Lavendel Bio
Lavandula vera
Echter Lavendel, duftend
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Echter Bio-Lavendel: Eine beliebte Pflanze mit vielen Vorteilen.

Echter Bio-Lavendel ist eine wunderbare Beet- und Randpflanze, die nicht nur durch ihren aromatischen Duft, sondern auch durch ihre vielseitigen Anwendungen überzeugt. Im Gemüsegarten dient sie als natürlicher Schutz vor Schädlingen und fördert die Gesundheit der umliegenden Pflanzen. Lavendel ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch robust, was ihn zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Seine beruhigenden Eigenschaften und die Fähigkeit, nützliche Insekten anzulocken, unterstreichen seine Rolle als wertvolle Bereicherung für jeden Garten, ob Gemüse- oder Blumenbeet.

Biologische Lavendelsamen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die Natur und die Kultur der Provence lieben. Lavendel ist bekannt für seinen unverwechselbaren Duft und dafür, dass er in den Gärten unserer Großmütter zu finden ist. Er wird für seine silbergrauen Blätter und seine entzückenden blauen Blüten geschätzt. Die Spezialisten von Bakker bieten Ihnen biologische Lavendelsamen an, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht zu kultivieren sind.

Die verschiedenen Arten

Es gibt viele verschiedene Lavendelarten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat. Eine der häufigsten Arten ist der Echte Lavendel, der auch als Lavendel bekannt ist. Er wird häufig wegen seiner therapeutischen und kulinarischen Eigenschaften verwendet. Eine weitere beliebte Art ist der Freie Lavendel, der auch als Englischer Lavendel bezeichnet wird. Er hat rosa oder weiße Blüten, die den Garten wunderbar schmücken. Es gibt auch den Stoechas-Lavendel, der für seine dekorativen Blätter und seine rosa oder violetten Blüten bekannt ist.

Die gezüchteten Lavendelhybridenarten besitzen eine starke Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Diese Arten haben außerdem größere und farbenfrohere Blüten als die natürlichen Arten. Schließlich gibt es noch den Spitzenlavendel, der eine dekorative Art mit feinen Blättern und rosa oder weißen Blüten ist.

Wie pflanzen Sie Ihren echten Bio-Lavendelsamen richtig?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lavendel zu pflanzen, je nach Ihren Vorlieben und den Gegebenheiten Ihres Gartens. Sie können ihn als solitären Büschel, als niedrige Hecke oder sogar in Töpfen pflanzen. Lavendelblüten können gepflückt und in kleinen Leinensäckchen aufbewahrt werden, um Ihren Wäscheschrank zu parfümieren, oder sogar für zusammengesetzte Sträuße und zum Backen verwendet werden.

Um Lavendelsamen zu pflanzen, können Sie sie unter Glas in Aussaatschalen aussäen und dann in Töpfe pikieren, bevor Sie sie in Ihren Garten umpflanzen. Nach der Blüte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den Busch an der Basis zurückzuschneiden und ihn bei starkem Frost abzudecken, um die Pflanze zu schützen.

Denken Sie daran, dass der Lavendel einen gut durchlässigen Boden und einen Platz in der vollen Sonne bevorzugt. Er muss nicht häufig gegossen werden und kann sogar Trockenheit überstehen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Luftfeuchtigkeit in Zeiten großer Hitze zu überwachen, um Austrocknung zu vermeiden.<:p>

Tipps zur Pflege Ihres wunderschönen Lavendels

In Bezug auf die Pflege empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, verwelkte Blumen regelmäßig zu entfernen, um die Blüte zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um ihre Form und Dichte zu erhalten. Mulchen Sie den Boden um die Pflanze herum, um Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu begrenzen.

Wussten Sie schon?

Neben seiner dekorativen und therapeutischen Verwendung wird Lavendel auch wegen seiner natürlichen insektiziden Eigenschaften genutzt. Er wirkt abstoßend auf Mücken, Wespen und Fliegen. Er kann Gärten und Campingplätze vor diesen Insekten schützen. Aus den getrockneten Blüten stellt man natürliche Haar- und Hautsprays her oder parfümiert Schubladen und Schränke.

Lavendel Bio Lavandula vera

Lavendel Bio
Lavandula vera
Echter Lavendel, duftend
Normaler Preis 2,65 €
Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: Mai - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 35 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Zeitraum der Ernte: Juni - September
Beschreibung

Echter Bio-Lavendel: Eine beliebte Pflanze mit vielen Vorteilen.

Echter Bio-Lavendel ist eine wunderbare Beet- und Randpflanze, die nicht nur durch ihren aromatischen Duft, sondern auch durch ihre vielseitigen Anwendungen überzeugt. Im Gemüsegarten dient sie als natürlicher Schutz vor Schädlingen und fördert die Gesundheit der umliegenden Pflanzen. Lavendel ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch robust, was ihn zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Seine beruhigenden Eigenschaften und die Fähigkeit, nützliche Insekten anzulocken, unterstreichen seine Rolle als wertvolle Bereicherung für jeden Garten, ob Gemüse- oder Blumenbeet.

Biologische Lavendelsamen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die Natur und die Kultur der Provence lieben. Lavendel ist bekannt für seinen unverwechselbaren Duft und dafür, dass er in den Gärten unserer Großmütter zu finden ist. Er wird für seine silbergrauen Blätter und seine entzückenden blauen Blüten geschätzt. Die Spezialisten von Bakker bieten Ihnen biologische Lavendelsamen an, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht zu kultivieren sind.

Die verschiedenen Arten

Es gibt viele verschiedene Lavendelarten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat. Eine der häufigsten Arten ist der Echte Lavendel, der auch als Lavendel bekannt ist. Er wird häufig wegen seiner therapeutischen und kulinarischen Eigenschaften verwendet. Eine weitere beliebte Art ist der Freie Lavendel, der auch als Englischer Lavendel bezeichnet wird. Er hat rosa oder weiße Blüten, die den Garten wunderbar schmücken. Es gibt auch den Stoechas-Lavendel, der für seine dekorativen Blätter und seine rosa oder violetten Blüten bekannt ist.

Die gezüchteten Lavendelhybridenarten besitzen eine starke Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Diese Arten haben außerdem größere und farbenfrohere Blüten als die natürlichen Arten. Schließlich gibt es noch den Spitzenlavendel, der eine dekorative Art mit feinen Blättern und rosa oder weißen Blüten ist.

Wie pflanzen Sie Ihren echten Bio-Lavendelsamen richtig?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lavendel zu pflanzen, je nach Ihren Vorlieben und den Gegebenheiten Ihres Gartens. Sie können ihn als solitären Büschel, als niedrige Hecke oder sogar in Töpfen pflanzen. Lavendelblüten können gepflückt und in kleinen Leinensäckchen aufbewahrt werden, um Ihren Wäscheschrank zu parfümieren, oder sogar für zusammengesetzte Sträuße und zum Backen verwendet werden.

Um Lavendelsamen zu pflanzen, können Sie sie unter Glas in Aussaatschalen aussäen und dann in Töpfe pikieren, bevor Sie sie in Ihren Garten umpflanzen. Nach der Blüte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den Busch an der Basis zurückzuschneiden und ihn bei starkem Frost abzudecken, um die Pflanze zu schützen.

Denken Sie daran, dass der Lavendel einen gut durchlässigen Boden und einen Platz in der vollen Sonne bevorzugt. Er muss nicht häufig gegossen werden und kann sogar Trockenheit überstehen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Luftfeuchtigkeit in Zeiten großer Hitze zu überwachen, um Austrocknung zu vermeiden.<:p>

Tipps zur Pflege Ihres wunderschönen Lavendels

In Bezug auf die Pflege empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, verwelkte Blumen regelmäßig zu entfernen, um die Blüte zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um ihre Form und Dichte zu erhalten. Mulchen Sie den Boden um die Pflanze herum, um Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu begrenzen.

Wussten Sie schon?

Neben seiner dekorativen und therapeutischen Verwendung wird Lavendel auch wegen seiner natürlichen insektiziden Eigenschaften genutzt. Er wirkt abstoßend auf Mücken, Wespen und Fliegen. Er kann Gärten und Campingplätze vor diesen Insekten schützen. Aus den getrockneten Blüten stellt man natürliche Haar- und Hautsprays her oder parfümiert Schubladen und Schränke.

Ref : 020903
Ref : 020903
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe