Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Gefährliche Zwiebel

Dieser wunderschöne Kaktus aus der mexikanischen Wüste, der botanisch Echinocactus grusonii heißt, ist eine besonders langlebige Pflanze, die bis zu 35 Jahre alt werden kann. Seine charakteristische kugelförmige Form, die übrigens seinen ganzen Charme ausmacht, hat ihm auch den lustigen Spitznamen "Schwiegermutterkissen" oder manchmal auch "Seeigelkaktus" eingebracht.

Der grafisch anmutende und charismatische Kaktus wirkt besonders beeindruckend, wenn er in Innenräumen angebaut wird, da er ein kräftiges Grün mit zwei bis vier Dutzend geradlinigen, sehr kantigen Rippen aufweist. Die meisten Exemplare sind 60-80 cm groß, die größten Exemplare werden bis zu 1 m hoch. Hinzu kommen die gelben, gleichmäßig verteilten Areolen, die mit einem Dutzend scharfer Stacheln besetzt sind und so für einen auffälligen Effekt sorgen.

Dieser außergewöhnliche Kaktus ist ein echter Favorit der Botanikexperten von Bakker und verleiht Ihren Räumen eine gehörige Portion Stil - und Schärfe!

Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrem Schwiegermutterkissen kombinieren können.

Obwohl Schwiegermutters Kissen eine starke Präsenz besitzt und eine eigene Dekoration darstellen kann, bleibt es dennoch vielseitig genug, um interessante Kombinationen mit anderen Pflanzen zu ermöglichen.

Zu den besten Optionen gehören Kalanchoe oder Aeonium, deren Texturen und Bedürfnisse denen unseres Echinocactus grusonii sehr ähnlich sind. Auch eine Kombination mit farbenprächtigen, fleischig aussehenden Sukkulenten sorgt für einen schönen optischen Effekt. Außerdem können Sie einen interessanten Kontrast schaffen, wenn Sie sich für tropische Zimmerpflanzen entscheiden, und zwar mit besonders exotischen Exemplaren wie Yucca, Calathea oder Gynura.

Alle genannten Pflanzen und noch viele weitere finden Sie auf der Bakker-Website: Schauen Sie sich ruhig um und entdecken Sie alle Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen!

Einige praktische Tipps für die Bepflanzung Ihres Schwiegermutterkissens.

Zunächst einmal ist es für diese schöne Zimmerpflanze wichtig, dass sie hell steht und in einem Raum, in dem die Temperatur nicht unter 5 °C fällt. Während des Sommers können Sie sie am Fenster oder auf dem Balkon ausstellen ... aber vergessen Sie nicht, sie während des Winters hereinzuholen und vor Kälte zu schützen! Wenn Sie ihn nach draußen bringen, setzen Sie ihn nicht plötzlich starker Sonne aus: Gewöhnen Sie ihn langsam daran, um einen Hitzschlag zu vermeiden.

Beachten Sie, dass diese Sorte Frost und starke Niederschläge schlecht verträgt. Für die Aussaat empfehlen die Bakker-Experten daher, bis zum Frühjahr zu warten, wenn die Temperaturen um die 21 °C liegen, und einen fruchtbaren, steinigen und gut durchlässigen Boden vorzubereiten.

Für Töpfe empfehlen wir eine Mischung aus Sand, Blumenerde und kalkhaltiger Erde zu gleichen Teilen. Für eine optimale Drainage sollten Sie einen Topf mit Löchern wählen, durch die das Wasser am Boden abfließen kann, und Kies oder Tonkügelchen in den Topf geben. Denken Sie auch daran, die Oberfläche mit einem Kiesbett zu bedecken, das sehr wirksam ist, um zu verhindern, dass der Wurzelhals der Pflanze fault.

Wie pflegen Sie Ihr Schwiegermutter-Kissen richtig?

Wenn Sie Ihr Schwiegermutter-Kissen düngen möchten, können Sie einfach einen speziell für Kakteen geeigneten Dünger in das Gießwasser geben, etwa alle zwei Wochen. Zwischen April und September sollten Sie die Blumenerde regelmäßig und reichlich befeuchten. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie während der Wintermonate bis zur Rückkehr der wärmeren Jahreszeit weniger gießen. Zu Ihrer Information: Echinocactus grusonii ist anfälliger für zu viel Wasser als für Trockenheit (obwohl keine dieser Situationen wirklich besser ist als die andere!).

Schließlich sollten Sie sich, wenn Ihr Kaktus größer wird, die Mühe machen, ihn immer wieder umzutopfen.

Wussten Sie schon?

Nach mehreren Jahren, wenn er seine Reife erreicht hat, beginnt dieser Echinocactus zwischen Juni und September zu blühen. Er bildet hübsche, leuchtend gelbe Blüten, aus denen sich dann eiförmige Früchte mit kleinen schwarzen Samen entwickeln. Diese dienen in der Natur zur Vermehrung der Pflanze.

Ref : 018747

Schwiegermutterstuhl Echinocactus grusonii

Cactus Echinocactus grusonii

Normaler Preis 11,45 €
Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Derzeit nicht verfügbar
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Grün
Lieferung als getopfte Pflanze
Wachstumshöhe 20 - 30 cm
20°C (zone 13b)
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Bodenarten Gewöhnlicher Gartenboden von guter Qualität
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzen
Der Schwiegermutterstuhl wird in einem Anzuchttopf geliefert. Stellen Sie ihn in einen schönen Übertopf, in dem das überschüssige Wasser gut ablaufen kann.

Sie können den Kaktus auch direkt umtopfen. Verwenden Sie am besten spezielle Blumenerde für Kakteen oder mischen Sie etwas groben Sand oder feinen Kies unter die normale Blumenerde. Nehmen Sie einen Blumentopf mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Topfscherben oder mit einer Schicht Hydrokörner. Füllen Sie die Erde in den Topf und setzen Sie Echinocactus grusonii auf die richtige Höhe. Füllen Sie den Topf mit Erde auf und drücken sie kräftig an. Geben Sie  Ihrem Kaktus gleich nach dem Pflanzen ein wenig Wasser. Stellen Sie den Topf an einen Platz in der vollen Sonne.

Tipp: Wickeln Sie den Kaktus beim Pflanzen in einen oder mehrere Streifen Zeitungspapier oder verwenden Sie dicke Gartenhandschuhe, um Reizungen durch die Stacheln zu verhindern.
Pflege
Der Schwiegermutterstuhl gedeiht prima an einem warmen und hellen Platz im Wohnzimmer. Geben Sie Echinocactus grusonii mäßig Wasser, denn der Boden darf leicht trocken sein. Stellen Sie den Schwiegermutterstuhl  im Winter an einen kühlen Platz und geben Sie kaum Wasser.

Geben Sie im Frühjahr langsam wieder etwas mehr Wasser mit ein wenig Pflanzendünger.
Extra
Ursprünglich kommt Echinocactus grusonii aus dem Binnenland von Mexiko, wo die Sorte in der freien Natur leider bedroht ist. Vor allem die größeren Exemplare werden geraubt und dies sind gerade die Pflanzen, die für Nachkommen sorgen. Echinocactus grusonii kann auch blühen aber nur die Exemplare, die sicher 20 Jahre alt sind. Die Blüte ist meist gelb, manchmal cremeweiß. Dieser Kaktus kann sehr alt werden und eine Größe von ca. 1 Meter erreichen! Dabei bildet er auch kugelige Seitentriebe, was diese Kaktusgruppe sehr dekorativ macht.
Beschreibung

Gefährliche Zwiebel

Dieser wunderschöne Kaktus aus der mexikanischen Wüste, der botanisch Echinocactus grusonii heißt, ist eine besonders langlebige Pflanze, die bis zu 35 Jahre alt werden kann. Seine charakteristische kugelförmige Form, die übrigens seinen ganzen Charme ausmacht, hat ihm auch den lustigen Spitznamen "Schwiegermutterkissen" oder manchmal auch "Seeigelkaktus" eingebracht.

Der grafisch anmutende und charismatische Kaktus wirkt besonders beeindruckend, wenn er in Innenräumen angebaut wird, da er ein kräftiges Grün mit zwei bis vier Dutzend geradlinigen, sehr kantigen Rippen aufweist. Die meisten Exemplare sind 60-80 cm groß, die größten Exemplare werden bis zu 1 m hoch. Hinzu kommen die gelben, gleichmäßig verteilten Areolen, die mit einem Dutzend scharfer Stacheln besetzt sind und so für einen auffälligen Effekt sorgen.

Dieser außergewöhnliche Kaktus ist ein echter Favorit der Botanikexperten von Bakker und verleiht Ihren Räumen eine gehörige Portion Stil - und Schärfe!

Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrem Schwiegermutterkissen kombinieren können.

Obwohl Schwiegermutters Kissen eine starke Präsenz besitzt und eine eigene Dekoration darstellen kann, bleibt es dennoch vielseitig genug, um interessante Kombinationen mit anderen Pflanzen zu ermöglichen.

Zu den besten Optionen gehören Kalanchoe oder Aeonium, deren Texturen und Bedürfnisse denen unseres Echinocactus grusonii sehr ähnlich sind. Auch eine Kombination mit farbenprächtigen, fleischig aussehenden Sukkulenten sorgt für einen schönen optischen Effekt. Außerdem können Sie einen interessanten Kontrast schaffen, wenn Sie sich für tropische Zimmerpflanzen entscheiden, und zwar mit besonders exotischen Exemplaren wie Yucca, Calathea oder Gynura.

Alle genannten Pflanzen und noch viele weitere finden Sie auf der Bakker-Website: Schauen Sie sich ruhig um und entdecken Sie alle Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen!

Einige praktische Tipps für die Bepflanzung Ihres Schwiegermutterkissens.

Zunächst einmal ist es für diese schöne Zimmerpflanze wichtig, dass sie hell steht und in einem Raum, in dem die Temperatur nicht unter 5 °C fällt. Während des Sommers können Sie sie am Fenster oder auf dem Balkon ausstellen ... aber vergessen Sie nicht, sie während des Winters hereinzuholen und vor Kälte zu schützen! Wenn Sie ihn nach draußen bringen, setzen Sie ihn nicht plötzlich starker Sonne aus: Gewöhnen Sie ihn langsam daran, um einen Hitzschlag zu vermeiden.

Beachten Sie, dass diese Sorte Frost und starke Niederschläge schlecht verträgt. Für die Aussaat empfehlen die Bakker-Experten daher, bis zum Frühjahr zu warten, wenn die Temperaturen um die 21 °C liegen, und einen fruchtbaren, steinigen und gut durchlässigen Boden vorzubereiten.

Für Töpfe empfehlen wir eine Mischung aus Sand, Blumenerde und kalkhaltiger Erde zu gleichen Teilen. Für eine optimale Drainage sollten Sie einen Topf mit Löchern wählen, durch die das Wasser am Boden abfließen kann, und Kies oder Tonkügelchen in den Topf geben. Denken Sie auch daran, die Oberfläche mit einem Kiesbett zu bedecken, das sehr wirksam ist, um zu verhindern, dass der Wurzelhals der Pflanze fault.

Wie pflegen Sie Ihr Schwiegermutter-Kissen richtig?

Wenn Sie Ihr Schwiegermutter-Kissen düngen möchten, können Sie einfach einen speziell für Kakteen geeigneten Dünger in das Gießwasser geben, etwa alle zwei Wochen. Zwischen April und September sollten Sie die Blumenerde regelmäßig und reichlich befeuchten. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie während der Wintermonate bis zur Rückkehr der wärmeren Jahreszeit weniger gießen. Zu Ihrer Information: Echinocactus grusonii ist anfälliger für zu viel Wasser als für Trockenheit (obwohl keine dieser Situationen wirklich besser ist als die andere!).

Schließlich sollten Sie sich, wenn Ihr Kaktus größer wird, die Mühe machen, ihn immer wieder umzutopfen.

Wussten Sie schon?

Nach mehreren Jahren, wenn er seine Reife erreicht hat, beginnt dieser Echinocactus zwischen Juni und September zu blühen. Er bildet hübsche, leuchtend gelbe Blüten, aus denen sich dann eiförmige Früchte mit kleinen schwarzen Samen entwickeln. Diese dienen in der Natur zur Vermehrung der Pflanze.

Ref : 018747
Unsere verifizierten Kundenmeinungen