Blut-Storchschnabel Compactum
Geranium sanguineum compactum
Kompakter Wuchs, durchgehend blühend
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Blut-Storchschnabel Compactum: Eine hübsche, widerstandsfähige und anspruchslose Pflanze.

Der Blut-Storchschnabel Compactum ist eine bezaubernde Gartenpflanze, die aufgrund ihrer lebhaften Farben und robusten Natur geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten Blüten fügt sie sich harmonisch in jedes Gartenensemble ein und bietet vom Frühling bis in den Herbst hinein eine beeindruckende Blütenpracht. Besonders hervorzuheben ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen, die sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Diese anspruchslose Pflanze benötigt wenig Pflege, wodurch sie langfristig Freude bereitet und mühelos gedeiht.

Die Blut-Storchschnabel Compactum bringt eine üppige Blüte mit vibrierenden Rottönen mit sich. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Garten oder Ihre Töpfe zu schmücken. Die Pflanze ist einfach zu pflegen und wird Ihnen sicher gefallen. Schenken Sie sich selbst eine Freude!

Die Eigenschaften der mehrjährigen Blutgeranie Compactum

Die Blut-Storchschnabel Compactum stammt aus dem Mittelmeerraum und Mitteleuropa. Diese unverwechselbare Sorte winterharter Geranien bringt den ganzen Sommer über üppige blutrote Blüten hervor. Sie kann eine bescheidene Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern erreichen. Daher eignet sie sich für kleine Gärten, Rabatten und Töpfe. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und September.

Die Pflanze ist robust, wetterfest, resistent gegen schlechte Böden und häufige Krankheiten. Sie hat ein attraktives Laub mit gelappten, runden Blättern. Diese Blätter harmonieren gut mit den purpurfarbenen Blüten. Im Herbst verfärben sich die Blätter rötlich und sorgen so für eine zusätzliche saisonale Attraktivität.

Die Pflanzung der mehrjährigen Blutgeranie Compactum

Damit die Blut-Storchschnabel Compactum gedeiht, sollten Sie sich für einen sonnigen bis halbschattigen Standort entscheiden. Bevorzugen Sie einen gut durchlässigen Boden. Die Bakker-Profis empfehlen, die Pflanze im Frühjahr oder im Herbst zu pflanzen. Zuerst machen Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und relativ tief wie der Topf ist. Dann nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter und legen sie in das Loch. Bedecken Sie es dann mit Blumenerde und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens bündig mit dem Boden abschließt. Zum Schluss sollten Sie vorsichtig andrücken und großzügig gießen.

Wir empfehlen Ihnen, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 30 cm einzuhalten, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

Pflegetipps für die Blut-Storchschnabel Compactum

Die Blut-Storchschnabel Compactum erweist sich als einfach und für alle Gartenniveaus zugänglich. Um sie gesund zu erhalten, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, sie regelmäßig zu gießen, besonders bei trockenem Wetter. Sorgen Sie für einen ausreichenden Wasserabfluss, um Wurzelfäule zu verhindern.

Geben Sie im Frühjahr einen organischen Dünger, um ein gesundes Wachstum und eine großzügige Blütenpracht zu fördern. Fügen Sie außerdem einmal im Jahr einen organischen Mulch hinzu. Dadurch wird der Boden mit Nährstoffen versorgt und die Feuchtigkeit bleibt erhalten.

Was die Schnitttechnik betrifft, so kürzen Sie die Pflanze auf etwa 15 cm über dem Boden ein, um die Blütenproduktion zu optimieren. Im Spätherbst bereiten Sie Ihre Geranie auf den Winter vor, indem Sie die Stängel einige Zentimeter über dem Boden abschneiden.

Wenn Sie diese wenigen Empfehlungen beachten, werden Sie sich an einer schönen Pflanze und einer blendenden Blütenpracht erfreuen.

Die Vorteile der mehrjährigen Blutgeranie Compactum

Die Blut-Storchschnabel Compactum hat viele Vorteile. Sie bietet eine gewisse Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dies trägt dazu bei, dass weniger Pflanzenschutzmaßnahmen erforderlich sind.

Durch ihren kompakten Wuchs und das dichte Laub kann die Pflanze auch als Bodendecker verwendet werden. Sie ist eine perfekte Wahl, um die Ausbreitung von Unkraut zu minimieren. Das halbimmergrüne Laub sorgt auch außerhalb der Blütezeit für einen visuellen Reiz.

Diese Sorte gefällt Bienen und anderen Bestäubern. Die Bakker-Experten raten Ihnen zu dieser Sorte, um die Biodiversität in Ihrem Garten zu fördern. Sie verträgt niedrige Temperaturen, die bis zu -15°C fallen können. So kann sie auch harte Winter ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen überstehen.

Blut-Storchschnabel Compactum Geranium sanguineum compactum

Blut-Storchschnabel Compactum
Geranium sanguineum compactum
Kompakter Wuchs, durchgehend blühend
Normaler Preis 5,45 €
Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Bodendecker
Wachstumshöhe: 20 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Blut-Storchschnabel Compactum: Eine hübsche, widerstandsfähige und anspruchslose Pflanze.

Der Blut-Storchschnabel Compactum ist eine bezaubernde Gartenpflanze, die aufgrund ihrer lebhaften Farben und robusten Natur geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten Blüten fügt sie sich harmonisch in jedes Gartenensemble ein und bietet vom Frühling bis in den Herbst hinein eine beeindruckende Blütenpracht. Besonders hervorzuheben ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen, die sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Diese anspruchslose Pflanze benötigt wenig Pflege, wodurch sie langfristig Freude bereitet und mühelos gedeiht.

Die Blut-Storchschnabel Compactum bringt eine üppige Blüte mit vibrierenden Rottönen mit sich. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Garten oder Ihre Töpfe zu schmücken. Die Pflanze ist einfach zu pflegen und wird Ihnen sicher gefallen. Schenken Sie sich selbst eine Freude!

Die Eigenschaften der mehrjährigen Blutgeranie Compactum

Die Blut-Storchschnabel Compactum stammt aus dem Mittelmeerraum und Mitteleuropa. Diese unverwechselbare Sorte winterharter Geranien bringt den ganzen Sommer über üppige blutrote Blüten hervor. Sie kann eine bescheidene Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern erreichen. Daher eignet sie sich für kleine Gärten, Rabatten und Töpfe. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und September.

Die Pflanze ist robust, wetterfest, resistent gegen schlechte Böden und häufige Krankheiten. Sie hat ein attraktives Laub mit gelappten, runden Blättern. Diese Blätter harmonieren gut mit den purpurfarbenen Blüten. Im Herbst verfärben sich die Blätter rötlich und sorgen so für eine zusätzliche saisonale Attraktivität.

Die Pflanzung der mehrjährigen Blutgeranie Compactum

Damit die Blut-Storchschnabel Compactum gedeiht, sollten Sie sich für einen sonnigen bis halbschattigen Standort entscheiden. Bevorzugen Sie einen gut durchlässigen Boden. Die Bakker-Profis empfehlen, die Pflanze im Frühjahr oder im Herbst zu pflanzen. Zuerst machen Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und relativ tief wie der Topf ist. Dann nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter und legen sie in das Loch. Bedecken Sie es dann mit Blumenerde und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens bündig mit dem Boden abschließt. Zum Schluss sollten Sie vorsichtig andrücken und großzügig gießen.

Wir empfehlen Ihnen, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 30 cm einzuhalten, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

Pflegetipps für die Blut-Storchschnabel Compactum

Die Blut-Storchschnabel Compactum erweist sich als einfach und für alle Gartenniveaus zugänglich. Um sie gesund zu erhalten, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, sie regelmäßig zu gießen, besonders bei trockenem Wetter. Sorgen Sie für einen ausreichenden Wasserabfluss, um Wurzelfäule zu verhindern.

Geben Sie im Frühjahr einen organischen Dünger, um ein gesundes Wachstum und eine großzügige Blütenpracht zu fördern. Fügen Sie außerdem einmal im Jahr einen organischen Mulch hinzu. Dadurch wird der Boden mit Nährstoffen versorgt und die Feuchtigkeit bleibt erhalten.

Was die Schnitttechnik betrifft, so kürzen Sie die Pflanze auf etwa 15 cm über dem Boden ein, um die Blütenproduktion zu optimieren. Im Spätherbst bereiten Sie Ihre Geranie auf den Winter vor, indem Sie die Stängel einige Zentimeter über dem Boden abschneiden.

Wenn Sie diese wenigen Empfehlungen beachten, werden Sie sich an einer schönen Pflanze und einer blendenden Blütenpracht erfreuen.

Die Vorteile der mehrjährigen Blutgeranie Compactum

Die Blut-Storchschnabel Compactum hat viele Vorteile. Sie bietet eine gewisse Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dies trägt dazu bei, dass weniger Pflanzenschutzmaßnahmen erforderlich sind.

Durch ihren kompakten Wuchs und das dichte Laub kann die Pflanze auch als Bodendecker verwendet werden. Sie ist eine perfekte Wahl, um die Ausbreitung von Unkraut zu minimieren. Das halbimmergrüne Laub sorgt auch außerhalb der Blütezeit für einen visuellen Reiz.

Diese Sorte gefällt Bienen und anderen Bestäubern. Die Bakker-Experten raten Ihnen zu dieser Sorte, um die Biodiversität in Ihrem Garten zu fördern. Sie verträgt niedrige Temperaturen, die bis zu -15°C fallen können. So kann sie auch harte Winter ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen überstehen.

Ref : 025223
Ref : 025223
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe