Einjährige kleinfrüchtige Taube in Mischung: eine Vielfalt an Früchten in verschiedenen Farben und mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.Der Gemüsegarten wird zu einem lebendigen Paradies, wenn ein bunter Kürbis neben der einjährigen kleinfrüchtigen Taube in Mischung gedeiht. Diese Pflanzenpracht, die in vielen Farben erstrahlt, bietet nicht nur visuelle Freuden, sondern auch zahlreiche kulinarische Möglichkeiten. Die kleinfrüchtige Taube beeindruckt durch ihre Vielfalt, die Geschmäcker bereichert und kreative Rezeptideen inspiriert. Ob frisch geerntet oder zubereitet, jede Frucht erzählt ihre eigene Geschichte voller Aromen und Farben, die den Garten zum Herzstück kulinarischer Abenteuer macht.
Bakker bietet Ihnen die einjährigen kleinfrüchtigen Tauben an. Sie sind auch unter dem Namen Sommerkürbisse bekannt. Sie sind ebenfalls eine Mischung aus kleinen Früchten in allen Formen und Farben. Diese Früchte sind einfach zu kultivieren. Sie eignen sich hervorragend für kleine Gärten oder für Topfgärten. Sie sind auch eine gute Wahl für Gärten mit geringem Pflegeaufwand. Sie benötigen keinen besonderen Schnitt oder Pflege, sobald sie begonnen haben, Früchte zu tragen.
Die verschiedenen Arten von ColoquintesEs gibt viele verschiedene Arten von Coloquintes, die in diese Mischung aufgenommen werden können. Jede verfügt über einzigartige Formen und Farben. Zu den häufigsten Arten in dieser Mischung gehören die rote kleinfrüchtige Koloquinte, die gelbe kleinfrüchtige Koloquinte und die grüne kleinfrüchtige Koloquinte. Jede dieser Koloquintenarten bietet eine schöne Vielfalt an Farben und Formen für einen farbenfrohen Garten.
Anpflanzen der einjährigen kleinfrüchtigen Koloquinte in Mischkultur.Um diese Frucht zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, den Samen unter Warmglas zu säen. Wir empfehlen, ihn in der Erde anzudrücken. Dann bedecken Sie ihn leicht mit einer dünnen Schicht Erde. Sobald der Keimling aufgegangen ist, lassen Sie ihn etwas wachsen. So wird er abgehärtet. Pikieren Sie ihn anschließend an Ort und Stelle. Achten Sie bei diesem Verfahren darauf, dass Sie einen fruchtbaren Boden wählen. Beachten Sie, dass Sie auf Nachtfröste achten müssen, da diese die Setzlinge schädigen können.
Wie wird diese Pflanze gepflegt?Diese Pflanze ist eine einjährige Sorte. Sie braucht einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, um zu gedeihen. Ebenso braucht sie viel Sonne, um zu wachsen und zu blühen. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen. So bleibt der Boden feucht. Außerdem empfehlen wir, sie während der aktiven Wachstumssaison alle zwei Wochen zu düngen.
Verwendung der einjährigen kleinfrüchtigen Koloquinte in Mischungen.Neben ihrer geschmacklichen Qualität verfügt diese Art auch über wichtige ästhetische Vorteile. Ihr dekoratives Laub und die farbenfrohen Blüten machen sie ideal für Steingärten. Dies gilt ebenso für Beete. Sie können sie auch zur Gestaltung von Gartenbegrenzungen verwenden. Diese Pflanze passt auch gut in einen Terrassengarten oder auf eine Terrasse. Sie soll dort für mehr Farbe sorgen.
Beachten Sie, dass die meisten Früchte der Koloquinte recht gut gelagert werden können. Für eine spätere Verwendung empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie an einem kühlen, dunklen Ort zu trocknen. Die Früchte können zu Marmelade, Kompott oder auch zu Fruchtsaft verarbeitet werden. Sie können auch verwendet werden, um herzhaften Gerichten einen einzigartigen Geschmack zu verleihen oder um Gebäck zu backen.