Zitterpappel Populus tremula
Flatterndes Laub, elegant
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 5
Die vielseitige Zitterpappel: Populus tremula

Verwendung und Vorteile von Zitterpappel

Die Zitterpappel, auch unter ihrem französischen Namen "Tremble" bekannt, ist ein bemerkenswerter Baum, der zahlreiche Verwendungszwecke und Vorteile bietet. Diese Baumart ist besonders beliebt in der Holzindustrie, da ihr Holz leicht und weich ist, was es ideal für die Herstellung von Papierprodukten und Möbeln macht. Außerdem spielt die Zitterpappel eine wichtige Rolle in der Landschaftsgestaltung und im Umweltschutz. Sie dient häufig als Windschutz in Bäume und Sträucher Landschaften und trägt zur Bodenerhaltung bei, indem sie Erosion verhindert. Darüber hinaus verbessert sie durch ihre Fähigkeit zur schnellen Kohlenstoffbindung die Luftqualität und unterstützt die Biodiversität, indem sie Lebensraum für Insekten und Vögel bietet.

Hauptmerkmale der Zitterpappel

Die Zitterpappel zeichnet sich durch mehrere auffällige Merkmale aus. Eines der markantesten Merkmale sind ihre zitternden Blätter, die ihr aufgrund der langen und flachen Blattstiele auch ihren Namen gegeben haben. Diese Blätter sind fast rund und haben gezackte Ränder, die im Wind ein charakteristisches Rauschen erzeugen. Ein weiteres Merkmal ist die Rinde des Baumes, die in jungen Jahren glatt und hellgrau ist und im Alter dunkler und runzliger wird. Zitterpappeln können bis zu 25 Meter hoch werden und entwickeln eine schmale, aufrechte Form. Diese Eigenschaften machen die Zitterpappel nicht nur in den Stauden Gärten ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie zur Stabilität des Ökosystems beiträgt.

Wachstumsbedingungen der Espe

Die Espe, wie die Zitterpappel auch genannt wird, ist in ihrer Wachstumsmöglichkeit äußerst anpassungsfähig. Sie gedeiht in kühlen bis gemäßigten Klimazonen und ist in der Lage, sich an verschiedene Bodentypen anzupassen, wobei gut durchlässige Böden bevorzugt werden. Idealerweise sollte sie an einem offenen, sonnigen Standort gepflanzt werden, um ein optimales Wachstum zu fördern. Die Zitterpappel kann extremen Temperaturen bis zu -40°C standhalten, was sie zur perfekten Wahl für Regionen mit kalten Wintern macht. Ihre Fähigkeit, unter verschiedenen Umweltbedingungen zu wachsen, macht sie zu einer universalen Wahl für Wiederaufforstungsprojekte und städtische Begrünung.

Pflege und Wartung der Espe

Für einen Gärtner bei Bakker ist die Pflege der Espe unkompliziert. Nach der Etablierung im Boden benötigt sie nur minimale Pflege. Es ist wichtig, den Baum während der Trockenperioden ausreichend zu bewässern, damit er gesund bleibt und gut gedeiht. Ein regelmäßiger Schnitt der schnellen Wachstumstriebe fördert nicht nur die Gesundheit des Baumes, sondern bewahrt auch seine Form. Selbst wenn Zitterpappeln weitgehend resistent gegen viele Krankheiten sind, ist eine Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse ratsam. Die Anwendung von ökologischen Insektiziden kann helfen, einen Befall zu verhindern und die Langlebigkeit des Baumes zu gewährleisten.

Der Beitrag der Zitterpappel zur Ökologie

Abseits von industriellen Anwendungen leistet die Zitterpappel einen wertvollen Beitrag zur Umwelt. Sie ist eine der ersten Baumarten, die nach natürlichen Störungen wie Bränden oder Stürmen wiederkehrt, und spielt somit eine wichtige Rolle in der Wiederherstellung von Ökosystemen. Durch ihre schnelle Wachstumsrate bindet sie mehr Kohlenstoff als viele andere Bäume, was sie zu einem wichtigen Akteur im Kampf gegen den Klimawandel macht. Ihre Integration in städtische und ländliche Gebiete fördert nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die ästhetische Bereicherung des Umfelds. Die Zitterpappel ist somit ein Paradebeispiel für nachhaltige Baumarten, die ökologische und ökonomische Vorteile miteinander verbinden.

Zitterpappel Populus tremula

Flatterndes Laub, elegant

Normaler Preis 29,95 €
Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Roter bambus

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 11,45 €
    Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis Von 11,45 €
    Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Roter bambus - Bakker
  • Echter Lavendel 'Hidcote'

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Echter Lavendel 'Hidcote' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Dreifarbige Bauernhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Siehe mehr >
    Dreifarbige Bauernhortensie - Bakker
  • Orangenblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Orangenblume - Bakker
  • Rispenhortensie Fraise Melba® 'Renba'

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,95 €
    Verkaufspreis 15,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 15,95 €
    Verkaufspreis 15,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Fraise Melba® 'Renba' - Bakker
  • Kissen-Seifenkraut (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Kissen-Seifenkraut (x5) - Bakker
  • Waldrebe 'Jackmanii'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Jackmanii' - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Blau

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Blau - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Feuchter Boden, Frischer Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Blüte: März - April
Pflanzabstand: 300 cm
Pflanze vor Frost schützen
Verwendung: Hecke, Isoliert
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 1500 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Die vielseitige Zitterpappel: Populus tremula

Verwendung und Vorteile von Zitterpappel

Die Zitterpappel, auch unter ihrem französischen Namen "Tremble" bekannt, ist ein bemerkenswerter Baum, der zahlreiche Verwendungszwecke und Vorteile bietet. Diese Baumart ist besonders beliebt in der Holzindustrie, da ihr Holz leicht und weich ist, was es ideal für die Herstellung von Papierprodukten und Möbeln macht. Außerdem spielt die Zitterpappel eine wichtige Rolle in der Landschaftsgestaltung und im Umweltschutz. Sie dient häufig als Windschutz in Bäume und Sträucher Landschaften und trägt zur Bodenerhaltung bei, indem sie Erosion verhindert. Darüber hinaus verbessert sie durch ihre Fähigkeit zur schnellen Kohlenstoffbindung die Luftqualität und unterstützt die Biodiversität, indem sie Lebensraum für Insekten und Vögel bietet.

Hauptmerkmale der Zitterpappel

Die Zitterpappel zeichnet sich durch mehrere auffällige Merkmale aus. Eines der markantesten Merkmale sind ihre zitternden Blätter, die ihr aufgrund der langen und flachen Blattstiele auch ihren Namen gegeben haben. Diese Blätter sind fast rund und haben gezackte Ränder, die im Wind ein charakteristisches Rauschen erzeugen. Ein weiteres Merkmal ist die Rinde des Baumes, die in jungen Jahren glatt und hellgrau ist und im Alter dunkler und runzliger wird. Zitterpappeln können bis zu 25 Meter hoch werden und entwickeln eine schmale, aufrechte Form. Diese Eigenschaften machen die Zitterpappel nicht nur in den Stauden Gärten ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie zur Stabilität des Ökosystems beiträgt.

Wachstumsbedingungen der Espe

Die Espe, wie die Zitterpappel auch genannt wird, ist in ihrer Wachstumsmöglichkeit äußerst anpassungsfähig. Sie gedeiht in kühlen bis gemäßigten Klimazonen und ist in der Lage, sich an verschiedene Bodentypen anzupassen, wobei gut durchlässige Böden bevorzugt werden. Idealerweise sollte sie an einem offenen, sonnigen Standort gepflanzt werden, um ein optimales Wachstum zu fördern. Die Zitterpappel kann extremen Temperaturen bis zu -40°C standhalten, was sie zur perfekten Wahl für Regionen mit kalten Wintern macht. Ihre Fähigkeit, unter verschiedenen Umweltbedingungen zu wachsen, macht sie zu einer universalen Wahl für Wiederaufforstungsprojekte und städtische Begrünung.

Pflege und Wartung der Espe

Für einen Gärtner bei Bakker ist die Pflege der Espe unkompliziert. Nach der Etablierung im Boden benötigt sie nur minimale Pflege. Es ist wichtig, den Baum während der Trockenperioden ausreichend zu bewässern, damit er gesund bleibt und gut gedeiht. Ein regelmäßiger Schnitt der schnellen Wachstumstriebe fördert nicht nur die Gesundheit des Baumes, sondern bewahrt auch seine Form. Selbst wenn Zitterpappeln weitgehend resistent gegen viele Krankheiten sind, ist eine Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse ratsam. Die Anwendung von ökologischen Insektiziden kann helfen, einen Befall zu verhindern und die Langlebigkeit des Baumes zu gewährleisten.

Der Beitrag der Zitterpappel zur Ökologie

Abseits von industriellen Anwendungen leistet die Zitterpappel einen wertvollen Beitrag zur Umwelt. Sie ist eine der ersten Baumarten, die nach natürlichen Störungen wie Bränden oder Stürmen wiederkehrt, und spielt somit eine wichtige Rolle in der Wiederherstellung von Ökosystemen. Durch ihre schnelle Wachstumsrate bindet sie mehr Kohlenstoff als viele andere Bäume, was sie zu einem wichtigen Akteur im Kampf gegen den Klimawandel macht. Ihre Integration in städtische und ländliche Gebiete fördert nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die ästhetische Bereicherung des Umfelds. Die Zitterpappel ist somit ein Paradebeispiel für nachhaltige Baumarten, die ökologische und ökonomische Vorteile miteinander verbinden.

Ref : 032300
Ref : 032300
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe