Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Bunter Garten

Eine farbenfrohe Kombination. Der Gartengloxinia-Mix (Incarvillea delavayi) schmückt den Garten mit prächtigen weißen und rosa Blüten und tief eingeschnittenen farnartige Blättern. Der Mix zieht noch dazu Schmetterlinge an! Sie empfangen die Mischung als Rhizome (wurzelnackt). Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die einjährigen Wurzeln kommen frisch aus dem Boden und haben zusätzliche Kraft und wachsen schnell. Sie blühen besser und sind ertragreicher. Die Wurzeln sollten im Frühling gepflanzt werden. Die Blumen blühen im Sommer.
Pflanzen Sie 5 Wurzeln pro laufenden Meter. Die Blumen stehen gerne in der Sonne. Die Gartengloxinie sofort nach dem Pflanzen gießen. Bei anhaltender Trockenheit etwas mehr gießen.

Gartengloxinie Mischung

Incarvillea delavayi

Normaler Preis 10,99 €
Verkaufspreis 10,99 € Normaler Preis 10,99 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

Kostenlose Lieferung ab 59€

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Rosa,Weiß
Lieferung als nicht getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Mai - Juli
Schnittblume
Wachstumshöhe 45 cm
1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Pflanzzeit März - Mai
Pflanztiefe 10 cm
Pflanzabstand 20 cm
Pflanzen
Sie können die Incarvillea delavayi im Frühjahr in Blumentöpfe, Balkonkästen oder in die Gartenerde pflanzen. Möchten Sie die Gartengloxinie als Topfpflanze verwenden, wählen Sie dann einen geräumigen Topf mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben oder einer Lage Hydrokörnern. Geben Sie frische Blumenerde in den Topf und legen Sie den Wurzelstock der Incarvillea delavayi in die richtige Tiefe (ca. 10 cm unter der Erdoberfläche). Der Pflanzabstand beträgt ca. 15 cm. Füllen Sie den Topf mit Erde auf und drücken Sie sie fest an. Geben Sie Ihrer Gartengloxinie gleich nach dem Pflanzen viel Wasser. Stellen Sie den Topf an einen Platz in der vollen Sonne. Legen Sie einen porösen Blumentopf innen mit Plastic aus oder verwenden Sie einen Kunststoff-Innentopf. So verhindern Sie Verdunstung und der Topfballen wird weniger schnell austrocknen. Wenn Sie die Gartengloxinie in die Gartenerde pflanzen, sollte der Pflanzabstand etwas größer sein. Verbessern Sie Ihren Gartenboden, indem Sie etwas Blumenerde untermischen. Wählen Sie einen Platz, an dem das Wasser ablaufen kann! Hübsch ist es auch, einige dieser Pflanzen in einer Gruppe zu pflanzen! Die zarten Blüten der Gartengloxinie kommen in einem Blumentopf oder -kasten gut zur Geltung. Sie können die Incarvillea delavayi auch gut in ein gemischtes Blumenbeet setzen. Geeignete Nachbarpflanzen sind zum Beispiel die schwarze Akelei (Aquilegia vulgaris 'Black Barlow') und die Calystegia hederacea 'Flore Pleno'.
Pflege
Geben Sie Ihrer Gartengloxinie regelmäßig Wasser, denn der Boden darf nicht austrocknen. Zu nasser Boden wird jedoch auch nicht gut vertragen. Wenn Sie die verblühten Blüten der Incarvillea delavayi regelmäßig abschneiden, fördern Sie eine zweite Blüte. Für eine besonders reiche Blüte empfiehlt Bakker, im Sommer regelmäßig Pflanzendünger in das Gießwasser zu geben. Die Gartengloxinie ist mäßig winterhart. Schützen Sie die Pflanze mit einer Decke von abgefallenen Blätter, Stroh oder Tannenzweigen. Es ist auch gut möglich, die Pflanze einjährig zu züchten. Gartengloxinien im Topf sollten im Winter besser nach drinnen geholt werden, um sie an einem kühlen frostfreien Platz überwintern zu lassen.
Extra
Die Gartengloxinie kommt ursprünglich aus China. Sie gehört zur Familie der Bignoniaceae.
Beschreibung

Bunter Garten

Eine farbenfrohe Kombination. Der Gartengloxinia-Mix (Incarvillea delavayi) schmückt den Garten mit prächtigen weißen und rosa Blüten und tief eingeschnittenen farnartige Blättern. Der Mix zieht noch dazu Schmetterlinge an! Sie empfangen die Mischung als Rhizome (wurzelnackt). Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die einjährigen Wurzeln kommen frisch aus dem Boden und haben zusätzliche Kraft und wachsen schnell. Sie blühen besser und sind ertragreicher. Die Wurzeln sollten im Frühling gepflanzt werden. Die Blumen blühen im Sommer.
Pflanzen Sie 5 Wurzeln pro laufenden Meter. Die Blumen stehen gerne in der Sonne. Die Gartengloxinie sofort nach dem Pflanzen gießen. Bei anhaltender Trockenheit etwas mehr gießen.

Oft zusammen gekauft

Andere haben sich auch angesehen