Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Butternut-Kürbis Hercules F1
Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 € -
Kürbis Potimarron
Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 € -
Radieschen 18-Tage halblang
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Bis zu -17% -
Kürbis 'Rote Zentner'
Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Aubergine Black Beauty
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Gurke Vert long maraîcher
Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 € -
Bienen- und Schmetterlingsfreundliche Blumenmischung Bio
Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, Mukatkürbisse Musque de Provence sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Dieser Kürbis ist nicht nur ein Hingucker im Garten mit seiner leuchtend orangen Blüte, sondern auch eine robuste Wahl für sonnige Standorte. Mit seiner mäßigen Bewässerungspflege und der Erntezeit im September eignet er sich perfekt für Gartenliebhaber, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit dem einzigartigen Mukatkürbis Musque de Provence!
-
Der Mukatkürbis Musque de Provence gedeiht am besten an einem sonnigen Platz mit mäßiger Bewässerung. Achten Sie darauf, die Pflanze im Mai auszusäen und bis zur Ernte im September gut zu pflegen. Die Temperatur sollte nicht unter 0°C fallen, da der Kürbis frostempfindlich ist. Ein nahrhafter Boden und ausreichend Platz zum Wachsen unterstützen die kräftige Entwicklung der Früchte. Mit der richtigen Pflege wird der Mukatkürbis Sie mit köstlichen, aromatischen Früchten belohnen. Experimentieren Sie im Garten oder auf dem Balkon für einen erfolgreichen Kürbisanbau!
-
Ja, der Mukatkürbis Musque de Provence ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Einer der Hauptvorteile, diesen Kürbis online zu bestellen, ist die Bequemlichkeit: Sie können ganz einfach von zu Hause aus hochwertige Samen erwerben und haben Zugang zu detaillierten Pflegehinweisen für einen sonnigen Standort mit mäßiger Bewässerung. Zudem bietet der Online-Kauf die Möglichkeit, die besten Angebote zu vergleichen und von speziellen Gartenexpertentipps zu profitieren. Freuen Sie sich darauf, Ihren Garten oder Balkon mit dieser charmanten Pflanze zu bereichern und im September köstliche Kürbisse zu ernten!
-
Ja, der Mukatkürbis Musque de Provence lässt sich hervorragend mit anderen Gemüsesorten kombinieren, insbesondere wenn er in einem sonnigen Beet oder auf dem Balkon kultiviert wird. Da er eine moderate Bewässerung und wärmere Temperaturen bevorzugt, harmoniert er gut mit Paprika, Tomaten oder Zucchini. Diese Kombination fördert ein gesundes Wachstum und sorgt für einen vielfältigen Erntekorb im Spätsommer. Probieren Sie es aus und genießen Sie die reiche Ernte in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon!
-
Der Mukatkürbis Musque de Provence ist ideal für warme, sonnige Klimazonen geeignet und gedeiht am besten in Zone 10a, da er keine Frosthärte aufweist. Er benötigt einen sonnigen Standort und mäßige Bewässerung, um optimal zu wachsen und im September reife Früchte zu liefern. In kühleren Klimazonen ist es ratsam, ihn in einem Gewächshaus oder an einem geschützten Ort zu kultivieren. Genießen Sie die aromatischen Früchte dieses besonderen Kürbisses in Ihrem Garten und entdecken Sie die Vielfalt, die der Anbau in unterschiedlichen Regionen bietet.