Sonnenhut 'Green Twister
Echinacea purpurea Green Twister
Zweifarbige Blüte, langanhaltend
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Sehr auffallender Sonnenhut!
Sonnenhut 'Green Twister': Die perfekte Pflanze für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Sonnenhut

Der Sonnenhut, auf Französisch als Échinacée bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der zahlreichen Vorteile, die sie bietet, geschätzt wird. Die Sorte 'Green Twister' verleiht Ihrem Garten durch ihre einzigartige, zweifarbige Blüte einen besonderen Reiz. Die Blüten, die von leuchtendem Pink in ein frisches Grün verlaufen, sind mehr als nur ein Blickfang. Sie locken eine Vielzahl von bestäubenden Insekten an, darunter Bienen und Schmetterlinge, was sie zu einem entscheidenden Element für die Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten macht. Darüber hinaus werden die seit Jahrhunderten bekannten heilenden Eigenschaften des Echinacea genutzt. Er stärkt das Immunsystem und findet in der Naturheilkunde und als Zutat in Kräutertees beachtliche Anwendungen.

Hauptmerkmale der Echinacea purpurea 'Green Twister'

Die Sonnenhut-Sorte 'Green Twister' besticht durch ihre widerstandsfähige und pflegeleichte Physiologie. Diese robuste Staude erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 Zentimetern und zeigt ihre farbenfrohen Blüten von Hochsommer bis Frühherbst. Mit ihren starken, aufrechten Stielen und den markanten Blüten, die einer Margerite ähneln, bringt sie lebhafte Akzente in jeden Garten. Ihre Fähigkeit, Trockenheitsphasen problemlos zu überstehen, macht sie besonders attraktiv für Gartenbesitzer, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen, die in der Lage sind, in gemischten Pflanzungen mit Stauden und Sträuchern harmonisch zu interagieren.

Wachstumsbedingungen für den Igelkopf

Der Igelkopf bevorzugt es, in gut durchlässigen Böden zu wachsen und benötigt einen sonnigen Standort, um sein volles Potenzial zu entfalten. Dennoch kann er auch leichten Halbschatten vertragen. Diese Pflanze ist anpassungsfähig an unterschiedliche Klimazonen und winterhart bis in die USDA-Zone 3. Bei der Anpflanzung ist darauf zu achten, dass jede Pflanze genügend Abstand zur nächsten hat, um eine gute Luftzirkulation sicherzustellen und das Risiko von Pilzinfektionen zu minimieren. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da stagnierende Nässe der Pflanze schaden kann.

Pflege und Wartung des Scheinsonnenhuts

Der Scheinsonnenhut erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für vielbeschäftigte Gärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenköpfe kann dazu beitragen, die Blütezeit zu verlängern. Obwohl 'Green Twister' einige Trockenheitsphasen gut überstehen kann, wird in besonders heißen und trockenen Sommermonaten gelegentliches Gießen empfohlen. Düngemaßnahmen sind nicht zwangsläufig notwendig, jedoch kann organischer Mulch im Frühling helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und ungewollten Unkrautwuchs zu unterdrücken. Zudem ist es ratsam, die Pflanze alle drei bis vier Jahre im Frühjahr vorsichtig zu teilen, um die Bodengesundheit zu fördern und die Blühleistung zu optimieren.

Ratschläge von Bakker für Gartenfreunde

Für alle, die ihre Gartengestaltung verfeinern möchten, bietet der Sonnenhut 'Green Twister' eine hervorragende Möglichkeit, Gartenecken mit minimalem Aufwand zu verschönern. In Kombination mit anderen Stauden oder als Teil einer gemischten Bepflanzung mit Sträuchern, sorgt diese Pflanze für eine erfrischende Farbvariation. Nicht nur dekorativ, sondern auch funktional, unterstützt sie die ökologische Nachhaltigkeit durch die Anregung der Biodiversität und die Bereitstellung eines wertvollen Lebensraums für Insekten. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Sortiment in Ihrem Garten zu erweitern, und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die diese zauberhafte Pflanze bietet.

Sonnenhut 'Green Twister Echinacea purpurea Green Twister

Sonnenhut 'Green Twister
Echinacea purpurea Green Twister
Zweifarbige Blüte, langanhaltend
Normaler Preis 11,45 €
Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Verfügbar ab 13/01
Auf Lager
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Juni - September
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Grün bleibend
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Schnittblume
Verwendung: Grenzpflanze, Beet, Topf oder Kübel
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 80 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Pflanzen
Echinacea Hybriden wachsen am besten im Gartenboden. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie arme Gartenerde, indem Sie Kompost und Kuhdungkörner unter mischen. Sie brauchen ungefähr 9 Pflanzen pro Quadratmeter. Setzen Sie die Wurzelballen der Sonnenhut-Mischung in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Sonnenhut-Mischung wächst und blüht gut an einem Platz in direkter Sonne in lockerem und nahrhaften Boden. Echinacea Hybriden im Garten Die großen, margeritenartigen Blüten der Echinacea Hybriden sind ein Blickfang in jedem Beet. Mit dieser Farbmischung stehen Ihnen unendlich viele Kombinationen offen. Echinacea passt gut zu Heilziest (Stachys officinalis 'Rosea'), Phloxen, Rittersporn und Ziergräsern. Die 'Butterfly Hybrids' sind am beeindruckendsten in großen Gruppen.
Pflege
Die Staude Echinacea Hybride ist leicht zu züchten und pflegeleicht. Sorgen Sie dafür, dass die Erde rund um die Wurzeln nicht austrocknet. Zu nassen Boden verträgt die Pflanze nicht gut (vor allem im Winter). Im Winter sterben die Stängel oberirdisch ab. Die dicken Blütenherzen sorgen jedoch noch lange für eine hübsche Wintersilhouette. Decken Sie die Pflanzen im Winter mit einer Schicht Laub ab. Schneiden Sie im Frühjahr alle Stängel ab. Schon bald kommen wieder neue Triebe aus der Erde.
Extra
Der Sonnenhut kommt ursprünglich aus Nordamerika und gehört zur Familie der Korbblütler. Die Blüten bestehen aus einem dicken Herz, das von einem doppelten Kranz aus Blütenblättern umgeben ist. Die Blüten können bis etwa 10 cm groß werden. Die Blüten der Echinacea ziehen viele Bienen und Schmetterlinge an. Echinacea Hybride ist eine exklusive Selektion der schönsten Sonnenhut-Sorten. In den vergangenen Jahren wurden auch neue gelbe und orange Sonnenhüte gezüchtet. Und so konnten wir zusammen weißen, hell rosa und dunkel rosa Echinacea eine spektakuläre Mischung schaffen. Die Farben harmonieren wirklich prächtig. Der Sonnenhut ist eine tolle Schnittblume, darum ist Echinacea Hybride auch im Schnittblumengarten zuhause.
Beschreibung

Sehr auffallender Sonnenhut!

Sonnenhut 'Green Twister': Die perfekte Pflanze für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Sonnenhut

Der Sonnenhut, auf Französisch als Échinacée bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der zahlreichen Vorteile, die sie bietet, geschätzt wird. Die Sorte 'Green Twister' verleiht Ihrem Garten durch ihre einzigartige, zweifarbige Blüte einen besonderen Reiz. Die Blüten, die von leuchtendem Pink in ein frisches Grün verlaufen, sind mehr als nur ein Blickfang. Sie locken eine Vielzahl von bestäubenden Insekten an, darunter Bienen und Schmetterlinge, was sie zu einem entscheidenden Element für die Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten macht. Darüber hinaus werden die seit Jahrhunderten bekannten heilenden Eigenschaften des Echinacea genutzt. Er stärkt das Immunsystem und findet in der Naturheilkunde und als Zutat in Kräutertees beachtliche Anwendungen.

Hauptmerkmale der Echinacea purpurea 'Green Twister'

Die Sonnenhut-Sorte 'Green Twister' besticht durch ihre widerstandsfähige und pflegeleichte Physiologie. Diese robuste Staude erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 Zentimetern und zeigt ihre farbenfrohen Blüten von Hochsommer bis Frühherbst. Mit ihren starken, aufrechten Stielen und den markanten Blüten, die einer Margerite ähneln, bringt sie lebhafte Akzente in jeden Garten. Ihre Fähigkeit, Trockenheitsphasen problemlos zu überstehen, macht sie besonders attraktiv für Gartenbesitzer, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen, die in der Lage sind, in gemischten Pflanzungen mit Stauden und Sträuchern harmonisch zu interagieren.

Wachstumsbedingungen für den Igelkopf

Der Igelkopf bevorzugt es, in gut durchlässigen Böden zu wachsen und benötigt einen sonnigen Standort, um sein volles Potenzial zu entfalten. Dennoch kann er auch leichten Halbschatten vertragen. Diese Pflanze ist anpassungsfähig an unterschiedliche Klimazonen und winterhart bis in die USDA-Zone 3. Bei der Anpflanzung ist darauf zu achten, dass jede Pflanze genügend Abstand zur nächsten hat, um eine gute Luftzirkulation sicherzustellen und das Risiko von Pilzinfektionen zu minimieren. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da stagnierende Nässe der Pflanze schaden kann.

Pflege und Wartung des Scheinsonnenhuts

Der Scheinsonnenhut erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für vielbeschäftigte Gärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenköpfe kann dazu beitragen, die Blütezeit zu verlängern. Obwohl 'Green Twister' einige Trockenheitsphasen gut überstehen kann, wird in besonders heißen und trockenen Sommermonaten gelegentliches Gießen empfohlen. Düngemaßnahmen sind nicht zwangsläufig notwendig, jedoch kann organischer Mulch im Frühling helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und ungewollten Unkrautwuchs zu unterdrücken. Zudem ist es ratsam, die Pflanze alle drei bis vier Jahre im Frühjahr vorsichtig zu teilen, um die Bodengesundheit zu fördern und die Blühleistung zu optimieren.

Ratschläge von Bakker für Gartenfreunde

Für alle, die ihre Gartengestaltung verfeinern möchten, bietet der Sonnenhut 'Green Twister' eine hervorragende Möglichkeit, Gartenecken mit minimalem Aufwand zu verschönern. In Kombination mit anderen Stauden oder als Teil einer gemischten Bepflanzung mit Sträuchern, sorgt diese Pflanze für eine erfrischende Farbvariation. Nicht nur dekorativ, sondern auch funktional, unterstützt sie die ökologische Nachhaltigkeit durch die Anregung der Biodiversität und die Bereitstellung eines wertvollen Lebensraums für Insekten. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Sortiment in Ihrem Garten zu erweitern, und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die diese zauberhafte Pflanze bietet.

Ref : 018493
Ref : 018493
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe