Beinwell (Beinwell officinalis) Symphytum officinale
Heilpflanze, immergrünes Laub
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 5
Beinwell (Beinwell officinalis): Ein natürlicher Alleskönner mit vielseitigem Nutzen

Verwendung und Vorteile von Beinwell

Beinwell, auch bekannt unter dem botanischen Namen Symphytum officinale, ist eine bemerkenswerte Heilpflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Auf Französisch wird diese Pflanze als "la consoude" bezeichnet. Bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, ist die vielseitig einsetzbare Pflanze ein wertvoller Begleiter in jedem Wilder Garten. Die Anwendungsmöglichkeiten von Beinwell sind zahlreich und reichen von der äußerlichen Behandlung von Hautproblemen bis zur Förderung der Knochenheilung. Die Blätter und Wurzeln dieser Pflanze werden oft zur Herstellung von Salben verwendet, die bei der Behandlung von Schwellungen, Blutergüssen und schmerzenden Gelenken helfen können. Die enthaltene Allantoin kämpft nicht nur gegen Entzündungen, sondern fördert auch die Zellerneuerung, was speziell bei der Heilung von Wunden nützlich ist. Somit ist Beinwell nicht nur in der Lage, Schmerzen zu lindern, sondern trägt auch zur Regeneration des Gewebes bei.

Hauptmerkmale von Beinwell

Beinwell ist eine ausdauernde Pflanze, die sich durch ihre großen, breitblättrigen Blätter und die glockenförmigen Blüten auszeichnet, die in purpurnen, blauen oder weißen Farben erstrahlen. Diese robusten Pflanzen können leicht eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen. Beinwell wächst bevorzugt an feuchten Standorten und ist in Europa sowie Teilen Asiens heimisch. Diese Pflanzeneigenschaften machen sie zu einem idealen Kandidaten für naturbelassene oder feuchte Gartenbereiche, wo sie mit ihrer widerstandsfähigen Natur beeindruckt.

Wachstumsbedingungen der Sumpf-Pflanze

Beinwell gedeiht am besten in feuchten bis nassen Böden und fühlt sich in sonnigen bis halbschattigen Lagen besonders wohl. Diese Pflanze wächst spontan in natürlichen Wildgärten, entlang von Flussufern oder in der Nähe von Teichen, wo der Boden konstant feucht bleibt. Die Samen sollten im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden oder alternativ im Herbst durch das Teilen der Wurzeln vermehrt werden, um die Pflanze zu etablieren.

Pflege und Wartung der Heilenden-Pflanze

Als Pflegehinweise für Gärtner bei Bakker kann gesagt werden, dass Beinwell relativ pflegeleicht ist, aber regelmäßiges Gießen während trockener Perioden seine Entwicklung fördert. Zusätzlich ist es ratsam, ihn jährlich mit Kompost zu versorgen, um die Bodenqualität zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu unterstützen. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stark zurückzuschneiden, um die natürliche Regenerationsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen. Aufgrund ihrer ausdauernden Natur wird Beinwell Jahr für Jahr wiederkehren und kaum anfällig für Krankheiten sein, was sie zu einer verlässlichen Pflanze für jeden Garten macht.

Fazit

Durch ihre heilenden Eigenschaften sowohl in neuzeitlichen als auch traditionellen Kontexten und ihre Fähigkeit, in feuchten Umgebungen zu gedeihen, bleibt Beinwell (Beinwell officinalis) ein favorisierter Bestandteil in der natürlichen Pflanzenheilkunde. Egal ob in einem Wilder Garten oder als Teil einer Kräuteranordnung, diese Pflanze vereint Stärke und Nutzen und ist eine Zierde, die jedem Garten Charakter verleiht.

Beinwell (Beinwell officinalis) Symphytum officinale

Heilpflanze, immergrünes Laub

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Feuchter Boden, Reichhaltiger Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Blüte: April - Juli
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanztiefe: 10 cm
Pflanzzeit: März - April, September - Oktober
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Grenzpflanze, Bodendecker, Beet
Wachstumshöhe: 80 cm
Beschreibung

Beinwell (Beinwell officinalis): Ein natürlicher Alleskönner mit vielseitigem Nutzen

Verwendung und Vorteile von Beinwell

Beinwell, auch bekannt unter dem botanischen Namen Symphytum officinale, ist eine bemerkenswerte Heilpflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Auf Französisch wird diese Pflanze als "la consoude" bezeichnet. Bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, ist die vielseitig einsetzbare Pflanze ein wertvoller Begleiter in jedem Wilder Garten. Die Anwendungsmöglichkeiten von Beinwell sind zahlreich und reichen von der äußerlichen Behandlung von Hautproblemen bis zur Förderung der Knochenheilung. Die Blätter und Wurzeln dieser Pflanze werden oft zur Herstellung von Salben verwendet, die bei der Behandlung von Schwellungen, Blutergüssen und schmerzenden Gelenken helfen können. Die enthaltene Allantoin kämpft nicht nur gegen Entzündungen, sondern fördert auch die Zellerneuerung, was speziell bei der Heilung von Wunden nützlich ist. Somit ist Beinwell nicht nur in der Lage, Schmerzen zu lindern, sondern trägt auch zur Regeneration des Gewebes bei.

Hauptmerkmale von Beinwell

Beinwell ist eine ausdauernde Pflanze, die sich durch ihre großen, breitblättrigen Blätter und die glockenförmigen Blüten auszeichnet, die in purpurnen, blauen oder weißen Farben erstrahlen. Diese robusten Pflanzen können leicht eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen. Beinwell wächst bevorzugt an feuchten Standorten und ist in Europa sowie Teilen Asiens heimisch. Diese Pflanzeneigenschaften machen sie zu einem idealen Kandidaten für naturbelassene oder feuchte Gartenbereiche, wo sie mit ihrer widerstandsfähigen Natur beeindruckt.

Wachstumsbedingungen der Sumpf-Pflanze

Beinwell gedeiht am besten in feuchten bis nassen Böden und fühlt sich in sonnigen bis halbschattigen Lagen besonders wohl. Diese Pflanze wächst spontan in natürlichen Wildgärten, entlang von Flussufern oder in der Nähe von Teichen, wo der Boden konstant feucht bleibt. Die Samen sollten im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden oder alternativ im Herbst durch das Teilen der Wurzeln vermehrt werden, um die Pflanze zu etablieren.

Pflege und Wartung der Heilenden-Pflanze

Als Pflegehinweise für Gärtner bei Bakker kann gesagt werden, dass Beinwell relativ pflegeleicht ist, aber regelmäßiges Gießen während trockener Perioden seine Entwicklung fördert. Zusätzlich ist es ratsam, ihn jährlich mit Kompost zu versorgen, um die Bodenqualität zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu unterstützen. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stark zurückzuschneiden, um die natürliche Regenerationsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen. Aufgrund ihrer ausdauernden Natur wird Beinwell Jahr für Jahr wiederkehren und kaum anfällig für Krankheiten sein, was sie zu einer verlässlichen Pflanze für jeden Garten macht.

Fazit

Durch ihre heilenden Eigenschaften sowohl in neuzeitlichen als auch traditionellen Kontexten und ihre Fähigkeit, in feuchten Umgebungen zu gedeihen, bleibt Beinwell (Beinwell officinalis) ein favorisierter Bestandteil in der natürlichen Pflanzenheilkunde. Egal ob in einem Wilder Garten oder als Teil einer Kräuteranordnung, diese Pflanze vereint Stärke und Nutzen und ist eine Zierde, die jedem Garten Charakter verleiht.

Ref : 031955
Ref : 031955
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe