Weißdorn Crataegus monogyna
Als Strauch oder Baum
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Gemeiner Weißdorn: Eine widerstandsfähige Sorte, die harten klimatischen Bedingungen standhalten kann.

Der Gemeine Weißdorn hebt sich unter den blühenden Sträuchern durch seine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit hervor, wodurch er sich hervorragend als Gartenpflanze in kälteren Regionen eignet. Dieser robuste Strauch ist bekannt für seine Fähigkeit, harten klimatischen Bedingungen, wie Frost und starken Winden, standzuhalten. Mit seinen dichten, weißen Blüten, die im Frühling erscheinen, verleiht er jedem Garten eine zauberhafte Note und bietet dabei auch Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Vogel- und Insektenarten. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten macht ihn besonders pflegeleicht und vielseitig einsetzbar.

Der Gemeine Weißdorn ist ein Strauch, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Er gedeiht auf trockenen, offenen Böden und in voller Sonne, weshalb er häufig an Feldrändern oder Waldrändern zu finden ist. Das Holz des Weißdorns ist besonders dicht, hart und widerstandsfähig. Manche Gärtner vergleichen es mit Metall. Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen diesen Strauch wärmstens, um Ihrem Garten einen frischen Touch zu verleihen.

Die Eigenschaften des Gemeinen Weißdorns

Der Gemeine Weißdorn wächst langsam und teilt viele Eigenschaften, vor allem in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit, mit der Eibe. Die kleinen Weißdornbäume werden wegen ihrer hübschen weißen Blüten geschätzt und ihre Früchte ziehen Vögel an. Es gibt mehrere Weißdornsorten,. jede mit ihren eigenen Merkmalen. Der Englische Weißdorn (crataegus laevigata) hat einen runden Wuchs und seine dunkelgrünen Blätter färben sich im Herbst hellorange und fast rot. Der Englische Weißdorn 'Crimson Cloud' hingegen wird mit zunehmendem Alter runder und bildet Früchte mit einer schönen, leuchtend roten Farbe aus. Der Weißdorn 'Snowbird' wiederum ist bei Reife 5 m hoch und schmückt sich im Frühjahr mit weißen, gefüllten und duftenden Blüten. Dann gibt es noch den strahlenden Washingtoner Weißdorn (Crataegus phaenopyrum), der einen eiförmigen, runden und unregelmäßigen Wuchs hat. Seine graue Rinde blättert ab, wenn der Strauch älter wird. Die zahlreichen weißen Blüten sind in Blütenständen angeordnet und verleihen dem Strauch im Frühjahr einen besonderen Charme. Die Früchte hingegen bleiben bis weit in den Winter hinein erhalten und erfreuen die Vögel.

Pflanz- und Pflegetipps für diese Sorte von den Bakker-Experten.

Der Anbau von Weißdorn ist nicht sehr kompliziert. Wenn Ihre Pflanze wurzelnackt ist, empfiehlt unser Expertenteam, die abgestorbenen Wurzeln zu kürzen. Auch die längsten Wurzeln sollten gekürzt werden. Bilden Sie dann eine Pralinenmischung, d. h. eine Mischung aus Mist, Erde und Wasser, in die Sie die Wurzeln zum Schutz eintauchen. Im Freiland im Garten heben Sie einen Graben oder ein Loch aus, das tief genug ist, um den Wurzelballen sowie Dung hineinzugeben. Füllen Sie den Hohlraum mit Erde und drücken Sie diese fest. Gießen Sie reichlich und mulchen Sie Ihre Kultur. Es ist wichtig zu beachten, dass der Weißdorn frischen, gut durchlässigen Boden bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, den Strauch in einem schattigen Bereich oder im Halbschatten zu pflanzen, um trockene und ausgetrocknete Böden zu vermeiden.

Kleine Anmerkung: Diese Sorte der Rosaceae ist sehr robust und kann auch schwierige klimatische Bedingungen tolerieren. Sie kann eisigen Temperaturen, Trockenheit und starken Winden standhalten. Sie ist daher eine ideale Wahl für Gärten, die extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.

Nach unserer Erfahrung und unserem Nerz können wir sagen, dass sie eine pflegeleichte Pflanze ist. Man muss keinen grünen Daumen haben, um sie gut zu pflegen. Sie muss nicht viel gegossen, gedüngt oder regelmäßig beschnitten werden, um gut zu gedeihen. Er ist auch resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer sehr unidealen Pflanze für Hobbygärtner macht.

Wenn Sie die Bedingungen für den Anbau Ihres Gemeinen Weißdorns erfüllen, wird er mit schönen Blüten und guten Früchten sein Bestes geben!

Die vielen Vorteile des Gemeinen Weißdorns

Der Gemeine Weißdorn lässt sich hervorragend in eine Hecke integrieren. Seine Dornen machen ihn zu einer idealen Schutzbarriere. Dieser Strauch kann mit anderen Pflanzen wie Pyracantha, Stechpalme oder Berberis julianae kombiniert werden, um einen abgrenzenden Zaun im Garten zu bilden. Einige Weißdornarten sind immergrün, tragen im Herbst bunte Früchte und blühen im Frühjahr. Dies bringt eine schöne Attraktivität in den Garten. Für Naschkatzen empfiehlt die Gärtnerei Bakker, den Weißdorn in der Nähe von Himbeersträuchern anzubauen, wodurch sich köstliche Marmeladen herstellen lassen.

Weißdorn Crataegus monogyna

Als Strauch oder Baum

Normaler Preis 12,95 €
Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Winterblüte

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Winterblüte - Bakker
  • Portugiesischer Lorbeer (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Portugiesischer Lorbeer (x3) - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Hohe Esche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Hohe Esche - Bakker
  • Taxus 'Hicksii'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Taxus 'Hicksii' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Japanische Stechpalme Fastigiata

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Stechpalme Fastigiata - Bakker
  • Mandel-Weide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Mandel-Weide - Bakker
  • Goldrute (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Goldrute (x5) - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Blüte: April - Juni
Pflanzzeit: November - März
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 700 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Gemeiner Weißdorn: Eine widerstandsfähige Sorte, die harten klimatischen Bedingungen standhalten kann.

Der Gemeine Weißdorn hebt sich unter den blühenden Sträuchern durch seine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit hervor, wodurch er sich hervorragend als Gartenpflanze in kälteren Regionen eignet. Dieser robuste Strauch ist bekannt für seine Fähigkeit, harten klimatischen Bedingungen, wie Frost und starken Winden, standzuhalten. Mit seinen dichten, weißen Blüten, die im Frühling erscheinen, verleiht er jedem Garten eine zauberhafte Note und bietet dabei auch Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Vogel- und Insektenarten. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten macht ihn besonders pflegeleicht und vielseitig einsetzbar.

Der Gemeine Weißdorn ist ein Strauch, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Er gedeiht auf trockenen, offenen Böden und in voller Sonne, weshalb er häufig an Feldrändern oder Waldrändern zu finden ist. Das Holz des Weißdorns ist besonders dicht, hart und widerstandsfähig. Manche Gärtner vergleichen es mit Metall. Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen diesen Strauch wärmstens, um Ihrem Garten einen frischen Touch zu verleihen.

Die Eigenschaften des Gemeinen Weißdorns

Der Gemeine Weißdorn wächst langsam und teilt viele Eigenschaften, vor allem in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit, mit der Eibe. Die kleinen Weißdornbäume werden wegen ihrer hübschen weißen Blüten geschätzt und ihre Früchte ziehen Vögel an. Es gibt mehrere Weißdornsorten,. jede mit ihren eigenen Merkmalen. Der Englische Weißdorn (crataegus laevigata) hat einen runden Wuchs und seine dunkelgrünen Blätter färben sich im Herbst hellorange und fast rot. Der Englische Weißdorn 'Crimson Cloud' hingegen wird mit zunehmendem Alter runder und bildet Früchte mit einer schönen, leuchtend roten Farbe aus. Der Weißdorn 'Snowbird' wiederum ist bei Reife 5 m hoch und schmückt sich im Frühjahr mit weißen, gefüllten und duftenden Blüten. Dann gibt es noch den strahlenden Washingtoner Weißdorn (Crataegus phaenopyrum), der einen eiförmigen, runden und unregelmäßigen Wuchs hat. Seine graue Rinde blättert ab, wenn der Strauch älter wird. Die zahlreichen weißen Blüten sind in Blütenständen angeordnet und verleihen dem Strauch im Frühjahr einen besonderen Charme. Die Früchte hingegen bleiben bis weit in den Winter hinein erhalten und erfreuen die Vögel.

Pflanz- und Pflegetipps für diese Sorte von den Bakker-Experten.

Der Anbau von Weißdorn ist nicht sehr kompliziert. Wenn Ihre Pflanze wurzelnackt ist, empfiehlt unser Expertenteam, die abgestorbenen Wurzeln zu kürzen. Auch die längsten Wurzeln sollten gekürzt werden. Bilden Sie dann eine Pralinenmischung, d. h. eine Mischung aus Mist, Erde und Wasser, in die Sie die Wurzeln zum Schutz eintauchen. Im Freiland im Garten heben Sie einen Graben oder ein Loch aus, das tief genug ist, um den Wurzelballen sowie Dung hineinzugeben. Füllen Sie den Hohlraum mit Erde und drücken Sie diese fest. Gießen Sie reichlich und mulchen Sie Ihre Kultur. Es ist wichtig zu beachten, dass der Weißdorn frischen, gut durchlässigen Boden bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, den Strauch in einem schattigen Bereich oder im Halbschatten zu pflanzen, um trockene und ausgetrocknete Böden zu vermeiden.

Kleine Anmerkung: Diese Sorte der Rosaceae ist sehr robust und kann auch schwierige klimatische Bedingungen tolerieren. Sie kann eisigen Temperaturen, Trockenheit und starken Winden standhalten. Sie ist daher eine ideale Wahl für Gärten, die extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.

Nach unserer Erfahrung und unserem Nerz können wir sagen, dass sie eine pflegeleichte Pflanze ist. Man muss keinen grünen Daumen haben, um sie gut zu pflegen. Sie muss nicht viel gegossen, gedüngt oder regelmäßig beschnitten werden, um gut zu gedeihen. Er ist auch resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer sehr unidealen Pflanze für Hobbygärtner macht.

Wenn Sie die Bedingungen für den Anbau Ihres Gemeinen Weißdorns erfüllen, wird er mit schönen Blüten und guten Früchten sein Bestes geben!

Die vielen Vorteile des Gemeinen Weißdorns

Der Gemeine Weißdorn lässt sich hervorragend in eine Hecke integrieren. Seine Dornen machen ihn zu einer idealen Schutzbarriere. Dieser Strauch kann mit anderen Pflanzen wie Pyracantha, Stechpalme oder Berberis julianae kombiniert werden, um einen abgrenzenden Zaun im Garten zu bilden. Einige Weißdornarten sind immergrün, tragen im Herbst bunte Früchte und blühen im Frühjahr. Dies bringt eine schöne Attraktivität in den Garten. Für Naschkatzen empfiehlt die Gärtnerei Bakker, den Weißdorn in der Nähe von Himbeersträuchern anzubauen, wodurch sich köstliche Marmeladen herstellen lassen.

Ref : 028213
Ref : 028213
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe