Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Maggikraut Bio
Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Silber-Akazie
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Afrikanische Schmucklilie Mischung (x3)
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Niedriger Preis -
Ranunkel Mischung 'Pastell' (x30)
Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Purpur-Sonnenhut
Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Niedriger Preis -
Taglilien Mischung (x5)
Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Himbeere Sumo 2 (x2)
Normaler Preis 5,90 €Verkaufspreis 5,90 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 5,90 €Verkaufspreis 5,90 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -15%
Gärtner-FAQ

-
Futterkohl Proteor wird am besten im Mai ausgesät, wenn der Boden sich aufgewärmt hat. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden für optimales Wachstum. Bereiten Sie das Beet vor, indem Sie es gründlich lockern und bei Bedarf mit Kompost anreichern. Pflanzen Sie die Samen in einer Tiefe von etwa 1 bis 2 cm und halten Sie einen Abstand von 40 bis 50 cm zwischen den Pflanzen ein, um genügend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Genießen Sie die Ernte im Dezember und freuen Sie sich auf die kräftigen, grünen Blätter des Futterkohls Proteor in Ihrem Garten!
-
Futterkohl Proteor benötigt nach der Pflanzung regelmäßige, aber mäßige Bewässerung, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Er gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, der ihm genügend Licht bietet. Um den Boden fruchtbar zu halten und das Wachstum zu unterstützen, kann gelegentlich Kompost oder ein organischer Dünger eingearbeitet werden. Eine dicke Mulchschicht hilft dabei, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut fernzuhalten. Genießen Sie die robusten, nährstoffreichen Ernten im Dezember, und erleben Sie die einfache Pflege von Futterkohl Proteor!
-
Futterkohl Proteor passt hervorragend zu Pflanzen wie Ringelblumen und Kapuzinerkresse im Beet. Diese Blumen sorgen nicht nur für eine attraktive Farbkombination, sondern ziehen auch nützliche Insekten an, die Schädlinge fernhalten können. Zusätzlich bieten sie eine natürliche Schädlingsabwehr, was den Einsatz von chemischen Mitteln reduziert. Ein sonniger Standort ist ideal für alle Pflanzen, um gesund zu wachsen und optimale Erträge zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzkombinationen und genießen Sie ein harmonisches Beet mit einer Fülle von Ernte- und Blühmöglichkeiten!
-
Bei der Auswahl von Futterkohl Proteor sollten Sie auf einen sonnigen Standort achten, da die Pflanze viel Licht benötigt, um optimal zu gedeihen. Die Aussaat erfolgt im Mai, mit Erntezeit im Dezember, was Ihnen frischen Kohl auch in den Wintermonaten sichert. Der Proteor-Futterkohl ist zudem pflegeleicht und benötigt lediglich mäßige Bewässerung, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die sich nach unkomplizierter Pflege sehnen. Genießen Sie die Vielfalt und Robustheit des Futterkohls Proteor und bringen Sie mehr Grün in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon.
-
Die beste Zeit, den Futterkohl Proteor in Ihrem Garten zu setzen, ist im Mai. Zu dieser Zeit können Sie die Samen bei moderaten Temperaturen an einem sonnigen Standort aussäen. Der Futterkohl gedeiht gut bei mäßiger Bewässerung und benötigt eine gute Bodenstruktur, um sein volles Wachstumspotential zu erreichen. Dieser kältebeständige Kohl wird im Dezember geerntet und kann Ihrem Garten über die Wintermonate hinweg Struktur und Nutzen verleihen. Probieren Sie es aus und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser pflegeleichten, winterharten Pflanze!