Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Radieschen 18-Tage halblang
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Bis zu -17% -
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Schwarz Beete 'Egypt'
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Bis zu -15% -
Karotte Riesen von Colmar
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Bis zu -29% -
Steckrübe De Nancy
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Feldsalat Dunkelgrüner Vollherziger 2
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Buschbohne Contender
Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 € -
Dunkelgrüne krause Petersilie
Normaler Preis 0,95 €Verkaufspreis 0,95 € Normaler PreisGrundpreis pro0,95 €Normaler Preis 0,95 €Verkaufspreis 0,95 € Normaler PreisGrundpreis pro0,95 €Bis zu -28%
Gärtner-FAQ

-
Ja, Karotte Longue lisse de Meaux Samen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese spezielle Karottensorte, bekannt für ihre glatte Textur und ihren reichen Geschmack, ist perfekt für den Anbau im Beet oder im Topf geeignet. Ob Sie einen sonnigen Balkon oder ein halbschattiges Beet haben, diese robuste Sorte, die Temperaturen bis -28°C trotzt, wird Ihnen bis in den Winter hinein eine reiche Ernte bescheren. Entdecken Sie die Freuden des eigenen Anbaus und genießen Sie den Geschmack frischer Karotten direkt aus Ihrem Garten!
-
Die Karotte Longue lisse de Meaux benötigt mäßige Pflege für optimales Wachstum. Pflanzen Sie sie im Halbschatten und sorgen Sie für eine gleichmäßige, aber moderate Bewässerung. Diese Sorte ist winterhart bis -28°C und kann in Zone 5a gut gedeihen. Die Aussaat erfolgt im Juli, mit einer Erntezeit im Dezember, was sie ideal für einen kontinuierlichen Erntezyklus macht. Genießen Sie die knackigen und süßen Karotten frisch aus Ihrem Garten. Schaffen Sie einen ertragreichen Gemüsegarten mit der pflegeleichten Karotte Longue lisse de Meaux!
-
Ja, die Karotte Longue lisse de Meaux ist eine hervorragende Wahl, da sie sehr winterhart bis -28°C ist und somit in den meisten Klimazonen gedeihen kann. Diese Karottensorte eignet sich besonders gut für Regionen mit kühlen Wintern und bietet einen hohen Ertrag. Sie gedeiht im Halbschatten und benötigt nur mäßige Bewässerung, was sie pflegeleicht macht. Wenn Sie knackige Karotten im Dezember ernten möchten, ist diese Sorte ideal. Genießen Sie den Anbau dieser robusten Karotte und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte!
-
Der Anbau der Karotte Longue lisse de Meaux bringt köstliche, knackige Wurzeln in Ihren Garten, die sich perfekt für winterliche Ernten eignen. Diese Sorte ist äußerst winterhart bis -28°C, was sie ideal für kalte Klimazonen macht. Ihr Anbau erfordert nur mäßige Pflege und sie gedeiht sowohl im Beet als auch im Topf im Halbschatten. Pflanzzeit ist im Juli, sodass Sie die Vorfreude auf eine frische Ernte im Dezember genießen können. Starten Sie mit der Karotte Longue lisse de Meaux und erleben Sie die Freude einer erfolgreichen Gartenarbeit.
-
Die Karotte Longue lisse de Meaux kann von Schädlingen wie der Möhrenfliege und Blattläusen befallen werden. Um diesen vorzubeugen, empfehlen sich ein luftiger Standort und der Einsatz von Kulturschutznetzen. Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel wie Neemöl können ebenfalls hilfreich sein. Achten Sie darauf, Unkraut regelmäßig zu entfernen, um Verstecke für Schädlinge zu minimieren. Eine Mischkultur mit Zwiebeln kann zusätzlich abschreckend auf die Möhrenfliege wirken. Für eine reiche Ernte sollten Sie auch auf eine ausgewogene Bewässerung und gute Pflege achten.