Tilques-Karotte
Daucus carota géante de tilques à pétiole vert
Späte Ernte
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die grünstielige Riesenmöhre von Tilques °Cultivieren Sie und Sie werden sehen°.

Die grünstielige Riesenmöhre von Tilques, unter dem Motto "Cultivieren Sie und Sie werden sehen", entfaltet ihren Charme durch die kultivierten Samen und Pflanzen, die zu beeindruckenden Höhen heranwachsen. Diese einzigartige Karottensorte vereint Resistenz und Fruchtbarkeit, ein ideales Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Natur und Saatgut. Die Samen, sorgfältig kultiviert, gedeihen in verschiedenen klimatischen Bedingungen und produzieren robuste Pflanzen. Die intensive Pflege erhöht nicht nur den Ertrag, sondern auch die Qualität der Ernte, ein wahrer Genuss für jeden Gärtner.

Die Experten von Bakker erzählen Ihnen die Geschichte der grünstieligen Tilques-Riesenmöhre. Sie ist eine alte Karottensorte und stammt aus der nördlichen Region. Sie ist spät reifend, sehr winterhart und sehr kältebeständig. Diese kegelförmige Möhre ist schmackhaft, riecht stark und hat ein orangerotes Fleisch. Ihre Länge kann bis zu 25-30 cm betragen. Diese Sorte ist für ihre hervorragende Winterlagerung im Silo bekannt, die bis März verzehrt wird.

Es sei angemerkt, dass diese wilden Karotten eine lange Geschichte haben. Sie wurden vor etwa 5000 Jahren in Zentralasien angepflanzt. Dann wurden sie im Mittelalter nach Europa gebracht und wegen ihres Geschmacks, ihrer Farbe und ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet. Dieses Gemüse wurde für die Zucker- und Ölproduktion sowie zum Färben von Textilien und für Farbstoffe ausgebeutet.

Welche verschiedenen Sorten dieses Gemüses gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Karotten, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Diese sind:

  • die halblange Amsterdamer Karotte, die sehr früh ist und ab Januar im beheizten Frühbeet oder ab März im Freien ausgesät wird.
  • die Nantaise Améliorée-Möhren, die im Sommer und Herbst angebaut werden,
  • die kurze rote Karotte aus Holland, die frühzeitig ist,
  • die Nantaise, die früh und mittellang ist,
  • die glatte lange Karotte aus Meaux
  • und die lange Colmarer Karotte.
Bakkers Tipps für das Anpflanzen der grünstieligen Tilques-Riesenmöhre.

Beim Anbau von Grünstieligen Tilques-Riesenmöhren raten Ihnen unsere Fachleute, daran zu denken, dass dieses Gemüse in vielen verschiedenen Formen vorkommt. Sie können kurz oder länglich sein, mit einem abgerundeten oder spitzen Ende. Die kurzen Arten wachsen schneller als die spitzen. Die Erntezeit variiert zwischen 80 und 200 Tagen. Die erste Aussaat erfolgt im Freien ab März in einer Tiefe von 1-2 cm und wird von Mai bis Juni fortgesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aussaat in Schichten die Keimung beschleunigen wird. Der Boden sollte nicht zu feucht sein und der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 20 cm betragen. Wenn Sie immer frische Karotten haben oder essen möchten, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, die Karotten alle drei Wochen zu säen.

Wussten Sie schon?

Die grünstieligen Karotten Géante de Tilques besitzen natürliche Farbstoffe, die in vielen Lebensmitteln verwendet werden und viele gesundheitliche Vorteile haben. Dieses Gemüse aus dem Gemüsegarten ist reich an Vitamin A, C und K sowie an Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium. Diese Sorte kann roh oder gekocht, gerieben, gewürfelt, in Julienne, Scheiben, Stifte usw. verzehrt werden. Sie lässt sich als Essiggurken, Marmelade, Sirup, Honig usw. einlegen.

Pflanzen Sie die Karotten Géante de Tilques mit grünem Stiel in Ihrem Garten, um eine gesunde und leckere Ernährung zu erhalten!

Tilques-Karotte Daucus carota géante de tilques à pétiole vert

Tilques-Karotte
Daucus carota géante de tilques à pétiole vert
Späte Ernte
Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: April - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Standort: Halber Schatten
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Zeitraum der Ernte: Oktober - November
Beschreibung

Die grünstielige Riesenmöhre von Tilques °Cultivieren Sie und Sie werden sehen°.

Die grünstielige Riesenmöhre von Tilques, unter dem Motto "Cultivieren Sie und Sie werden sehen", entfaltet ihren Charme durch die kultivierten Samen und Pflanzen, die zu beeindruckenden Höhen heranwachsen. Diese einzigartige Karottensorte vereint Resistenz und Fruchtbarkeit, ein ideales Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Natur und Saatgut. Die Samen, sorgfältig kultiviert, gedeihen in verschiedenen klimatischen Bedingungen und produzieren robuste Pflanzen. Die intensive Pflege erhöht nicht nur den Ertrag, sondern auch die Qualität der Ernte, ein wahrer Genuss für jeden Gärtner.

Die Experten von Bakker erzählen Ihnen die Geschichte der grünstieligen Tilques-Riesenmöhre. Sie ist eine alte Karottensorte und stammt aus der nördlichen Region. Sie ist spät reifend, sehr winterhart und sehr kältebeständig. Diese kegelförmige Möhre ist schmackhaft, riecht stark und hat ein orangerotes Fleisch. Ihre Länge kann bis zu 25-30 cm betragen. Diese Sorte ist für ihre hervorragende Winterlagerung im Silo bekannt, die bis März verzehrt wird.

Es sei angemerkt, dass diese wilden Karotten eine lange Geschichte haben. Sie wurden vor etwa 5000 Jahren in Zentralasien angepflanzt. Dann wurden sie im Mittelalter nach Europa gebracht und wegen ihres Geschmacks, ihrer Farbe und ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet. Dieses Gemüse wurde für die Zucker- und Ölproduktion sowie zum Färben von Textilien und für Farbstoffe ausgebeutet.

Welche verschiedenen Sorten dieses Gemüses gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Karotten, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Diese sind:

  • die halblange Amsterdamer Karotte, die sehr früh ist und ab Januar im beheizten Frühbeet oder ab März im Freien ausgesät wird.
  • die Nantaise Améliorée-Möhren, die im Sommer und Herbst angebaut werden,
  • die kurze rote Karotte aus Holland, die frühzeitig ist,
  • die Nantaise, die früh und mittellang ist,
  • die glatte lange Karotte aus Meaux
  • und die lange Colmarer Karotte.

Bakkers Tipps für das Anpflanzen der grünstieligen Tilques-Riesenmöhre.

Beim Anbau von Grünstieligen Tilques-Riesenmöhren raten Ihnen unsere Fachleute, daran zu denken, dass dieses Gemüse in vielen verschiedenen Formen vorkommt. Sie können kurz oder länglich sein, mit einem abgerundeten oder spitzen Ende. Die kurzen Arten wachsen schneller als die spitzen. Die Erntezeit variiert zwischen 80 und 200 Tagen. Die erste Aussaat erfolgt im Freien ab März in einer Tiefe von 1-2 cm und wird von Mai bis Juni fortgesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aussaat in Schichten die Keimung beschleunigen wird. Der Boden sollte nicht zu feucht sein und der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 20 cm betragen. Wenn Sie immer frische Karotten haben oder essen möchten, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, die Karotten alle drei Wochen zu säen.

Wussten Sie schon?

Die grünstieligen Karotten Géante de Tilques besitzen natürliche Farbstoffe, die in vielen Lebensmitteln verwendet werden und viele gesundheitliche Vorteile haben. Dieses Gemüse aus dem Gemüsegarten ist reich an Vitamin A, C und K sowie an Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium. Diese Sorte kann roh oder gekocht, gerieben, gewürfelt, in Julienne, Scheiben, Stifte usw. verzehrt werden. Sie lässt sich als Essiggurken, Marmelade, Sirup, Honig usw. einlegen.

Pflanzen Sie die Karotten Géante de Tilques mit grünem Stiel in Ihrem Garten, um eine gesunde und leckere Ernährung zu erhalten!

Ref : 000338
Ref : 000338
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe