Feige 'La Marseillaise' selbstfruchtbar Ficus carica Marseillaise
Robust und ertragreich
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Feige 'La Marseillaise' selbstfruchtbar: Ein Wunder im Garten

Verwendung und Vorteile von Feigenbäumen ‘La Marseillaise'

Die Feige 'La Marseillaise', die auch auf Französisch als 'La Marseillaise' bekannt ist, bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einem äußerst begehrten Obstbaum machen. Diese selbstfruchtbare Sorte ermöglicht es, Feigen ohne die Notwendigkeit einer Bestäubung durch andere Bäume zu produzieren, was sie besonders geeignet für kleinere Gärten oder urbane Anbauflächen macht, wo Platzmangel herrscht. Die Früchte sind von herausragender Qualität – groß, süß und voller Nährstoffe wie Ballaststoffe, Kalium und Kalzium, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in der Küche: Ob frisch genossen, zu Marmelade verarbeitet oder in Backwaren integriert, die Feige 'La Marseillaise' bereichert jede Mahlzeit. Darüber hinaus tragen Feigen im Garten zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie nützliche Insekten anziehen.

Hauptmerkmale der Feige 'La Marseillaise'

Die Feige 'La Marseillaise' zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre hohe Ertragskraft aus. Die Früchte dieser Sorte sind charakteristisch violett mit einer saftig-roten Fruchtfleischfarbe. Ein weiterer Vorteil ist die zweifache Erntezeit im Jahr – einmal in der Sommermitte und erneut im Herbst, was den Gärtnern eine verlängerte Erntezeit beschert. Die Bäume erreichen eine moderate Höhe, was die Ernte erleichtert und sie ideal für den häuslichen Gebrauch macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte bis zu einer Temperatur von -10°C ermöglicht den Anbau in vielen Klimazonen, solange sie vor starken winterlichen Winden geschützt werden.

Wachstumsbedingungen für Obstbäume wie die Feige

Wie andere Feigen, bevorzugt die Sorte 'La Marseillaise' gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und einen vollsonnigen Standort. Diese Bedingungen fördern nicht nur das Wachstum, sondern auch den Fruchtertrag. Feigenbäume gedeihen am besten in warmen, gemäßigten Klimazonen, wobei sie gelegentlich Trockenheit tolerieren können. Eine regelmäßige Bewässerung ist während der Trockenperioden jedoch notwendig, um den Baum gesund zu halten und das Wachstum zu unterstützen. In kälteren Klimazonen sollten sie an einem geschützten Standort gepflanzt oder in größeren Töpfen für eine einfachere Überwinterung gehalten werden.

Pflege und Wartung von Obstbäumen wie die Feigen

Die Pflege der Feige 'La Marseillaise' ist vergleichsweise einfach, erfordert jedoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um optimale Resultate zu erzielen. Diese Bäume profitieren von einem Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling, der dazu beiträgt, die Form zu erhalten und das Licht bis in alle Bereiche des Baumes zu leiten. Außerdem sollten abgestorbene oder schwache Äste entfernt werden, um die allgemeine Gesundheit des Baumes zu unterstützen. Eine jährliche Düngung mit einem ausgewogenen Baumdünger fördert die Nährstoffaufnahme und stärkt die Ertragskraft. Achten Sie auf Krankheiten und Schädlinge, die gelegentlich auftreten können, und verwenden Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden, um die Umwelt zu schonen.

Ein lohnenswerter Anbaupartner im Garten

Die Feige 'La Marseillaise' stellt eine lohnende Bereicherung für jeden Garten dar, sei es durch ihre köstlichen Früchte oder ihre Rolle als Obstbaum, der den Garten bereichert. Ihr einfacher Anbau, kombiniert mit ihren köstlichen und nahrhaften Früchten, macht sie zu einer optimalen Wahl für alle, die ihren Garten mit ertragreichen und pflegeleichten Pflanzen bereichern möchten. Als Gärtner bei Bakker können Sie sicher sein, dass die Auswahl der Feige 'La Marseillaise' Ihre Gartenarbeit sowohl fruchtbar als auch angenehm gestaltet.

Feige 'La Marseillaise' selbstfruchtbar Ficus carica Marseillaise

Robust und ertragreich

Normaler Preis 17,95 €
Verkaufspreis 17,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Chinesischer Blauregen Longwood Purple

    Auf Lager
    Normaler Preis 26,95 €
    Verkaufspreis 26,95 € Normaler Preis 26,95 €
    Normaler Preis 26,95 €
    Verkaufspreis 26,95 € Normaler Preis 26,95 €
    Siehe mehr >
    Chinesischer Blauregen Longwood Purple - Bakker
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,56 €
    Verkaufspreis 5,56 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,56 €
    Verkaufspreis 5,56 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,31 €
    Verkaufspreis 7,31 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 7,31 €
    Verkaufspreis 7,31 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,27 €
    Verkaufspreis 6,27 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 6,27 €
    Verkaufspreis 6,27 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,16 €
    Verkaufspreis 13,16 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 13,16 €
    Verkaufspreis 13,16 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bestäubung: Selbstbestäubung
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Essbar
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Selbstbestäubung
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 3 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Zeitraum der Ernte: August - Oktober
Beschreibung

Feige 'La Marseillaise' selbstfruchtbar: Ein Wunder im Garten

Verwendung und Vorteile von Feigenbäumen ‘La Marseillaise'

Die Feige 'La Marseillaise', die auch auf Französisch als 'La Marseillaise' bekannt ist, bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einem äußerst begehrten Obstbaum machen. Diese selbstfruchtbare Sorte ermöglicht es, Feigen ohne die Notwendigkeit einer Bestäubung durch andere Bäume zu produzieren, was sie besonders geeignet für kleinere Gärten oder urbane Anbauflächen macht, wo Platzmangel herrscht. Die Früchte sind von herausragender Qualität – groß, süß und voller Nährstoffe wie Ballaststoffe, Kalium und Kalzium, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in der Küche: Ob frisch genossen, zu Marmelade verarbeitet oder in Backwaren integriert, die Feige 'La Marseillaise' bereichert jede Mahlzeit. Darüber hinaus tragen Feigen im Garten zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie nützliche Insekten anziehen.

Hauptmerkmale der Feige 'La Marseillaise'

Die Feige 'La Marseillaise' zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre hohe Ertragskraft aus. Die Früchte dieser Sorte sind charakteristisch violett mit einer saftig-roten Fruchtfleischfarbe. Ein weiterer Vorteil ist die zweifache Erntezeit im Jahr – einmal in der Sommermitte und erneut im Herbst, was den Gärtnern eine verlängerte Erntezeit beschert. Die Bäume erreichen eine moderate Höhe, was die Ernte erleichtert und sie ideal für den häuslichen Gebrauch macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte bis zu einer Temperatur von -10°C ermöglicht den Anbau in vielen Klimazonen, solange sie vor starken winterlichen Winden geschützt werden.

Wachstumsbedingungen für Obstbäume wie die Feige

Wie andere Feigen, bevorzugt die Sorte 'La Marseillaise' gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und einen vollsonnigen Standort. Diese Bedingungen fördern nicht nur das Wachstum, sondern auch den Fruchtertrag. Feigenbäume gedeihen am besten in warmen, gemäßigten Klimazonen, wobei sie gelegentlich Trockenheit tolerieren können. Eine regelmäßige Bewässerung ist während der Trockenperioden jedoch notwendig, um den Baum gesund zu halten und das Wachstum zu unterstützen. In kälteren Klimazonen sollten sie an einem geschützten Standort gepflanzt oder in größeren Töpfen für eine einfachere Überwinterung gehalten werden.

Pflege und Wartung von Obstbäumen wie die Feigen

Die Pflege der Feige 'La Marseillaise' ist vergleichsweise einfach, erfordert jedoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um optimale Resultate zu erzielen. Diese Bäume profitieren von einem Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling, der dazu beiträgt, die Form zu erhalten und das Licht bis in alle Bereiche des Baumes zu leiten. Außerdem sollten abgestorbene oder schwache Äste entfernt werden, um die allgemeine Gesundheit des Baumes zu unterstützen. Eine jährliche Düngung mit einem ausgewogenen Baumdünger fördert die Nährstoffaufnahme und stärkt die Ertragskraft. Achten Sie auf Krankheiten und Schädlinge, die gelegentlich auftreten können, und verwenden Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden, um die Umwelt zu schonen.

Ein lohnenswerter Anbaupartner im Garten

Die Feige 'La Marseillaise' stellt eine lohnende Bereicherung für jeden Garten dar, sei es durch ihre köstlichen Früchte oder ihre Rolle als Obstbaum, der den Garten bereichert. Ihr einfacher Anbau, kombiniert mit ihren köstlichen und nahrhaften Früchten, macht sie zu einer optimalen Wahl für alle, die ihren Garten mit ertragreichen und pflegeleichten Pflanzen bereichern möchten. Als Gärtner bei Bakker können Sie sicher sein, dass die Auswahl der Feige 'La Marseillaise' Ihre Gartenarbeit sowohl fruchtbar als auch angenehm gestaltet.

Ref : 031813
Ref : 031813
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Feige 'La Marseillaise' selbstfruchtbar erfolgreich in Ihrem Garten anzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Platz mit kalkhaltigem Boden. Diese Sorte ist selbstbestäubend, was bedeutet, dass sie keine zweite Pflanze zur Fruchtbildung benötigt. Mit einer Höhe von bis zu 300 cm eignet sich die Pflanze sowohl für den Garten als auch für Kübel oder Töpfe auf Balkon und Terrasse. Achten Sie auf mäßige Bewässerung und sorgen Sie bei extremen Temperaturen für Schutz. Erfreuen Sie sich an der reichen Ernte der violetten Früchte im September. Genießen Sie den Anbau dieser robusten und ertragreichen Feige und bereichern Sie Ihren Garten mit ihrem süßen Ertrag.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe