Großer Beinwell Purpureum
Symphytum officinale purpureum
Purpurfarbene Beinwell, pflegeleicht
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Beinwell officinalis Großer Beinwell Purpureum: Eine vielseitige Pflanze mit vielen Vorteilen für Gesundheit und Schönheit.

Beinwell officinalis, auch bekannt als Großer Beinwell Purpureum, ist eine vielseitige Außenpflanze, die für ihre robusten Merkmale geschätzt wird. Sie fügt sich als Wildpflanze im Garten nahtlos ein, indem sie mit ihrem üppigen Laub und den beeindruckenden lilafarbenen Blüten sowohl optische Akzente setzt als auch nützliche Insekten anzieht. Diese bemerkenswerte Pflanze bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, indem sie die Wundheilung unterstützt und entzündungshemmend wirkt. Ihre kosmetischen Eigenschaften umfassen die Förderung einer gesunden Haut und Linderung bei Hautirritationen, wodurch sie unentbehrlich für natürliche Heilmittel ist.

Allgemeines und Merkmale dieser Art

Beinwell ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Boraginaceae gehört. Er ist auch unter den Namen Großer Beinwell Purpureum, Symphytum officinale Purpureum, Eselsohr oder auch Kuhzunge bekannt. Er ist in Europa und Westasien beheimatet. Sein lateinischer Name "consolidare" bedeutet verhärten und wird seit der Antike zur Behandlung von Schnitten, Wunden und Knochenbrüchen verwendet, indem er die Knochen zusammenfügt.

Die Blätter des Beinwells sind oval, lanzettlich, grün, laubabwerfend, fühlen sich rau an und sind leicht behaart. Die Blütenstände sind zymöse einhäusige skorpionartige Blütenstände mit glockenförmigen violetten Blüten, die von Mai bis Juli blühen. Der kräftige Stängel ist kantig und geflügelt, hat dicke Wurzeln und eine braune bis schwarze Außenseite. Die Pflanze wird 30 cm bis 1,2 m hoch, mit bis zu 80 cm langen Blättern.

Beinwell ist reich an Kalium, Kalzium, Phosphor, den Vitaminen A, C und B12, Schleimstoffen, Gerbstoffen und Allantoin. Die Blätter können roh oder gekocht gegessen werden , aber die Gärtnerei Bakker rät Ihnen, sie in Maßen zu verzehren, da sie große Mengen an Pyrrolizidinalkaloiden enthalten, die für die Leber giftig sind

Die Pflanzempfehlungen der Bakker-Obstbauern.

Beinwell ist leicht zu kultivieren und kann durch Teilung von Büscheln oder durch Aussaat vermehrt werden. Beinwell bevorzugt schattige und feuchte Bereiche, wie Grabenränder und sumpfige Wiesen. Er passt sich an jede Art von Boden an. Er kann also überall wachsen, selbst in der undankbarsten Ecke des Gartens.

Die vielfältigen positiven Eigenschaften des Beinwells Großer Beinwell Purpureum

Beinwell hat zahlreiche Vorteile, vor allem dank seiner tiefen Wurzeln, die es ihm ermöglichen, Spurenelemente und Mineralien aus dem Boden zu gewinnen. Er stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der umliegenden Pflanzen, indem er sie revitalisiert. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, sie zur Verbesserung der Bodenqualität anzubauen. Sie trägt nämlich dazu bei, den Humusgehalt und die organische Substanz im Boden zu erhöhen und hat auch natürliche Eigenschaften zur Unkrautkontrolle.

Sie ist auch ein hervorragender Komposter und ein natürliches Repellent. Beinwelljauche ist bekannt für ihren hohen Kalium- und Stickstoffgehalt, wodurch sie sehr nahrhaft für Gemüsegärten und ein hervorragender Dünger für Tomaten, Kartoffeln und Auberginen ist.

Sie ist auch eine Zierpflanze, die natürliche und wilde Gärten verschönert und naturnahe Wiesen färbt. Die Bakker-Spezialisten schlagen Ihnen vor, ihn mit frühlingsblühenden Blumenzwiebeln, Rosen, Hortensien, Asaretten und anderen Stauden zu kombinieren. Beachten Sie, dass Beinwell in manchen Regionen eine invasive Pflanze ist, weshalb wir Ihnen empfehlen, ihn sorgfältig zu kultivieren, um eine unerwünschte Ausbreitung zu vermeiden.

Unseren Analysen zufolge wird Beinwell neben seinen heilenden und nährenden Eigenschaften auch für seine kosmetischen Eigenschaften verwendet. Die Blätter und Wurzeln der Pflanze werden aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden und wundheilenden Eigenschaften häufig zur Herstellung von Hautlotionen und -salben verwendet. Diese werden auch zur Herstellung von Haarfärbemitteln verwendet, die blonden Haaren einen violetten Schimmer verleihen können. Bitte seien Sie vorsichtig! Konsultieren Sie im Vorfeld einen Arzt, bevor Sie die Pflanze zu therapeutischen Zwecken verwenden.

Großer Beinwell Purpureum Symphytum officinale purpureum

Großer Beinwell Purpureum
Symphytum officinale purpureum
Purpurfarbene Beinwell, pflegeleicht
Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai, Juli
Pflanzzeit: Februar - April, September - November
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Grenzpflanze
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Beinwell officinalis Großer Beinwell Purpureum: Eine vielseitige Pflanze mit vielen Vorteilen für Gesundheit und Schönheit.

Beinwell officinalis, auch bekannt als Großer Beinwell Purpureum, ist eine vielseitige Außenpflanze, die für ihre robusten Merkmale geschätzt wird. Sie fügt sich als Wildpflanze im Garten nahtlos ein, indem sie mit ihrem üppigen Laub und den beeindruckenden lilafarbenen Blüten sowohl optische Akzente setzt als auch nützliche Insekten anzieht. Diese bemerkenswerte Pflanze bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, indem sie die Wundheilung unterstützt und entzündungshemmend wirkt. Ihre kosmetischen Eigenschaften umfassen die Förderung einer gesunden Haut und Linderung bei Hautirritationen, wodurch sie unentbehrlich für natürliche Heilmittel ist.

Allgemeines und Merkmale dieser Art

Beinwell ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Boraginaceae gehört. Er ist auch unter den Namen Großer Beinwell Purpureum, Symphytum officinale Purpureum, Eselsohr oder auch Kuhzunge bekannt. Er ist in Europa und Westasien beheimatet. Sein lateinischer Name "consolidare" bedeutet verhärten und wird seit der Antike zur Behandlung von Schnitten, Wunden und Knochenbrüchen verwendet, indem er die Knochen zusammenfügt.

Die Blätter des Beinwells sind oval, lanzettlich, grün, laubabwerfend, fühlen sich rau an und sind leicht behaart. Die Blütenstände sind zymöse einhäusige skorpionartige Blütenstände mit glockenförmigen violetten Blüten, die von Mai bis Juli blühen. Der kräftige Stängel ist kantig und geflügelt, hat dicke Wurzeln und eine braune bis schwarze Außenseite. Die Pflanze wird 30 cm bis 1,2 m hoch, mit bis zu 80 cm langen Blättern.

Beinwell ist reich an Kalium, Kalzium, Phosphor, den Vitaminen A, C und B12, Schleimstoffen, Gerbstoffen und Allantoin. Die Blätter können roh oder gekocht gegessen werden , aber die Gärtnerei Bakker rät Ihnen, sie in Maßen zu verzehren, da sie große Mengen an Pyrrolizidinalkaloiden enthalten, die für die Leber giftig sind

Die Pflanzempfehlungen der Bakker-Obstbauern.

Beinwell ist leicht zu kultivieren und kann durch Teilung von Büscheln oder durch Aussaat vermehrt werden. Beinwell bevorzugt schattige und feuchte Bereiche, wie Grabenränder und sumpfige Wiesen. Er passt sich an jede Art von Boden an. Er kann also überall wachsen, selbst in der undankbarsten Ecke des Gartens.

Die vielfältigen positiven Eigenschaften des Beinwells Großer Beinwell Purpureum

Beinwell hat zahlreiche Vorteile, vor allem dank seiner tiefen Wurzeln, die es ihm ermöglichen, Spurenelemente und Mineralien aus dem Boden zu gewinnen. Er stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der umliegenden Pflanzen, indem er sie revitalisiert. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, sie zur Verbesserung der Bodenqualität anzubauen. Sie trägt nämlich dazu bei, den Humusgehalt und die organische Substanz im Boden zu erhöhen und hat auch natürliche Eigenschaften zur Unkrautkontrolle.

Sie ist auch ein hervorragender Komposter und ein natürliches Repellent. Beinwelljauche ist bekannt für ihren hohen Kalium- und Stickstoffgehalt, wodurch sie sehr nahrhaft für Gemüsegärten und ein hervorragender Dünger für Tomaten, Kartoffeln und Auberginen ist.

Sie ist auch eine Zierpflanze, die natürliche und wilde Gärten verschönert und naturnahe Wiesen färbt. Die Bakker-Spezialisten schlagen Ihnen vor, ihn mit frühlingsblühenden Blumenzwiebeln, Rosen, Hortensien, Asaretten und anderen Stauden zu kombinieren. Beachten Sie, dass Beinwell in manchen Regionen eine invasive Pflanze ist, weshalb wir Ihnen empfehlen, ihn sorgfältig zu kultivieren, um eine unerwünschte Ausbreitung zu vermeiden.

Unseren Analysen zufolge wird Beinwell neben seinen heilenden und nährenden Eigenschaften auch für seine kosmetischen Eigenschaften verwendet. Die Blätter und Wurzeln der Pflanze werden aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden und wundheilenden Eigenschaften häufig zur Herstellung von Hautlotionen und -salben verwendet. Diese werden auch zur Herstellung von Haarfärbemitteln verwendet, die blonden Haaren einen violetten Schimmer verleihen können. Bitte seien Sie vorsichtig! Konsultieren Sie im Vorfeld einen Arzt, bevor Sie die Pflanze zu therapeutischen Zwecken verwenden.

Ref : 027040
Ref : 027040
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe