Crassula arborescens "Curly Green" ist eine wunderschöne Sukkulente, die sich durch kleine grüne Blätter mit wachsartiger Textur auszeichnet, die eng zusammengerollt sind (auf Englisch bedeutet "curly" zusammengerollt oder gelockt)Crassula arborescens "Curly Green" ist eine wunderschöne Sukkulente, die sich durch kleine grüne Blätter mit wachsartiger Textur auszeichnet, die eng zusammengerollt sind. Sie stammt aus Südafrika und gehört zur Familie der Crassulaceae, wie auch der Jadebaum, mit dem sie eng verwandt ist. In der Welt der verschiedenen grünen Pflanzen, darunter Kakteen und Sukkulenten, nimmt diese Art einen besonderen Platz ein. Ihre einzigartige Struktur und pflegeleichte Natur machen sie zu einer beliebten Wahl für Pflanzenliebhaber, die auf der Suche nach exotischen und doch robusten Gartenpflanzen sind.
Sie stammt aus Südafrika und gehört zur Familie der Crassulaceae, wie auch der Jadebaum, mit dem sie eng verwandt ist.
Sie ist eine langsam wachsende Pflanze, die jedoch im Erwachsenenalter eine stattliche Höhe von etwa 1,5 m erreichen kann. Da sie trockenheitstolerant und sehr pflegeleicht ist, ist sie laut den Bakker-Experten eine ausgezeichnete Wahl für die Dekoration Ihrer Wohnung!
Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrer Crassula Arborescens "Curly Green" kombinieren können.Um ein volles und harmonisches Arrangement zu schaffen, sollten Sie Ihre Curly Green mit anderen Sukkulenten wie der Echeveria, der Schlangenpflanze, der Aloe Vera, der Spinnenpflanze oder der Kieselsteinpflanze kombinieren. Neben ihren ästhetischen Qualitäten haben diese Arten die gleichen Bedürfnisse wie die Curly Green, was ihre Verwaltung und Pflege enorm erleichtert. Tatsächlich können Sie sie sogar in einem oder mehreren großen gemeinsamen Töpfen anordnen! Für mehr Abwechslung empfehlen wir Ihnen auch Arten mit panaschierten Blättern wie die Sansevieria Laurentii.
Alle genannten Pflanzen und noch viele weitere finden Sie auf der Bakker-Website. Wir bieten Ihnen die besten Arten und ihre jeweiligen Variationen an, um Ihrer Inneneinrichtung einen schönen pflanzlichen Touch zu verleihen.
Praktische Tipps für die Pflanzung Ihrer Crassula Arborescens Curly GreenDamit Ihre Curly Green in Innenräumen garantiert gelingt, empfehlen die Experten von Bakker folgende Methode.
Wählen Sie zunächst einen Topf mit den richtigen Maßen und einem Boden mit Drainagelöchern. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Kakteenerde und grobem Sand, der ebenfalls wichtig für eine gute Drainage ist. Graben Sie mit dem Finger ein kleines Loch hinein, setzen Sie die Pflanze vorsichtig ein und drücken Sie die Erde um die Basis herum fest, um sie zu stabilisieren. Anschließend gießen Sie die Pflanze vorsichtig, bis die Erde gut durchfeuchtet ist, ohne dass Wasser darin stehen bleibt. Und schon ist Ihre Curly Green fachgerecht gepflanzt!
Um die schöne grüne Farbe zu erhalten, die diese Sorte auszeichnet, ist Sonneneinstrahlung ein wesentlicher Faktor. Achten Sie darauf, dass die Pflanze an einem hellen Ort steht, an dem sie jeden Tag möglichst viel Sonne abbekommt. Sie sollte jedoch nicht zu direkt stehen, da sonst die Blätter verbrennen können. Ideal ist es, wenn die Pflanze an einem Fenster steht, das nach Süden oder Westen ausgerichtet ist.
Wie pflege ich meine Crassula Arborescens "Curly Green" richtig?Die Curly Green sieht unserer Meinung nach mit ihrer kompakten und dichten Form am schönsten aus und sollte regelmäßig geschnitten werden, um sie als solche zu erhalten. Außerdem wird dadurch das Wachstum angeregt und das Auftreten von kahlen Stängeln verhindert. Schneiden Sie überlange Stängel mit einem sauberen, scharfen Werkzeug ab und entfernen Sie nach und nach abgestorbene oder beschädigte Blätter.
Um die richtige Gießfrequenz im Laufe der Jahreszeiten und bei wechselndem Wetter zu finden, ist es eine einfache und wirksame Technik, sich auf den Zustand der Blumenerde zu verlassen: Gießen Sie, sobald die Erde vollständig getrocknet ist, und niemals, wenn sie noch feucht ist. Achten Sie auch darauf, dass sich niemals Wasser in der Erde staut. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sollten Sie Ihre Crassula nicht in einem Unterteller mit Wasser stehen lassen.