Wiesenkümmel Kümmel (x3)
Carum carvi
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
3 Wiesenkümmel Carvi: Eine wertvolle Pflanze für Gartenliebhaber.

Der Wiesenkümmel hat viele Vorzüge. Seine aromatischen Samen eignen sich dank ihres Anisaromas hervorragend, um Ihre Gerichte zu verfeinern. Seine Blüten erfreuen die Bestäuber und tragen so zur Artenvielfalt und zur Gesundheit des Gartens bei. Machen Sie sich selbst eine Freude, indem Sie sie sich schenken!

Die Eigenschaften der 3 Wiesenkümmel

Der Wiesenkümmel mit seinem wissenschaftlichen Namen Carvi oder Carum carvi stammt aus Europa und Westasien. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die seit Jahrhunderten angebaut wird. Seine Samen enthalten einen authentischen, warmen, mittelmäßig süßen und anisartigen Geschmack. Sie können sie für Ihre kulinarischen Zubereitungen verwenden.

Diese Pflanzenart zeichnet sich durch ihre gefiederten Blätter und die Dolden mit eleganten weißen Blüten aus. In der Regel wird sie 60 bis 90 Zentimeter hoch. Sie ist robust und wächst unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Sie verträgt niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, die Pflanze im Garten, im Gemüsebeet oder in Töpfen auf dem Balkon anzubauen.

Wie man Wiesen-Kümmel anpflanzt

Der Kümmel ist einfach zu kultivieren und erweist sich als für alle Gartenniveaus zugänglich. Um zu gedeihen, benötigt er einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und fruchtbar sein. Wir empfehlen Ihnen, die Samen im Frühjahr auszusäen, wenn sich der Boden erwärmt.

Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Dies besteht darin, ihn von Unkraut zu befreien und zu ebnen. Setzen Sie die Samen in eine Tiefe von 1 bis 2 cm und achten Sie auf einen Abstand von 15 bis 20 cm. Die Bakker-Profis raten Ihnen, den Boden vorsichtig mit feiner Erde zu bedecken und leicht anzudrücken.

Pflegetipps für Wiesenkümmel

Der Kümmel ist anspruchslos und benötigt keine besondere Pflege. Die Bakker-Experten raten Ihnen, den Boden bis zum Erscheinen der Jungpflanzen, das hauptsächlich zwischen 2 und 3 Wochen erfolgt, feucht, aber nicht nass zu halten. Vermeiden Sie übermäßige Wassergaben, um Wurzelfäulnis zu verhindern. Mulchen Sie von Zeit zu Zeit um die Pflanze herum. So bleibt der Boden kühl. Außerdem wird dadurch das Wachstum von Unkraut reguliert.

Wiesen-Cumins brauchen keinen Dünger, um zu gedeihen. Eine mäßige Düngung im zeitigen Frühjahr kann jedoch hilfreich sein. Entfernen Sie systematisch Unkraut, um ein optimales Wachstum zu fördern.

Wenn die Samen reif sind, pflücken Sie sie, wenn die Blütendolden braun werden. Sie sollten sie trocknen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Die Vorteile des Wiesenkümmels

Neben seinen kulinarischen Qualitäten hat der Kümmel verschiedene Vorteile. Mit seinen Pfahlwurzeln hilft er, den Boden zu durchlüften, seine Struktur zu verbessern und das Wachstum anderer Kulturen zu fördern.

Die Pflanze wirkt auch als natürliches Repellent gegen einige Schädlinge. Sie schützt also die anderen Pflanzen in Ihrem Garten vor unerwünschten Schädlingen.

Wiesen-Cumins sind heimische Arten. Aus diesem Grund passen sie sich gut an ihre Umgebung an. Sie sind daher eine ökologisch verantwortungsvolle Option für die Grünflächen und die lokalen Ökosysteme. Darüber hinaus ziehen ihre Blüten Bestäuber an und unterstützen so die biologische Vielfalt.

Wiesenkümmel Kümmel (x3) Carum carvi

Wiesenkümmel Kümmel (x3)
Carum carvi
Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte Mai - Juni
Riechend
Weiß
Bodenarten Tonhaltiger Boden
Beschreibung

3 Wiesenkümmel Carvi: Eine wertvolle Pflanze für Gartenliebhaber.

Der Wiesenkümmel hat viele Vorzüge. Seine aromatischen Samen eignen sich dank ihres Anisaromas hervorragend, um Ihre Gerichte zu verfeinern. Seine Blüten erfreuen die Bestäuber und tragen so zur Artenvielfalt und zur Gesundheit des Gartens bei. Machen Sie sich selbst eine Freude, indem Sie sie sich schenken!

Die Eigenschaften der 3 Wiesenkümmel

Der Wiesenkümmel mit seinem wissenschaftlichen Namen Carvi oder Carum carvi stammt aus Europa und Westasien. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die seit Jahrhunderten angebaut wird. Seine Samen enthalten einen authentischen, warmen, mittelmäßig süßen und anisartigen Geschmack. Sie können sie für Ihre kulinarischen Zubereitungen verwenden.

Diese Pflanzenart zeichnet sich durch ihre gefiederten Blätter und die Dolden mit eleganten weißen Blüten aus. In der Regel wird sie 60 bis 90 Zentimeter hoch. Sie ist robust und wächst unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Sie verträgt niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, die Pflanze im Garten, im Gemüsebeet oder in Töpfen auf dem Balkon anzubauen.

Wie man Wiesen-Kümmel anpflanzt

Der Kümmel ist einfach zu kultivieren und erweist sich als für alle Gartenniveaus zugänglich. Um zu gedeihen, benötigt er einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und fruchtbar sein. Wir empfehlen Ihnen, die Samen im Frühjahr auszusäen, wenn sich der Boden erwärmt.

Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Dies besteht darin, ihn von Unkraut zu befreien und zu ebnen. Setzen Sie die Samen in eine Tiefe von 1 bis 2 cm und achten Sie auf einen Abstand von 15 bis 20 cm. Die Bakker-Profis raten Ihnen, den Boden vorsichtig mit feiner Erde zu bedecken und leicht anzudrücken.

Pflegetipps für Wiesenkümmel

Der Kümmel ist anspruchslos und benötigt keine besondere Pflege. Die Bakker-Experten raten Ihnen, den Boden bis zum Erscheinen der Jungpflanzen, das hauptsächlich zwischen 2 und 3 Wochen erfolgt, feucht, aber nicht nass zu halten. Vermeiden Sie übermäßige Wassergaben, um Wurzelfäulnis zu verhindern. Mulchen Sie von Zeit zu Zeit um die Pflanze herum. So bleibt der Boden kühl. Außerdem wird dadurch das Wachstum von Unkraut reguliert.

Wiesen-Cumins brauchen keinen Dünger, um zu gedeihen. Eine mäßige Düngung im zeitigen Frühjahr kann jedoch hilfreich sein. Entfernen Sie systematisch Unkraut, um ein optimales Wachstum zu fördern.

Wenn die Samen reif sind, pflücken Sie sie, wenn die Blütendolden braun werden. Sie sollten sie trocknen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Die Vorteile des Wiesenkümmels

Neben seinen kulinarischen Qualitäten hat der Kümmel verschiedene Vorteile. Mit seinen Pfahlwurzeln hilft er, den Boden zu durchlüften, seine Struktur zu verbessern und das Wachstum anderer Kulturen zu fördern.

Die Pflanze wirkt auch als natürliches Repellent gegen einige Schädlinge. Sie schützt also die anderen Pflanzen in Ihrem Garten vor unerwünschten Schädlingen.

Wiesen-Cumins sind heimische Arten. Aus diesem Grund passen sie sich gut an ihre Umgebung an. Sie sind daher eine ökologisch verantwortungsvolle Option für die Grünflächen und die lokalen Ökosysteme. Darüber hinaus ziehen ihre Blüten Bestäuber an und unterstützen so die biologische Vielfalt.

Ref : 025932
Ref : 025932
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe