Breitblättriger Rohrkolben Typha latifolia
Robuste Pflanze für naturnahe Teiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Breitblättriger Rohrkolben: Wasserbalance für Gartenliebhaber

Breitblättriger Rohrkolben bietet Gartenliebhabern eine faszinierende Möglichkeit, die Wasserbalance in ihrem Garten zu verbessern. Diese Wasserpflanze, ideal für Neulinge, kombiniert die majestätischen Höhen von blühenden Pflanzentypen mit der sanften Eleganz von Gräsern und schafft somit eine ausgewogene und naturnahe Gartengestaltung. Ihre breiten Blätter und auffälligen Blüten sorgen für visuelle Attraktivität und tragen dazu bei, ein lebendiges Ökosystem zu unterstützen. Der Rohrkolben eignet sich hervorragend zur Bepflanzung entlang von Teichrändern, wo er sowohl ästhetisches Vergnügen als auch ökologische Vorteile bietet.

Entdecken Sie die Vorzüge des Breitblättriger Rohrkolben, einer idealen Wasserpflanze für Gartenneulinge. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und ihrer einfachen Pflege passt sie perfekt in Wassergärten. Ihre Fähigkeit, den Raum zu verschönern und dabei wenig Aufwand zu betreiben, macht sie zu einer guten Wahl. Nutzen Sie diese Vielfalt und verwandeln Sie Ihren Raum in ein erfrischendes Stück Natur.

Die charakteristischen Merkmale des Breitblättriger Rohrkolben

Der Breitblättriger Rohrkolben ist wissenschaftlich unter dem Namen Typha latifolia bekannt. Sie ist eine aufkommende mehrjährige Pflanze, die in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas beheimatet ist. Sie gedeiht in Feuchtgebieten wie Sümpfen, an Seeufern, Teichen und langsam fließenden Flüssen. Seine Blätter sind lang und breit. Diese können eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Die Pflanze ist leicht an ihrem zigarrenförmigen, dunkelbraunen Blütenstand zu erkennen. Dieser erscheint im Frühsommer an der Spitze seines Stängels. Im Herbst verwandelt sie sich dann in eine flaumige weiße Flocke, die einen atemberaubenden Anblick bietet. Wenn die Pflanze reif ist, kann sie bis zu 150 cm hoch werden. Sie ist widerstandsfähig und kann Temperaturen von bis zu -15 °C standhalten.

Sie hat eine wesentliche ökologische Rolle. Ihre kräftigen Wurzeln wirken wie natürliche Filter, die das Wasser reinigen, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnehmen und Schadstoffe einfangen. Dies verbessert somit die Wasserqualität in aquatischen Ökosystemen.

Tipps für die Pflanzung des Breitblättriger Rohrkolben

Die Pflanzung des Breitblättriger Rohrkolben ist relativ einfach. Sie kann entweder aus Samen oder durch Teilung vorhandener Rhizome erfolgen. Bitte wählen Sie einfach einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um das gesunde Wachstum dieser bemerkenswerten Wasserpflanze zu fördern. Wenn Sie eine Blütezeit von Juni bis Oktober wünschen; wir empfehlen Ihnen, die Kultur von Februar bis April durchzuführen.

Für die erste Option empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen feuchten, fruchtbaren Boden vorzubereiten. Säen Sie die Keimlinge vorsichtig in den Boden. Unserer Erfahrung nach sollten Sie einen angemessenen Abstand zwischen ihnen lassen. Gießen Sie regelmäßig, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Für die zweite Methode graben Sie einen reifen Busch vorsichtig aus. Teilen Sie diesen in Stücke mit Trieben und Wurzeln. Pflanzen Sie diese in gleicher Tiefe in die Fläche.

Tipps zur Pflege des Breitblättriger Rohrkolben

Die Pflege des Breitblättriger Rohrkolben ist ein einfacher Prozess, der wenig Aufwand erfordert. Halten Sie den Boden konstant feucht. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, verblühte Blumen zurückzuschneiden, um neue Triebe zu fördern. Dies erhält auch den ästhetischen Aspekt. Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter. Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Mit diesen einfachen Tricks werden Sie die Gesundheit Ihrer Pflanze erhalten und fördern.

Wussten Sie schon?

Aufgrund seiner ökologischen Vorteile wird der Breitblättriger Rohrkolben häufig bei Projekten zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten eingesetzt und trägt so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Außerdem bietet er Vögeln und Fischen einen Rückzugsort. Darüber hinaus empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, eine ansprechende Gestaltung zusammenzustellen, indem Sie ihn mit anderen Arten kombinieren. Wählen Sie Wasserpflanzen mit ähnlichen Feuchtigkeitsansprüchen. Wählen Sie Begleiter mit zartem Laub und komplementären Farbtönen, um einen ausgewogenen visuellen Reiz zu erzielen. Mit der Kunst der Pflanzenvergesellschaftung können Sie ein spannendes Ensemble in Ihrem Wassergarten schaffen.

Breitblättriger Rohrkolben Typha latifolia

Robuste Pflanze für naturnahe Teiche

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lagerströmie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rot - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Kirsche Bigareau Van

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigareau Van - Bakker
  • Kirsche Bigarreau Hatif Burlat

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigarreau Hatif Burlat - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Drillingsblume rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 2.50 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Breitblättriger Rohrkolben: Wasserbalance für Gartenliebhaber

Breitblättriger Rohrkolben bietet Gartenliebhabern eine faszinierende Möglichkeit, die Wasserbalance in ihrem Garten zu verbessern. Diese Wasserpflanze, ideal für Neulinge, kombiniert die majestätischen Höhen von blühenden Pflanzentypen mit der sanften Eleganz von Gräsern und schafft somit eine ausgewogene und naturnahe Gartengestaltung. Ihre breiten Blätter und auffälligen Blüten sorgen für visuelle Attraktivität und tragen dazu bei, ein lebendiges Ökosystem zu unterstützen. Der Rohrkolben eignet sich hervorragend zur Bepflanzung entlang von Teichrändern, wo er sowohl ästhetisches Vergnügen als auch ökologische Vorteile bietet.

Entdecken Sie die Vorzüge des Breitblättriger Rohrkolben, einer idealen Wasserpflanze für Gartenneulinge. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und ihrer einfachen Pflege passt sie perfekt in Wassergärten. Ihre Fähigkeit, den Raum zu verschönern und dabei wenig Aufwand zu betreiben, macht sie zu einer guten Wahl. Nutzen Sie diese Vielfalt und verwandeln Sie Ihren Raum in ein erfrischendes Stück Natur.

Die charakteristischen Merkmale des Breitblättriger Rohrkolben

Der Breitblättriger Rohrkolben ist wissenschaftlich unter dem Namen Typha latifolia bekannt. Sie ist eine aufkommende mehrjährige Pflanze, die in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas beheimatet ist. Sie gedeiht in Feuchtgebieten wie Sümpfen, an Seeufern, Teichen und langsam fließenden Flüssen. Seine Blätter sind lang und breit. Diese können eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Die Pflanze ist leicht an ihrem zigarrenförmigen, dunkelbraunen Blütenstand zu erkennen. Dieser erscheint im Frühsommer an der Spitze seines Stängels. Im Herbst verwandelt sie sich dann in eine flaumige weiße Flocke, die einen atemberaubenden Anblick bietet. Wenn die Pflanze reif ist, kann sie bis zu 150 cm hoch werden. Sie ist widerstandsfähig und kann Temperaturen von bis zu -15 °C standhalten.

Sie hat eine wesentliche ökologische Rolle. Ihre kräftigen Wurzeln wirken wie natürliche Filter, die das Wasser reinigen, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnehmen und Schadstoffe einfangen. Dies verbessert somit die Wasserqualität in aquatischen Ökosystemen.

Tipps für die Pflanzung des Breitblättriger Rohrkolben

Die Pflanzung des Breitblättriger Rohrkolben ist relativ einfach. Sie kann entweder aus Samen oder durch Teilung vorhandener Rhizome erfolgen. Bitte wählen Sie einfach einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um das gesunde Wachstum dieser bemerkenswerten Wasserpflanze zu fördern. Wenn Sie eine Blütezeit von Juni bis Oktober wünschen; wir empfehlen Ihnen, die Kultur von Februar bis April durchzuführen.

Für die erste Option empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen feuchten, fruchtbaren Boden vorzubereiten. Säen Sie die Keimlinge vorsichtig in den Boden. Unserer Erfahrung nach sollten Sie einen angemessenen Abstand zwischen ihnen lassen. Gießen Sie regelmäßig, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Für die zweite Methode graben Sie einen reifen Busch vorsichtig aus. Teilen Sie diesen in Stücke mit Trieben und Wurzeln. Pflanzen Sie diese in gleicher Tiefe in die Fläche.

Tipps zur Pflege des Breitblättriger Rohrkolben

Die Pflege des Breitblättriger Rohrkolben ist ein einfacher Prozess, der wenig Aufwand erfordert. Halten Sie den Boden konstant feucht. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, verblühte Blumen zurückzuschneiden, um neue Triebe zu fördern. Dies erhält auch den ästhetischen Aspekt. Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter. Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Mit diesen einfachen Tricks werden Sie die Gesundheit Ihrer Pflanze erhalten und fördern.

Wussten Sie schon?

Aufgrund seiner ökologischen Vorteile wird der Breitblättriger Rohrkolben häufig bei Projekten zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten eingesetzt und trägt so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Außerdem bietet er Vögeln und Fischen einen Rückzugsort. Darüber hinaus empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, eine ansprechende Gestaltung zusammenzustellen, indem Sie ihn mit anderen Arten kombinieren. Wählen Sie Wasserpflanzen mit ähnlichen Feuchtigkeitsansprüchen. Wählen Sie Begleiter mit zartem Laub und komplementären Farbtönen, um einen ausgewogenen visuellen Reiz zu erzielen. Mit der Kunst der Pflanzenvergesellschaftung können Sie ein spannendes Ensemble in Ihrem Wassergarten schaffen.

Ref : 027415
Ref : 027415
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe