Samen für Kürbisse
-
Kürbis 'Uchiki Kuri'
Das beutel / 1g / ±5 samenHokkaido-Kürbis, nussigNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
-
Kürbis 'Rote Zentner'
Das beutel / 7g / ±35 samenSehr große FrüchteNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
-
Kürbis Potimarron
Das beutel / 3g / ±15 samenSüßer Kürbis für köstliche HerbstgerichteNormaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €
-
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
-
Kürbis Uchiki Kuri Bio
Das beutel / 2.75g / ±13 samenNatürlich leckerer Kürbis!Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
-
Spaghetti-Kürbis
Das beutel / 2g / ±10 samenSpaghetti-KürbisNormaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €
-
Cucurbita Feldflasche Jahresflasche oder Pilgerflasche
Das beutel / 3g / ±25 samenDekorative Flaschenkürbis, vielseitigNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Mukatkürbis Musque de Provence
Das beutel / 2g / ±10 samenDuftender Kürbis, milder GeschmackNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €
-
Butternut-Kürbis Hercules F1
Das beutel / 10 samenDer Held im Kürbisfeld!Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €
-
Moschus-Kürbis 'Musquée de Provence'
Das beutel / 10 samenMoschuskürbis, aromatisches FruchtfleischNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Kürbis Sweet Dumpling Bio
Das beutel / 1g / 20 samenSüß und originellNormaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
-
Kürbis Atlantic Giant
Das beutel / 2.5g / ±12 samenSpektakulärer Kürbis für kreative GärtenNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Normaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €
-
Kürbis Patisson weiß
Das beutel / 1g / ±5 samenDekoratives Gemüse, milder GeschmackNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
-
Zierkürbis kleinfrüchtige Mischung
Das beutel / 2.7g / ±40 samenDekorative Kürbisse, reiche ErnteNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Riesenkürbis Jaune Gros de Paris
Das beutel / 7g / ±35 samenRiesenkürbis für herzhafte SpeisenNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
-
Zierkürbis Dornenkrone Shenot Mischung
Das beutel / 1.5g / ±25 samenDornenkrone: Stachelig schön!Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Kürbispflanzen
Die 3 pflanzen / Ø 10.5cmSüßer Kürbis für herbstliche KreationenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
-
Butternut-Kürbis Sibelle Pflanzen
Die 3 pflanzen / Ø 10.5cmAromatischer Muskatkürbis für Ihre KücheNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
-
Kürbis Rouge Vif d`Etampes Pflanzen
Die 3 pflanzen / Ø 10.5cmRobuster Kürbis für naturnahe GärtenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Kürbiskerne: eine köstliche und nahrhafte Ergänzung für jede Diät!
Kürbiskerne, auch bekannt als Obst- und Gemüsesamen, sind eine köstliche und nahrhafte Ergänzung für jede Diät! Diese Samen bereichern nicht nur den Gemüsegarten als gesunde Nahrungsquelle, sondern verbessern auch die Bodenqualität und fördern das Wachstum anderer Pflanzen. Reich an Proteinen, Magnesium und gesunden Fetten, tragen Kürbiskerne zur Schaffung eines ausgewogenen Ernährungsprofils bei und stärken das Immunsystem. Integrieren Sie Kürbiskerne in Ihre täglichen Mahlzeiten, um von ihrem erstaunlichen Nährwert zu profitieren und gleichzeitig die Vielfalt und den Ertrag Ihres Gemüsegartens zu erhöhen. Kürbiskerne sind unglaublich nahrhafte Lebensmittel. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und Mineralstoffen wie Zink und Magnesium. Darüber hinaus können Kürbiskerne auf vielfältige Weise verwendet werden, sei es durch Kochen, Rohverzehr oder als Zusatz in Salaten und Smoothies. In diesem Text werden wir die Eigenschaften der Pflanze, die verschiedenen Sorten von Kürbiskernen, die Anpflanzung, Pflege, gesundheitliche Vorteile und die Erntezeit näher beleuchten.
Die Merkmale dieser essbaren Pflanze
Der Kürbis gehört zur Familie der Cucurbitaceae, zu der auch Melonen, Gurken und Wassermelonen zählen. Kürbisse können in Gärten und auf Feldern angebaut werden und variieren stark in der Größe, von klein bis groß. Die Kürbiskerne sind der zentrale Teil des Kürbisses, der auch als Kapsel bezeichnet wird. Kürbiskerne sind kleine, flache, ovale, essbare Samen mit einer grünen oder weißen Haut und einer harten Schale. Sie haben eine knackige Textur und einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack. Diese Samen sind reich an Nährstoffen, insbesondere an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (B, E) und Mineralstoffen (Magnesium, Zink, Eisen). Außerdem sind sie eine wichtige Quelle für Antioxidantien und Phytosterinverbindungen, die zur Senkung des Blutcholesterinspiegels beitragen können. Kürbiskerne werden häufig geröstet, gesalzen oder gesüßt verzehrt und können auch Salaten, Smoothies oder Gemüsegerichten hinzugefügt werden, um ihnen eine interessante Textur und einen besonderen Geschmack zu verleihen.Die verschiedenen Sorten von Kürbissamen
Es gibt verschiedene Sorten von Kürbiskernen, die sich in ihren Merkmalen und Verwendungszwecken unterscheiden. Jede Sorte hat ihre eigenen Vorteile, und sie können auf verschiedene Weisen in Ihre Ernährung integriert werden. Die häufigste Sorte sind Pepita-Kürbiskerne, die klein, grün und mit einer dünnen Schale versehen sind. Sie sind leicht essbar und finden sich oft in Salaten, Suppen und Nussmischungen. Der weiße Kürbiskern ist größer und hat eine dickere Schale. Er wird häufig für die Herstellung von Kürbiskernöl oder als gerösteter Snack verwendet. Der rote Kürbiskern ist seltener und bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die in der traditionellen Medizin geschätzt werden. Steirische Kürbiskerne aus Österreich gelten als besonders schmackhaft und sind für ihren intensiven nussigen Geschmack bekannt. Diese Sorte hat eine dunkelgrüne Schale und wird oft zur Herstellung von hochwertigem Kürbiskernöl verwendet. Kakai-Kürbiskerne, ebenfalls aus Österreich, sind bekannt für ihre leuchtende Farbe und ihren süßen Geschmack und werden häufig in Salaten eingesetzt. Lady Godiva-Kürbiskerne aus Osteuropa sind ebenfalls geschätzt und werden oft in Suppen und Soßen verwendet. Kabocha-Kürbiskerne aus Japan sind süßer als andere Sorten und eignen sich gut für Snacks und Häppchen.Verstehen, wie man Kürbiskerne pflanzt
Um Kürbiskerne zu pflanzen, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten. Zunächst empfiehlt es sich, die Samen im frühen Frühjahr auszusäen, wenn die Temperaturen steigen und die Frostgefahr vorüber ist. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn umpflügen und mit Kompost anreichern, um ihn nährstoffreich zu machen. Wässern Sie den Boden vor der Pflanzung gut, um eine schnelle Keimung zu gewährleisten. Die Kürbiskerne sollten etwa 2-3 cm tief in den Boden gesät werden, mit einem Abstand von etwa 90 cm zwischen den Reihen. Achten Sie darauf, dass die Setzlinge während der Pflanzphase ausreichend Wasser erhalten. Die Bakker-Gärtner empfehlen regelmäßiges Gießen, da Kürbiskerne viel Wasser benötigen, um richtig zu wachsen. Es ist wichtig, die Blätter trocken zu halten, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Wenn die Pflanzen groß genug sind, sollten Sie schwächere Pflanzen ausdünnen, damit die stärkeren Pflanzen besser gedeihen können. Mulchen Sie den Boden rund um die Pflanzen, um die Wasserverdunstung zu verringern und Unkrautwachstum zu minimieren. Die Kürbispflanzen benötigen eine ausreichende Menge an Nährstoffen. Verwenden Sie einen stickstoffreichen Dünger, um das Blattwachstum zu fördern, und einen kaliumreichen Dünger, um die Fruchtproduktion zu steigern. Kürbisse sind anfällig für Pilzkrankheiten und Schädlinge wie Schnecken, also überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und handeln Sie gegebenenfalls.Alles über die Erntezeit
Wann Kürbiskerne geerntet werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Klima, der Sorte und dem Zeitpunkt der Pflanzung. Normalerweise werden Kürbiskerne im Spätsommer oder Frühherbst geerntet, wenn die Kürbisse reif sind. Achten Sie darauf, die Kürbisse zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, um ihre Qualität und ihren Geschmack zu sichern. Warten Sie nicht zu lange, da die Samen im Inneren der Frucht auskeimen und ihren Nährwert verlieren können. Die Ernte erfolgt, wenn die Schale der Kürbisse hart wird und die Stiele zu trocknen beginnen. Klopfen Sie auf den Kürbis, um zu hören, ob ein hohles Geräusch entsteht, was darauf hinweist, dass er reif ist. Schneiden Sie den Kürbis mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und entnehmen Sie die Samen mit einem Löffel oder per Hand. Die Samen können abgespült und getrocknet werden, um sie länger haltbar zu machen. Bewahren Sie die Kürbiskerne an einem kühlen, trockenen Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbiskernen
Kürbiskerne bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie werden traditionell zur Behandlung von Harnwegserkrankungen, Prostataerkrankungen, Darmwürmern, Angstzuständen und Depressionen verwendet. Studien haben gezeigt, dass Kürbiskerne die Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) lindern können. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Gelenk- und Muskelschmerzen zu lindern. Kürbiskerne sind auch eine ausgezeichnete Quelle für Magnesium und Zink, die die Knochengesundheit verbessern und das Immunsystem stärken. Kürbiskerne können auch zu Kürbiskernöl verarbeitet werden, das nicht nur in der Küche verwendet wird, sondern auch in Massageölen und Hautpflegeprodukten. Kürbiskernöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien, was es zu einem gesundheitsfördernden Öl macht. Kürbiskerne können auch zu Kürbiskernbutter verarbeitet werden, die als vegane Alternative zu Butter oder Margarine dient. Warnung: Kürbiskerne können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen, besonders bei denen, die auf Nüsse und Samen allergisch sind. Wenn nach dem Verzehr von Kürbiskernen Symptome wie Juckreiz, Nesselsucht oder ein geschwollener Hals auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Gärtner-FAQ
-
Um Kürbisse erfolgreich anzubauen, beginnen Sie damit, die Samen etwa 2 bis 3 Wochen vor dem letzten Frost in kleine Töpfe vorzuziehen. Verwenden Sie nährstoffreiche Erde oder Kompost, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind, können Sie sie in den Garten auspflanzen. Achten Sie darauf, dass sie in einem sonnigen Bereich mit genügend Platz zum Wachsen stehen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung fördern ein gesundes Wachstum. Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte Ihrer eigenen Kürbispflanzen, perfekt für den Garten oder die Küche!
-
Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Kürbissorten, die sowohl essbare Kürbisse als auch Zierkürbisse umfassen. Zu den beliebten Speisekürbissen gehören Cucurbita moschata, wie der aromatische Butternut-Kürbis, sowie Cucurbita pepo, zu dem auch der allseits bekannte Hokkaido, oder Uchiki Kuri, zählt. Die massiven Cucurbita maxima, wie der Muskatkürbis, sind ebenfalls weit verbreitet. Diese Sorten bieten nicht nur verschiedene Geschmäcker, sondern auch optische Vielfalt für Garten und Tisch. Erforschen Sie die Welt der Kürbisse und bringen Sie kulinarische und visuelle Abwechslung in Ihren Garten!
-
Om pompoenen goed te verzorgen, begin je met het planten van hoogwaardige zaden in vruchtbare grond, verrijkt met goede kwaliteit compost. Regelmatig water geven is essentieel, vooral tijdens droge periodes, om een gezonde groei te bevorderen. Gebruik een organische meststof van goede kwaliteit voor een optimale voedingsbalans. Let erop dat de bladeren voldoende ruimte hebben om te groeien en zorg voor voldoende zonlicht. Zodra de pompoenen rijp zijn, kun je ze snel oogsten en genieten van hun stevige vruchtvlees. Met de juiste zorg zijn pompoenen lang houdbaar, perfect voor de herfstkeuken!
-
Die besten Kürbissamen sind bio und samenfest, was bedeutet, dass sie aus nachhaltigem Anbau stammen und sich gut für die Eigenvermehrung eignen. Diese Samen garantieren Qualität und Vielfalt, perfekt für jeden Hobbygärtner, der Kürbisse im eigenen Garten anbauen möchte. Besonders Sorten von Dehner und Kiepenkerl bieten eine hervorragende Auswahl an robusten Kürbissorten. Egal ob für ein sonniges Beet oder einen großen Topf, diese Samen bieten beste Voraussetzungen für eine reiche Ernte. Entdecken Sie die Vielfalt der Kürbissamen und genießen Sie frische Kürbisse direkt aus Ihrem Garten!
-
Om Kürbisse optimaal zu lagern, moeten ze an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Diese Bedingungen sorgen dafür, dass die Früchte lange haltbar bleiben und gut schmecken. Achten Sie darauf, die Kürbisse regelmäßig auf Anzeichen von Verderb zu überprüfen, um die Lagerfähigkeit weiter zu gewährleisten. Mit der richtigen Lagerung können Sie Ihre Kürbisse über einen langen Zeitraum hinweg genießen. So haben Sie stets frische Kürbisse zur Hand, um köstliche Herbstgerichte zu zaubern.





















