Sumpf-Segge
Carex acutiformis
Robust am Wasser
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Sumpfsegge: Ein Naturschatz in Feuchtgebieten

Die Sumpfsegge, wissenschaftlich bekannt als Carex acutiformis, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Cyperaceae gehört. Sie ist häufig in Feuchtgebieten und Sümpfen in Europa, Asien und Nordamerika anzutreffen. Diese robuste und vielseitige Pflanze wird wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, in Feuchtgebieten für eine dichte und attraktive Deckung zu sorgen, sowie wegen ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der ökologischen Sanierung und im Landschaftsbau.

Eigenschaften von Carex acutiformis

Die Sumpfsegge ist eine immergrüne krautige Pflanze, die dichte Büschel aus linearen, schmalen Blättern bildet. Sie kann eine Höhe von 60 bis 120 Zentimetern erreichen, mit aufrechten, steifen Stängeln, die aus der Basis der Pflanze herauswachsen. Die Blätter sind meist dunkelgrün und können leicht bewimperte Ränder haben. Die Sumpfsegge bildet auch Blüten in dichten Ähren, die im Sommer an der Spitze der Stängel erscheinen. Diese Ähren sind oft dunkelbraun bis schwärzlich und bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem leuchtend grünen Laub der Pflanze.

Neben ihrer ästhetischen Attraktivität spielt sie eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen, indem sie einen lebenswichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Wasserorganismen bietet. Ihre dichten Blattbüschel bieten Schutz und Nahrung für wirbellose Wassertiere, Fische und Amphibien und tragen so zur Vielfalt und allgemeinen Gesundheit des Ökosystems bei. Darüber hinaus helfen die tiefen Wurzeln der Sumpfsegge dabei, feuchte Böden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Flussufern macht.

Anpflanzung von Carex acutiformis

Die Pflanzung der Sumpfsegge erfolgt in der Regel aus Rhizomen oder vorgezogenen Jungpflanzen. Um Rhizome zu pflanzen, graben Sie ein Loch in den feuchten Boden, das so tief ist wie die Länge des Rhizoms, und legen Sie es waagerecht mit den nach oben gerichteten Trieben in das Loch. Bedecken Sie das Rhizom dann mit Erde und drücken Sie es leicht an, um einen guten Kontakt mit dem Boden zu gewährleisten. Gießen Sie reichlich, um eine gute Bodenfeuchtigkeit herzustellen und die Bewurzelung zu fördern.

Wenn Sie vorgefertigte Setzlinge verwenden, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, ein Loch zu graben, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen des Setzlings, und den Setzling in die Mitte des Lochs zu setzen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt und füllen Sie das Loch mit Blumenerde auf. Drücken Sie es leicht fest und gießen Sie großzügig, um Lufteinschlüsse zu beseitigen und die Etablierung zu fördern.

Sie gedeiht in feuchten bis nassen Böden und bevorzugt Standorte in der Sonne bis zum Halbschatten. Sie kann entlang der Ufer von Teichen, Flüssen oder Sümpfen sowie in feuchten Gartenbereichen wie Rückhaltebecken oder Regengärten gepflanzt werden.

Pflege der Sumpfsegge

Sobald sie sich etabliert hat, benötigt sie wenig Pflege, um zu gedeihen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden oder bei großer Hitze. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht nass wird, da dies zu Problemen mit Wurzelfäule führen kann.

Was die Düngung betrifft, so muss sie in der Regel nicht regelmäßig gedüngt werden. Wenn Sie jedoch in nährstoffarmen Boden pflanzen, können Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger auftragen, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.

Was den Schnitt betrifft, so muss diese Pflanze in der Regel nicht regelmäßig beschnitten werden. Sie können jedoch tote oder beschädigte Stängel entfernen, sobald sie auftauchen, um ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere, um die Stängel an der Basis abzuschneiden, und achten Sie darauf, dass Sie die neu aufkommenden Triebe nicht beschädigen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Sumpfsegge lässt sich gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, die an Feuchtgebiete angepasst sind, und schafft so optisch ansprechende und ökologisch vorteilhafte Verbindungen. Beispielsweise kann sie mit Wasserpflanzen wie Sumpfschwertlilien, Binsen oder Schilf kombiniert werden, um ein vielfältiges und ausgewogenes aquatisches Ökosystem zu schaffen. Diese ergänzenden Pflanzen bieten nicht nur eine ästhetische Vielfalt, sondern stellen auch einen abwechslungsreichen Lebensraum für Wassertiere bereit.

Außerhalb von Feuchtgebieten kann sie mit Pflanzen kombiniert werden, die an feuchte oder nasse Böden angepasst sind, wie Astilben, Farne, Ziergräser und Schachtelhalme. Diese Pflanzen bieten eine Reihe von Farben, Texturen und Höhen, die der Landschaftsgestaltung Tiefe und Dimension verleihen und so ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild schaffen.

Wenn Sie sie mit Pflanzen kombinieren, die an trockene Böden angepasst sind, wie Taglilien, Lavendel oder Sedum, können Sie einen sanften und natürlichen Übergang zwischen verschiedenen Lebensräumen schaffen und gleichzeitig für eine einheitliche Ästhetik in Ihrem Garten sorgen.


Die Sumpfsegge, wissenschaftlich bekannt als Carex acutiformis, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Cyperaceae gehört. Diese außergewöhnliche Segge ist eine ideale Außenpflanze für Feuchtgebiete und spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung dieser empfindlichen Ökosysteme. Durch ihre Fähigkeit, überschüssiges Wasser zu absorbieren und Nährstoffe zu filtern, trägt sie zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Darüber hinaus bietet die Sumpfsegge wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten und unterstützt die Biodiversität, indem sie als Nahrungsquelle und Nistplatz dient. Ihr dichtes Wurzelsystem verhindert die Bodenerosion und stabilisiert die Uferzonen effektiv.

Sumpf-Segge Carex acutiformis

Sumpf-Segge
Carex acutiformis
Robust am Wasser
Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Hortensie 'Strong Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Strong Annabelle' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Wachstumshöhe: 100 cm
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Die Sumpfsegge: Ein Naturschatz in Feuchtgebieten

Die Sumpfsegge, wissenschaftlich bekannt als Carex acutiformis, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Cyperaceae gehört. Sie ist häufig in Feuchtgebieten und Sümpfen in Europa, Asien und Nordamerika anzutreffen. Diese robuste und vielseitige Pflanze wird wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, in Feuchtgebieten für eine dichte und attraktive Deckung zu sorgen, sowie wegen ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der ökologischen Sanierung und im Landschaftsbau.

Eigenschaften von Carex acutiformis

Die Sumpfsegge ist eine immergrüne krautige Pflanze, die dichte Büschel aus linearen, schmalen Blättern bildet. Sie kann eine Höhe von 60 bis 120 Zentimetern erreichen, mit aufrechten, steifen Stängeln, die aus der Basis der Pflanze herauswachsen. Die Blätter sind meist dunkelgrün und können leicht bewimperte Ränder haben. Die Sumpfsegge bildet auch Blüten in dichten Ähren, die im Sommer an der Spitze der Stängel erscheinen. Diese Ähren sind oft dunkelbraun bis schwärzlich und bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem leuchtend grünen Laub der Pflanze.

Neben ihrer ästhetischen Attraktivität spielt sie eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen, indem sie einen lebenswichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Wasserorganismen bietet. Ihre dichten Blattbüschel bieten Schutz und Nahrung für wirbellose Wassertiere, Fische und Amphibien und tragen so zur Vielfalt und allgemeinen Gesundheit des Ökosystems bei. Darüber hinaus helfen die tiefen Wurzeln der Sumpfsegge dabei, feuchte Böden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Flussufern macht.

Anpflanzung von Carex acutiformis

Die Pflanzung der Sumpfsegge erfolgt in der Regel aus Rhizomen oder vorgezogenen Jungpflanzen. Um Rhizome zu pflanzen, graben Sie ein Loch in den feuchten Boden, das so tief ist wie die Länge des Rhizoms, und legen Sie es waagerecht mit den nach oben gerichteten Trieben in das Loch. Bedecken Sie das Rhizom dann mit Erde und drücken Sie es leicht an, um einen guten Kontakt mit dem Boden zu gewährleisten. Gießen Sie reichlich, um eine gute Bodenfeuchtigkeit herzustellen und die Bewurzelung zu fördern.

Wenn Sie vorgefertigte Setzlinge verwenden, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, ein Loch zu graben, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen des Setzlings, und den Setzling in die Mitte des Lochs zu setzen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt und füllen Sie das Loch mit Blumenerde auf. Drücken Sie es leicht fest und gießen Sie großzügig, um Lufteinschlüsse zu beseitigen und die Etablierung zu fördern.

Sie gedeiht in feuchten bis nassen Böden und bevorzugt Standorte in der Sonne bis zum Halbschatten. Sie kann entlang der Ufer von Teichen, Flüssen oder Sümpfen sowie in feuchten Gartenbereichen wie Rückhaltebecken oder Regengärten gepflanzt werden.

Pflege der Sumpfsegge

Sobald sie sich etabliert hat, benötigt sie wenig Pflege, um zu gedeihen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden oder bei großer Hitze. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht nass wird, da dies zu Problemen mit Wurzelfäule führen kann.

Was die Düngung betrifft, so muss sie in der Regel nicht regelmäßig gedüngt werden. Wenn Sie jedoch in nährstoffarmen Boden pflanzen, können Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger auftragen, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.

Was den Schnitt betrifft, so muss diese Pflanze in der Regel nicht regelmäßig beschnitten werden. Sie können jedoch tote oder beschädigte Stängel entfernen, sobald sie auftauchen, um ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere, um die Stängel an der Basis abzuschneiden, und achten Sie darauf, dass Sie die neu aufkommenden Triebe nicht beschädigen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Sumpfsegge lässt sich gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, die an Feuchtgebiete angepasst sind, und schafft so optisch ansprechende und ökologisch vorteilhafte Verbindungen. Beispielsweise kann sie mit Wasserpflanzen wie Sumpfschwertlilien, Binsen oder Schilf kombiniert werden, um ein vielfältiges und ausgewogenes aquatisches Ökosystem zu schaffen. Diese ergänzenden Pflanzen bieten nicht nur eine ästhetische Vielfalt, sondern stellen auch einen abwechslungsreichen Lebensraum für Wassertiere bereit.

Außerhalb von Feuchtgebieten kann sie mit Pflanzen kombiniert werden, die an feuchte oder nasse Böden angepasst sind, wie Astilben, Farne, Ziergräser und Schachtelhalme. Diese Pflanzen bieten eine Reihe von Farben, Texturen und Höhen, die der Landschaftsgestaltung Tiefe und Dimension verleihen und so ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild schaffen.

Wenn Sie sie mit Pflanzen kombinieren, die an trockene Böden angepasst sind, wie Taglilien, Lavendel oder Sedum, können Sie einen sanften und natürlichen Übergang zwischen verschiedenen Lebensräumen schaffen und gleichzeitig für eine einheitliche Ästhetik in Ihrem Garten sorgen.


Die Sumpfsegge, wissenschaftlich bekannt als Carex acutiformis, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Cyperaceae gehört. Diese außergewöhnliche Segge ist eine ideale Außenpflanze für Feuchtgebiete und spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung dieser empfindlichen Ökosysteme. Durch ihre Fähigkeit, überschüssiges Wasser zu absorbieren und Nährstoffe zu filtern, trägt sie zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Darüber hinaus bietet die Sumpfsegge wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten und unterstützt die Biodiversität, indem sie als Nahrungsquelle und Nistplatz dient. Ihr dichtes Wurzelsystem verhindert die Bodenerosion und stabilisiert die Uferzonen effektiv.

Ref : 026693
Ref : 026693
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe