer Wiese. Ihre Blüte wird durch eine sonnige Lage begünstigt. Daher raten Ihnen die Bakker-Experten, bei der Pflanzung einen gut ausgerichteten Standort zu wählen. Im Winter verschwindet sie unter der Erde und taucht im Frühjahr wieder auf.
Aus ästhetischer Sicht entfaltet diese Sorte mit dem weichen Herzen ihre weißen Blüten, um ein Blumenbeet zu erhellen und einen romantischen Touch mit dem schönsten Effekt in den Garten zu bringen. Idealerweise passt sie nicht nur zu anderen Irisarten, sondern auch zu Pflanzen, die einen feuchten Boden bevorzugen, wie Dichter-Narzisse, Pfingstrosen, Akelei, Sommerschneeglöckchen oder Astern.
Techniken über die Pflanzung der Sibirische Schwertlilie Not Quite White.
Den Bakker-Spezialisten zufolge können Sie die Iris sibirica Not Quite White vom Herbst bis zum Frühjahr oder von Oktober bis Mitte April pflanzen, achten Sie jedoch darauf, lange Kälte- und Frostperioden im Winter zu vermeiden. Wenn Sie in Regionen mit kontinentalem Klima leben, sollten Sie ruhig im Frühjahr bzw. im Spätsommer pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanzung in einer geringen Tiefe von -10 cm und in feuchtem Boden vorzunehmen, da die Rhizomdichte auf 5 pro m2 begrenzt ist. Sie können die Pflanzung in Gartenerde oder nährstoffreichem Boden vornehmen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden in der warmen Jahreszeit kühl ist, und gießen Sie ruhig bei Trockenheit. Bitte düngen Sie mit humusartigem Kompost nach, falls Sie feststellen, dass der Boden der Aussaat trocken oder kalkhaltig ist. Sie können auch etwas hinzufügen, um den Boden mit alkalischem pH-Wert anzusäuern, z. B. Torf oder Heidekraut.
Tipps zur Pflege der Sibirische Schwertlilie Not Quite White.
Die Sibirische Schwertlilie Not Quite White muss nicht zurückgeschnitten werden. Stattdessen können Sie vergilbte Blätter vor der Blüte entfernen, um ihre Langlebigkeit zu fördern. Um eine Erschöpfung der Pflanze zu vermeiden, empfehlen Ihnen die Fachleute von Bakker außerdem, bei wachsenden Pflanzen auch die blütenlosen Stängel zu entfernen. Für reife Büschel empfehlen wir außerdem, die äußeren Blütenstiele an der Mutterpflanze auszudünnen. Diese ist winterhart und bietet eine gute Resistenz gegen Krankheiten.


Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Sibirische Iris 'How Audacious' (x3)
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €in den Warenkorb -
Sibirische Schwertlilie Pink Parfait (x2)
Auf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €in den Warenkorb -
Sibirische Schwertlilie
Auf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €in den Warenkorb -
Sibirische Schwertlilie Doppel Standard (x2)
Auf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €in den Warenkorb -
Sibirische Schwertlilien Mischung
Auf LagerNormaler Preis 23,45 €Verkaufspreis 23,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro29,85 €Normaler Preis 23,45 €Verkaufspreis 23,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro29,85 €in den WarenkorbAktion -21% -
Sibirische Schwertlilie Concord Crush
Auf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,45 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,45 €in den Warenkorb -
Iris Kaboom
Auf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €in den Warenkorb -
Sibirische Schwertlilie Butter and Sugar
Lieferung im GangeNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €in den Warenkorb -
Sibirische Schwertlilie Swans in Flight
Lieferung im GangeNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €in den Warenkorb
Gärtner-FAQ

-
Ja, die Sibirische Schwertlilie Not Quite White ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese elegante, weiß blühende Pflanze ist ideal für Ihren Garten oder Balkon und überzeugt durch ihre Winterhärte und einfache Pflege. Holen Sie sich diese robuste und schöne Ergänzung für Ihr Beet oder Ihren Topf und genießen Sie den Hauch von Eleganz, den sie Ihrem Außenbereich verleiht.
-
Die Sibirische Schwertlilie Not Quite White harmoniert wunderbar mit Gräsern wie Lampenputzergras oder der Staude Frauenmantel, die durch ihre Struktur einen schönen Kontrast bieten. Sie kann auch neben Hortensien oder Zierlauch im Beet glänzen, um ein stimmiges Farbspiel zu kreieren. Diese Pflanzen sind alle winterhart, pflegeleicht und bringen verschiedene Blütenzeiten mit, die Ihren Garten das ganze Jahr über beleben. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Kombinationen, um Ihren Garten individuell zu gestalten!
-
Ja, die Sibirische Schwertlilie Not Quite White ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Vorteil einer Online-Bestellung ist die bequeme Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Die Sibirische Schwertlilie beeindruckt mit ihren eleganten weißen Blüten, die einen Hauch von Zartheit in jedes Beet oder auf den Balkon bringen. Genießen Sie die unkomplizierte Pflege dieser winterharten Pflanze, die sich ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner eignet. Entdecken Sie noch heute die Schönheit der Sibirischen Schwertlilie Not Quite White in Ihrem Garten!
-
Die Sibirische Schwertlilie 'Not Quite White' gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und eignet sich ideal für Beete oder Teichränder, da sie etwas feuchtere Bedingungen liebt. Ihre robuste Natur und Winterhärte machen sie zudem pflegeleicht. Erfreuen Sie sich an den anmutigen, weißen Blüten dieser Schwertlilie und schaffen Sie mit ihr einen eleganten Akzent in Ihrem Garten.
-
Ja, die Sibirische Schwertlilie 'Not Quite White' lässt sich problemlos im Topf auf dem Balkon kultivieren. Diese winterharte Pflanze ist anpassungsfähig und benötigt nur eine gute Drainage und ausreichend Sonnenlicht, um prächtig zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Topf groß genug ist, um das Wurzelwachstum zu ermöglichen, und gießen Sie regelmäßig, um die Erde feucht zu halten. Mit ihrer zarten weißen Blütenpracht verleiht sie Ihrem Balkon das gewisse Etwas. Verwandeln Sie Ihren Balkon in ein blühendes Paradies mit der Sibirischen Schwertlilie.