Kartoffel Bintje
Solanum tuberosum bintje
Die Kartoffel für Pommes Frites
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Bintje-Kartoffel (1,5 kg), die wegen ihrer hohen Produktivität sehr beliebt ist.

Die Bintje-Kartoffel, ein beliebter Vertreter der Gemüsepflanzen, begeistert mit ihrer hohen Produktivität von 1,5 kg pro Pflanze. Dank ihrer Vielseitigkeit wird sie gerne im Garten angebaut, da sie wohlschmeckende, gelbe Knollen hervorbringt. Diese Kartoffelsorte, bekannt für ihren hervorragenden Ertrag und ihre Anpassungsfähigkeit, ist flexibel einsetzbar, sowohl für Fritten als auch für Pürees und Aufläufe. Die Bintje-Kartoffel ist ein ideales Beispiel für eine ertragreiche Gemüsepflanze und bleibt aufgrund ihrer robusten Natur und ihrem geschmacklichen Potenzial eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner.

Die Bintje-Kartoffel ist eine Zwischensaison-Sorte. Sie liefert große, ovale Knollen mit mehligem Fleisch, die sich besonders gut für die Zubereitung von Pommes frites eignen, da sie den Vorteil haben, nicht viel Öl zu binden.

Erfahren Sie alles über diese Sorte.

Wird Bintje für den Hausgebrauch angebaut, liefert sie frische Kartoffeln für den Familienverbrauch. Für kommerzielle Zwecke angebaut, ist sie bei Landwirten sehr beliebt, um große Mengen für den Verkauf auf dem Markt zu produzieren.

Als besonders widerstandsfähige Sorte gegen gängige Krankheiten wie Rost, Kraut- und Knollenfäule und Schwarzfleckenkrankheit ist die Bintje-Kartoffel pflegeleicht und einfach anzubauen. Sie ist daher für alle Gärtner geeignet, auch für die weniger erfahrenen! Die Bakker-Spezialisten zählen sie zu den sicheren Werten.

Die Kartoffel, die heute zu den meist angebauten Gemüsesorten der Welt gehört, stammt ursprünglich aus der Andenregion in Peru und Bolivien. Dort wird sie seit über 7000 Jahren angebaut! Die verschiedenen Kartoffelsorten, die wir kennen, wurden im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht und gewannen aufgrund ihres einfachen Anbaus und ihrer Vielseitigkeit in der Küche schnell an Beliebtheit.

Von den existierenden Sorten eignen sich einige Kartoffeln am besten für Pommes frites, während andere besser zum Backen, Pürieren usw. geeignet sind. Wählen Sie diejenige, die am besten zu der speziellen Verwendung passt, die Sie vorhaben!

Einige Tipps für den erfolgreichen Anbau Ihrer Bintje-Kartoffeln

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, Ihre Bintje-Kartoffeln im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist und die Gefahr von Frost gering oder ganz gebannt ist. Vor dem eigentlichen Einpflanzen sollten die Setzlinge an einem luftigen, hellen Ort keimen, aber nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden.

Für die endgültige Aufstellung an einem diesmal sonnigen Ort bereiten Sie eine Parzelle mit lockerer Erde und der Zugabe von Kompost oder organischem Material vor. Sobald die Pflanzen gekeimt sind, können sie in einem Abstand von 60 cm und in einer Tiefe von 15 cm eingepflanzt werden, wobei die Knollen nach oben zeigen und 40 cm voneinander entfernt sein sollten.

Wenn Ihre Kartoffelpflanzen etwa 20 cm hoch sind, sollten sie angehäufelt werden, um sie an Ort und Stelle zu halten. Beachten Sie, dass die Pflanzkartoffeln mit Mitteln wie Thiabendazol und Imazalil behandelt wurden.

Ihre Bintje können Sie 3 bis 4 Monate nach der Pflanzung ernten, idealerweise wenn die Blätter der Pflanze anfangen zu trocknen und gelb zu werden. Die Bakker Botaniker empfehlen Ihnen, eine Spatengabel zu verwenden und dabei darauf zu achten, dass Sie die Knollen nicht beschädigen . Wenn Sie dabei sorgfältig vorgehen, können Sie größere Verluste vermeiden!

Einige Tipps zur Pflege Ihrer Bintje-Pflanzkartoffeln

Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, ohne sie zu ertränken, und mulchen Sie sie, um sie feucht zu halten und gleichzeitig Unkraut zu vermeiden. Achten Sie auch auf eine gute Drainage, um Fäulnis an den Knollen zu vermeiden!

Überwachen Sie regelmäßig den Nährstoffgehalt des Bodens und passen Sie ihn entsprechend an. Zum Düngen empfehlen wir einen phosphor- und kaliumreichen Dünger.

Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen und diese bei Bedarf schnell zu behandeln.

Eine ausgezeichnete Sorte für die Gesundheit

Die Bintje gehört neben der Mona Lisa zu den meistverzehrten Kartoffelsorten in Frankreich. Sie ist reich an Nährstoffen, insbesondere an Vitaminen und Mineralstoffen, und eine gute Quelle für Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen sowie für die Vitamine B und C. Diese Nährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem.

Wenn Sie regelmäßig Bintje-Kartoffeln in Ihre Ernährung einbauen, sorgen Sie für eine sehr nahrhafte und zugleich ausgewogene Ernährung.

Kartoffel Bintje Solanum tuberosum bintje

Kartoffel Bintje
Solanum tuberosum bintje
Die Kartoffel für Pommes Frites
Normaler Preis 14,45 €
Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Verfügbar ab 13/01
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Widerstandsfähigkeit -5°C (zone 9a)
Pflanzzeit März - April
Zeitraum der Ernte Juli - August
Pflanzabstand 60 cm
Bewässerungshäufigkeit Mäßig
Beschreibung

Bintje-Kartoffel (1,5 kg), die wegen ihrer hohen Produktivität sehr beliebt ist.

Die Bintje-Kartoffel, ein beliebter Vertreter der Gemüsepflanzen, begeistert mit ihrer hohen Produktivität von 1,5 kg pro Pflanze. Dank ihrer Vielseitigkeit wird sie gerne im Garten angebaut, da sie wohlschmeckende, gelbe Knollen hervorbringt. Diese Kartoffelsorte, bekannt für ihren hervorragenden Ertrag und ihre Anpassungsfähigkeit, ist flexibel einsetzbar, sowohl für Fritten als auch für Pürees und Aufläufe. Die Bintje-Kartoffel ist ein ideales Beispiel für eine ertragreiche Gemüsepflanze und bleibt aufgrund ihrer robusten Natur und ihrem geschmacklichen Potenzial eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner.

Die Bintje-Kartoffel ist eine Zwischensaison-Sorte. Sie liefert große, ovale Knollen mit mehligem Fleisch, die sich besonders gut für die Zubereitung von Pommes frites eignen, da sie den Vorteil haben, nicht viel Öl zu binden.

Erfahren Sie alles über diese Sorte.

Wird Bintje für den Hausgebrauch angebaut, liefert sie frische Kartoffeln für den Familienverbrauch. Für kommerzielle Zwecke angebaut, ist sie bei Landwirten sehr beliebt, um große Mengen für den Verkauf auf dem Markt zu produzieren.

Als besonders widerstandsfähige Sorte gegen gängige Krankheiten wie Rost, Kraut- und Knollenfäule und Schwarzfleckenkrankheit ist die Bintje-Kartoffel pflegeleicht und einfach anzubauen. Sie ist daher für alle Gärtner geeignet, auch für die weniger erfahrenen! Die Bakker-Spezialisten zählen sie zu den sicheren Werten.

Die Kartoffel, die heute zu den meist angebauten Gemüsesorten der Welt gehört, stammt ursprünglich aus der Andenregion in Peru und Bolivien. Dort wird sie seit über 7000 Jahren angebaut! Die verschiedenen Kartoffelsorten, die wir kennen, wurden im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht und gewannen aufgrund ihres einfachen Anbaus und ihrer Vielseitigkeit in der Küche schnell an Beliebtheit.

Von den existierenden Sorten eignen sich einige Kartoffeln am besten für Pommes frites, während andere besser zum Backen, Pürieren usw. geeignet sind. Wählen Sie diejenige, die am besten zu der speziellen Verwendung passt, die Sie vorhaben!

Einige Tipps für den erfolgreichen Anbau Ihrer Bintje-Kartoffeln

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, Ihre Bintje-Kartoffeln im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist und die Gefahr von Frost gering oder ganz gebannt ist. Vor dem eigentlichen Einpflanzen sollten die Setzlinge an einem luftigen, hellen Ort keimen, aber nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden.

Für die endgültige Aufstellung an einem diesmal sonnigen Ort bereiten Sie eine Parzelle mit lockerer Erde und der Zugabe von Kompost oder organischem Material vor. Sobald die Pflanzen gekeimt sind, können sie in einem Abstand von 60 cm und in einer Tiefe von 15 cm eingepflanzt werden, wobei die Knollen nach oben zeigen und 40 cm voneinander entfernt sein sollten.

Wenn Ihre Kartoffelpflanzen etwa 20 cm hoch sind, sollten sie angehäufelt werden, um sie an Ort und Stelle zu halten. Beachten Sie, dass die Pflanzkartoffeln mit Mitteln wie Thiabendazol und Imazalil behandelt wurden.

Ihre Bintje können Sie 3 bis 4 Monate nach der Pflanzung ernten, idealerweise wenn die Blätter der Pflanze anfangen zu trocknen und gelb zu werden. Die Bakker Botaniker empfehlen Ihnen, eine Spatengabel zu verwenden und dabei darauf zu achten, dass Sie die Knollen nicht beschädigen . Wenn Sie dabei sorgfältig vorgehen, können Sie größere Verluste vermeiden!

Einige Tipps zur Pflege Ihrer Bintje-Pflanzkartoffeln

Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, ohne sie zu ertränken, und mulchen Sie sie, um sie feucht zu halten und gleichzeitig Unkraut zu vermeiden. Achten Sie auch auf eine gute Drainage, um Fäulnis an den Knollen zu vermeiden!

Überwachen Sie regelmäßig den Nährstoffgehalt des Bodens und passen Sie ihn entsprechend an. Zum Düngen empfehlen wir einen phosphor- und kaliumreichen Dünger.

Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen und diese bei Bedarf schnell zu behandeln.

Eine ausgezeichnete Sorte für die Gesundheit

Die Bintje gehört neben der Mona Lisa zu den meistverzehrten Kartoffelsorten in Frankreich. Sie ist reich an Nährstoffen, insbesondere an Vitaminen und Mineralstoffen, und eine gute Quelle für Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen sowie für die Vitamine B und C. Diese Nährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem.

Wenn Sie regelmäßig Bintje-Kartoffeln in Ihre Ernährung einbauen, sorgen Sie für eine sehr nahrhafte und zugleich ausgewogene Ernährung.

Ref : 010405
Ref : 010405
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe