Eberraute (x3) Artemisia abrotanum 'maritima'
Frische Kräuter, wild und frei!
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
3 Eberraute: Eine winterharte Pflanze mit einem ganz besonderen Duft!

Die Eberraute, ein Meisterwerk unter den Stauden, verspricht mit ihren blühenden Pflanzentypen ein wahres Dufterlebnis. Diese winterharte Schönheit fasziniert nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre einzigartigen Aromen, die in drei exquisiten Sorten zum Tragen kommen. Ob kühle Brisen, die den feinen Duft verbreiten, oder warme Sommertage, die das Aroma intensivieren – die Eberraute bereichert Ihren Garten mit einem unverwechselbaren Sinneserlebnis. Lassen Sie sich von ihrem betörenden Charme einfangen und entdecken Sie die Vielfalt dieser beeindruckenden Pflanze!

Entdecken Sie die wunderbare Eberraute! Gönnen Sie sich ein einzigartiges Sinneserlebnis in drei exquisiten Sorten. Eine Art, die leicht anzubauen und zu pflegen ist und sich an alle Ebenen der Gartenarbeit anpassen lässt. Kultivieren Sie die pulsierende Energie und den fesselnden Duft dieser Pflanze. Machen Sie Ihren Garten zu einem lebendigen und leuchtenden Ort. Lassen Sie sich noch heute von der Eleganz der Eberraute verführen!

Alles über die Eberraute

Die Artemisia abrotanum var.maritima, die auch als Eberraute bekannt ist, hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum. Die mehrjährige Pflanze, die auch als Cola-Beifuß oder Cola-Aurone bekannt ist, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Pflanze kann bis zu 50 cm hoch werden und nimmt im Erwachsenenalter eine buschige Form an, die von Ästen mit dünnen, graugrünen Blättern durchzogen ist. Im Sommer wird sie von kleinen gelben Blüten geschmückt. Ihre Einzigartigkeit liegt im Aroma ihrer Blätter, ihre jungen Triebe werden in der Küche als Cola-Soda-Geschmack oder zum Aromatisieren von Getränken verwendet. Laut den Bakker-Experten ist es aufgrund seiner in der Pflanzenheilkunde anerkannten verdauungsfördernden Eigenschaften notwendig, die Menge seiner Verwendung zu beachten, seine Einnahme kann in hohen Dosen giftig und abtreibend wirken. Ein wichtiger Vorzug seines Charakters ist sein Geruch, der beim Reiben der Blätter auf der Haut Mücken abwehren kann. Artemisia cola ist eine winterharte Pflanze, die sowohl Frost als auch Trockenperioden überstehen kann. Ihre Lebensdauer im Freien beträgt zwischen 4 und 5 Jahren. Nach dieser Zeit sollte man über eine Erneuerung nachdenken.

Tipps, wie Sie die Eberraute am besten zur Geltung bringen

Die Eberraute wehrt Insekten, insbesondere Blattläuse, ab und ist somit eine Verbündete im Gemüsegarten. Sie ist daher eine ideale Begleitpflanze. Setzen Sie sie z. B. zwischen Kohlköpfe, um Schmetterlinge fernzuhalten. Sie kann ein Beet hübsch schmücken und harmoniert dank ihres schnellen Wachstums mit Lavendel, Pfefferminze und einer süßen Sauerampferpflanze. Außerdem empfehlen Ihnen die Baller-Experten, sie mit Thymian und Rosmarin zu kombinieren, um Ihrem Garten ein südliches Flair zu verleihen. Dies kann eine Duftallianz schaffen, die den Geist erwärmt und dafür sorgt, dass Sie die Kräuter der Provence immer griffbereit haben. Sie können sie auch vor Gräsern mit schlankem Wuchs oder einer Kletterrose aufstellen, ihre Kompaktheit schafft ein originelles Formenspiel. Außerdem kann sie eine Terrasse oder einen großen Balkon schmücken, wenn sie in einen Kübel gepflanzt wird.

Tipps zur Pflanzung der Eberraute.

Die Cola-Beifußpflanze sollte von September bis November oder von Februar bis Mai in offenes Gelände gepflanzt werden. Für seine Entwicklung ist ein gut durchlässiger, sonniger Boden erforderlich. Unter diesen Bedingungen kann er schon bald seine schönen, üppigen Blätter mit Schwung zur Schau stellen. Diese Art mag steinige Böden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen daher, Sand oder Kies hinzuzufügen, um die Erde zu lockern, wenn sie Wasser speichert. Achten Sie auch darauf, dass um die Wurzeln herum etwas Platz bleibt, da sie dazu neigen, sich auszubreiten. Achten Sie dann darauf, dass die Pflanzen mindestens 60 cm voneinander entfernt stehen.

Tipps zur Pflege der Eberraute.

Die Eberraute sollte regelmäßig im Frühjahr oder Herbst beschnitten werden, um ihr kompaktes Aussehen zu erhalten. Der Rückschnitt im Frühjahr regt das Wachstum ihrer jungen Triebe mit dem einzigartigen Aroma an. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, Ihre Artemisia abrotanum zu gießen, wenn sie nicht fest verwurzelt ist oder es lange nicht geregnet hat. Ansonsten wird sie selbstständig verwaltet und hat mehr Angst vor dem Überfluss als vor dem Mangel an Wasser. Sie kann problemlos Temperaturen von bis zu -15 °C überstehen, ohne dass sie einen Winterschutz benötigt. Die Stecklinge werden im Juni gezogen und sind sehr einfach. Pflanzen Sie einfach die neuen Triebe mit den entfernten Blättern in Töpfe mit konstant feuchter Erde. Die Erholung erfolgt schnell und im Spätsommer sind die Pflanzen bereit, an ihren neuen Standort zu gehen.

Eberraute (x3) Artemisia abrotanum 'maritima'

Frische Kräuter, wild und frei!

Normaler Preis 17,95 €
Verkaufspreis 17,95 € Normaler Preis 17,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kirsche Summit

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,43 €
    Verkaufspreis Von 15,43 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis Von 15,43 €
    Verkaufspreis Von 15,43 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Summit - Bakker
  • Strauchrose Mr. Lincoln

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Mr. Lincoln - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Englische Rose Ausgreen's Winner ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Ausgreen's Winner ® - Bakker
  • Englische Rose Her's Ausgreen ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Her's Ausgreen ® - Bakker
  • Englische Rose Charlie Ausgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Charlie Ausgreen® - Bakker
  • Rose 'Leonardo da Vinci'

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Rose 'Leonardo da Vinci' - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Buschrose Whisky

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Buschrose Whisky - Bakker
  • Edelrose Barkarole

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose Barkarole - Bakker
  • Bodendeckerrosen Mirato ® (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,98 €
    Verkaufspreis 8,98 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 8,98 €
    Verkaufspreis 8,98 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Bodendeckerrosen Mirato ® (x3) - Bakker
  • Rosenstrauch Orange Supreme

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Rosenstrauch Orange Supreme - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - Oktober
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Riechend
Wachstumshöhe: 50 cm
Zeitraum der Ernte: Juni - Juli
Beschreibung

3 Eberraute: Eine winterharte Pflanze mit einem ganz besonderen Duft!

Die Eberraute, ein Meisterwerk unter den Stauden, verspricht mit ihren blühenden Pflanzentypen ein wahres Dufterlebnis. Diese winterharte Schönheit fasziniert nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre einzigartigen Aromen, die in drei exquisiten Sorten zum Tragen kommen. Ob kühle Brisen, die den feinen Duft verbreiten, oder warme Sommertage, die das Aroma intensivieren – die Eberraute bereichert Ihren Garten mit einem unverwechselbaren Sinneserlebnis. Lassen Sie sich von ihrem betörenden Charme einfangen und entdecken Sie die Vielfalt dieser beeindruckenden Pflanze!

Entdecken Sie die wunderbare Eberraute! Gönnen Sie sich ein einzigartiges Sinneserlebnis in drei exquisiten Sorten. Eine Art, die leicht anzubauen und zu pflegen ist und sich an alle Ebenen der Gartenarbeit anpassen lässt. Kultivieren Sie die pulsierende Energie und den fesselnden Duft dieser Pflanze. Machen Sie Ihren Garten zu einem lebendigen und leuchtenden Ort. Lassen Sie sich noch heute von der Eleganz der Eberraute verführen!

Alles über die Eberraute

Die Artemisia abrotanum var.maritima, die auch als Eberraute bekannt ist, hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum. Die mehrjährige Pflanze, die auch als Cola-Beifuß oder Cola-Aurone bekannt ist, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Pflanze kann bis zu 50 cm hoch werden und nimmt im Erwachsenenalter eine buschige Form an, die von Ästen mit dünnen, graugrünen Blättern durchzogen ist. Im Sommer wird sie von kleinen gelben Blüten geschmückt. Ihre Einzigartigkeit liegt im Aroma ihrer Blätter, ihre jungen Triebe werden in der Küche als Cola-Soda-Geschmack oder zum Aromatisieren von Getränken verwendet. Laut den Bakker-Experten ist es aufgrund seiner in der Pflanzenheilkunde anerkannten verdauungsfördernden Eigenschaften notwendig, die Menge seiner Verwendung zu beachten, seine Einnahme kann in hohen Dosen giftig und abtreibend wirken. Ein wichtiger Vorzug seines Charakters ist sein Geruch, der beim Reiben der Blätter auf der Haut Mücken abwehren kann. Artemisia cola ist eine winterharte Pflanze, die sowohl Frost als auch Trockenperioden überstehen kann. Ihre Lebensdauer im Freien beträgt zwischen 4 und 5 Jahren. Nach dieser Zeit sollte man über eine Erneuerung nachdenken.

Tipps, wie Sie die Eberraute am besten zur Geltung bringen

Die Eberraute wehrt Insekten, insbesondere Blattläuse, ab und ist somit eine Verbündete im Gemüsegarten. Sie ist daher eine ideale Begleitpflanze. Setzen Sie sie z. B. zwischen Kohlköpfe, um Schmetterlinge fernzuhalten. Sie kann ein Beet hübsch schmücken und harmoniert dank ihres schnellen Wachstums mit Lavendel, Pfefferminze und einer süßen Sauerampferpflanze. Außerdem empfehlen Ihnen die Baller-Experten, sie mit Thymian und Rosmarin zu kombinieren, um Ihrem Garten ein südliches Flair zu verleihen. Dies kann eine Duftallianz schaffen, die den Geist erwärmt und dafür sorgt, dass Sie die Kräuter der Provence immer griffbereit haben. Sie können sie auch vor Gräsern mit schlankem Wuchs oder einer Kletterrose aufstellen, ihre Kompaktheit schafft ein originelles Formenspiel. Außerdem kann sie eine Terrasse oder einen großen Balkon schmücken, wenn sie in einen Kübel gepflanzt wird.

Tipps zur Pflanzung der Eberraute.

Die Cola-Beifußpflanze sollte von September bis November oder von Februar bis Mai in offenes Gelände gepflanzt werden. Für seine Entwicklung ist ein gut durchlässiger, sonniger Boden erforderlich. Unter diesen Bedingungen kann er schon bald seine schönen, üppigen Blätter mit Schwung zur Schau stellen. Diese Art mag steinige Böden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen daher, Sand oder Kies hinzuzufügen, um die Erde zu lockern, wenn sie Wasser speichert. Achten Sie auch darauf, dass um die Wurzeln herum etwas Platz bleibt, da sie dazu neigen, sich auszubreiten. Achten Sie dann darauf, dass die Pflanzen mindestens 60 cm voneinander entfernt stehen.

Tipps zur Pflege der Eberraute.

Die Eberraute sollte regelmäßig im Frühjahr oder Herbst beschnitten werden, um ihr kompaktes Aussehen zu erhalten. Der Rückschnitt im Frühjahr regt das Wachstum ihrer jungen Triebe mit dem einzigartigen Aroma an. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, Ihre Artemisia abrotanum zu gießen, wenn sie nicht fest verwurzelt ist oder es lange nicht geregnet hat. Ansonsten wird sie selbstständig verwaltet und hat mehr Angst vor dem Überfluss als vor dem Mangel an Wasser. Sie kann problemlos Temperaturen von bis zu -15 °C überstehen, ohne dass sie einen Winterschutz benötigt. Die Stecklinge werden im Juni gezogen und sind sehr einfach. Pflanzen Sie einfach die neuen Triebe mit den entfernten Blättern in Töpfe mit konstant feuchter Erde. Die Erholung erfolgt schnell und im Spätsommer sind die Pflanzen bereit, an ihren neuen Standort zu gehen.

Ref : 029633
Ref : 029633
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe