Vogelkirsche Prunus avium
Die Wilde Kirsche
Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Die Vogelkirsche: Ein Gewinn für einen ökologischen Garten.

Die Vogelkirsche, auch bekannt als Prunus avium, besticht durch ihre zauberhaften, weißen Blüten, die im Frühling erblühen und somit ein attraktives Highlight für jeden ökologischen Garten bilden. Als ein Vertreter der blühenden Pflanzentypen verbessert sie nicht nur die Biodiversität, sondern bietet auch Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Ihre robusten, häufig als tiefrot bis schwarz gereiften Kirschen ziehen viele Vogelarten an, die zur Samenverbreitung beitragen, wodurch der ökologische Wert des Gartens gesteigert wird. Die Vogelkirsche ist sowohl für Parkanlagen als auch für kleinere Gärten eine geeignete Wahl:18†Des Arbres.pdf?.

Die Vogelkirsche ist ein sehr beliebter Baum, auch bei Hobbygärtnern. Mit seinen schmackhaften und farbenfrohen Früchten zieht er eine Vielzahl von Vögeln an, die zur Artenvielfalt beitragen. Darüber hinaus bieten seine Äste einen natürlichen Unterschlupf für Kleintiere. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn zu pflanzen, fördern Sie das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Garten.

Die charakteristischen Merkmale der Vogelkirsche

Die Vogelkirsche, die auch als "Wildkirsche" oder "Waldkirsche" bekannt ist, wächst natürlich in Wäldern und auf Brachland bis zu einer Höhe von 1300 m über dem Meeresspiegel. Er kann etwa 15 m hoch werden. Sie hat einen geraden Stamm und wenig dichtes, pyramidenförmiges Laub. Seine Rinde behält ihre graue Farbe und glatte Textur über einen beträchtlichen Zeitraum bei, bevor sie sich rot färbt und durch die kleinen Markierungen in horizontalen Linien, die man Lentizellen nennt, leicht glänzt. Im Laufe der Zeit werden die Risse im Schaft sichtbarer und markanter.

Die Knospen am Baum sind oval und spitz und haben eine braun-rote Färbung. Das Laub ist sommergrün und besteht aus Blättern, die zwischen 6 und 15 cm lang sind. An der Basis des Wedels befinden sich zwei rötliche Drüsen. Während die Oberseite eine mattgrüne Farbe hat, ist die Unterseite blasser. Sie blüht mit kleinen weißen Blüten, aus denen sich winzige rote oder karmesinrote Beeren entwickeln, die als Merise oder Sauerkirsche bezeichnet werden. Diese sind essbar.

Wie pflanzt man die Vogelkirsche erfolgreich an? Praktische Tipps

Für eine erfolgreiche Pflanzung der Vogelkirsche sollten Sie diese einfachen Tipps befolgen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen tiefgründigen, leicht sauren bis leicht basischen Boden zu wählen, am besten Lehm-Lehm. Unserer Analyse zufolge kann sie auch sandige und steinige Böden tolerieren. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht zu lehmig und übermäßig feucht ist, da dies für diese Art nicht geeignet ist. Profitieren Sie von seinem schnellen Wachstum, indem Sie ihn außerhalb der Frostperioden pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, dies zwischen November und März zu tun. In den ersten Sommern nach der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn regelmäßig gießen, um seine Verwurzelung zu fördern.

Wie pflegt man die Vogelkirsche erfolgreich? Praktische Tipps

Pflegen Sie Ihre Vogelkirsche ganz einfach, indem Sie diese einfachen Tipps befolgen. Um ein vorzeigbares Aussehen zu erhalten, befreien Sie den Stamm von niedrigen Ästen. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese jeden Sommer auf die gewünschte Höhe zurückzuschneiden. Führen Sie diesen Formschnitt durch, wenn die Pflanze jung ist, da sie dann viele neue Triebe entwickelt. Vermeiden Sie es, die dicken Verzweigungen zu beschneiden, wenn die Pflanze älter wird. Füttern Sie sie im Frühjahr mit einem Dünger, der speziell für Obstbäume entwickelt wurde. Um Ihre Früchte vor Vögeln zu schützen, können Sie sie mit einem Schutznetz abdecken.

Wussten Sie schon?

Sie können die Vogelkirsche auch alleine in Ihrem Garten pflanzen. Daher empfehlen Ihnen die Fachleute von Bakker, sie mit anderen Obstbäumen zu kombinieren. Sie haben eine große Auswahl an verschiedenen Arten, je nach Ihrem Geschmack und Ihren Gartenkenntnissen. Apfel- und Birnbäume sind unverzichtbar und bieten im Sommer schmackhafte Früchte. Aprikosen-, Pfirsich- und Pflaumenbäume sind etwas komplizierter, aber leicht zu kultivieren. Wenn Sie Kirschen mögen, können Sie unter ihren zahlreichen Sorten wählen. Finden Sie heraus, welche am besten zu Ihnen passen!

 Vogelkirsche Prunus avium

Die Wilde Kirsche

Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)

    Auf Lager
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Siehe mehr >
    Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13) - Bakker
  • Pfingstrose Red Charm

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,96 €
    Verkaufspreis 8,96 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 8,96 €
    Verkaufspreis 8,96 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Red Charm - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Sorbet'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Sorbet' - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Coral Sunset'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Coral Sunset' - Bakker
  • Akelei 'McKana Hybrids' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,33 €
    Verkaufspreis 6,33 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 6,33 €
    Verkaufspreis 6,33 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Akelei 'McKana Hybrids' (x5) - Bakker
  • Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3) - Bakker
  • Frühlings-Christrosen Mischung (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Frühlings-Christrosen Mischung (x4) - Bakker
  • Sonnenhut + Rudbeckia 'Goldsturm' Mischung (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,71 €
    Verkaufspreis 21,71 € Normaler Preis 28,95 €
    Normaler Preis 21,71 €
    Verkaufspreis 21,71 € Normaler Preis 28,95 €
    Siehe mehr >
    Sonnenhut + Rudbeckia 'Goldsturm' Mischung (x10) - Bakker
  • Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Siehe mehr >
    Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9) - Bakker
  • Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Siehe mehr >
    Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6) - Bakker
  • Winterheiden Mischung (rot + rosa + weiß) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,46 €
    Verkaufspreis 22,46 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 22,46 €
    Verkaufspreis 22,46 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Winterheiden Mischung (rot + rosa + weiß) (x6) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Essbar
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: September - März
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Isoliert, Obstgarten
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 20 m
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Die Vogelkirsche: Ein Gewinn für einen ökologischen Garten.

Die Vogelkirsche, auch bekannt als Prunus avium, besticht durch ihre zauberhaften, weißen Blüten, die im Frühling erblühen und somit ein attraktives Highlight für jeden ökologischen Garten bilden. Als ein Vertreter der blühenden Pflanzentypen verbessert sie nicht nur die Biodiversität, sondern bietet auch Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Ihre robusten, häufig als tiefrot bis schwarz gereiften Kirschen ziehen viele Vogelarten an, die zur Samenverbreitung beitragen, wodurch der ökologische Wert des Gartens gesteigert wird. Die Vogelkirsche ist sowohl für Parkanlagen als auch für kleinere Gärten eine geeignete Wahl:18†Des Arbres.pdf?.

Die Vogelkirsche ist ein sehr beliebter Baum, auch bei Hobbygärtnern. Mit seinen schmackhaften und farbenfrohen Früchten zieht er eine Vielzahl von Vögeln an, die zur Artenvielfalt beitragen. Darüber hinaus bieten seine Äste einen natürlichen Unterschlupf für Kleintiere. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn zu pflanzen, fördern Sie das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Garten.

Die charakteristischen Merkmale der Vogelkirsche

Die Vogelkirsche, die auch als "Wildkirsche" oder "Waldkirsche" bekannt ist, wächst natürlich in Wäldern und auf Brachland bis zu einer Höhe von 1300 m über dem Meeresspiegel. Er kann etwa 15 m hoch werden. Sie hat einen geraden Stamm und wenig dichtes, pyramidenförmiges Laub. Seine Rinde behält ihre graue Farbe und glatte Textur über einen beträchtlichen Zeitraum bei, bevor sie sich rot färbt und durch die kleinen Markierungen in horizontalen Linien, die man Lentizellen nennt, leicht glänzt. Im Laufe der Zeit werden die Risse im Schaft sichtbarer und markanter.

Die Knospen am Baum sind oval und spitz und haben eine braun-rote Färbung. Das Laub ist sommergrün und besteht aus Blättern, die zwischen 6 und 15 cm lang sind. An der Basis des Wedels befinden sich zwei rötliche Drüsen. Während die Oberseite eine mattgrüne Farbe hat, ist die Unterseite blasser. Sie blüht mit kleinen weißen Blüten, aus denen sich winzige rote oder karmesinrote Beeren entwickeln, die als Merise oder Sauerkirsche bezeichnet werden. Diese sind essbar.

Wie pflanzt man die Vogelkirsche erfolgreich an? Praktische Tipps

Für eine erfolgreiche Pflanzung der Vogelkirsche sollten Sie diese einfachen Tipps befolgen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen tiefgründigen, leicht sauren bis leicht basischen Boden zu wählen, am besten Lehm-Lehm. Unserer Analyse zufolge kann sie auch sandige und steinige Böden tolerieren. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht zu lehmig und übermäßig feucht ist, da dies für diese Art nicht geeignet ist. Profitieren Sie von seinem schnellen Wachstum, indem Sie ihn außerhalb der Frostperioden pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, dies zwischen November und März zu tun. In den ersten Sommern nach der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn regelmäßig gießen, um seine Verwurzelung zu fördern.

Wie pflegt man die Vogelkirsche erfolgreich? Praktische Tipps

Pflegen Sie Ihre Vogelkirsche ganz einfach, indem Sie diese einfachen Tipps befolgen. Um ein vorzeigbares Aussehen zu erhalten, befreien Sie den Stamm von niedrigen Ästen. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese jeden Sommer auf die gewünschte Höhe zurückzuschneiden. Führen Sie diesen Formschnitt durch, wenn die Pflanze jung ist, da sie dann viele neue Triebe entwickelt. Vermeiden Sie es, die dicken Verzweigungen zu beschneiden, wenn die Pflanze älter wird. Füttern Sie sie im Frühjahr mit einem Dünger, der speziell für Obstbäume entwickelt wurde. Um Ihre Früchte vor Vögeln zu schützen, können Sie sie mit einem Schutznetz abdecken.

Wussten Sie schon?

Sie können die Vogelkirsche auch alleine in Ihrem Garten pflanzen. Daher empfehlen Ihnen die Fachleute von Bakker, sie mit anderen Obstbäumen zu kombinieren. Sie haben eine große Auswahl an verschiedenen Arten, je nach Ihrem Geschmack und Ihren Gartenkenntnissen. Apfel- und Birnbäume sind unverzichtbar und bieten im Sommer schmackhafte Früchte. Aprikosen-, Pfirsich- und Pflaumenbäume sind etwas komplizierter, aber leicht zu kultivieren. Wenn Sie Kirschen mögen, können Sie unter ihren zahlreichen Sorten wählen. Finden Sie heraus, welche am besten zu Ihnen passen!

Ref : 028224
Ref : 028224
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe