Gartenbohne Molière
Phaseolus vulgaris molière
Feinschmecker, elegant im Geschmack
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Feinbohne Molière: eine Sorte von höchster Qualität

Die Feinbohne Molière, eine Sorte von höchster Qualität, wird in sorgfältig gepflegten Gemüsegärten angebaut. Diese exzellente Bohne steht für herausragenden Geschmack und nachhaltigen Anbau. Sie reift unter den besten Bedingungen und spiegelt die Kunst des verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Gartenbaus wider. Ideal für anspruchsvolle Genießer, ist sie das Ergebnis traditioneller Zuchtmethoden kombiniert mit modernen ökologischen Praktiken. Die Feinbohne Molière ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Gemüsegarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung gesunder Ernährung und Erhaltung der Natur.

Vorstellung der Feinbohne Molière

Die Feinbohne Molière ist eine Sorte, die unter den besten Bedingungen auf verantwortungsvolle und umweltfreundliche Weise angebaut wird. Sie ist als hochwertiges Produkt bekannt und wird für ihre Feinheit, Zartheit und vor allem für ihren einzigartigen Geschmack geschätzt. Aus diesem Grund empfehlen die Bakker-Experten sowohl Hobby- als auch Profigärtnern, sie anzubauen, um anspruchsvolle Verbraucher zufrieden zu stellen.

Da diese Hülsenfrucht aus den warmen Regionen Amerikas stammt, ist es am sinnvollsten, sie nicht unter Kälte leiden zu lassen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, ihre Bohnen nicht vor Mai auszusäen.

Lesen Sie mehr über Bohnensorten, darunter die feine Molière-Bohne.

Selbst als Gartenanfänger können Sie versuchen, die Bohnensorten zu unterscheiden, indem Sie die Form ihrer Hülsen und Samen vergleichen. Tatsächlich gibt es zwei große Familien, in denen sie zusammengefasst werden: die Kletter- und die Buschbohnen. Zu letzteren gehört die Molière-Bohne. Sie sind diejenigen, die von Mitte Mai bis Juni/Juli im Freiland ausgesät werden.

Die Bakker Gärtnerei empfiehlt diese Art, die auf verantwortungsvolle und faire Weise angebaut wird, als Beitrag zu ökologischen Ansätzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Hülsenfrucht, die zu den Filetsorten gehört, anzubauen, da sie ein nahrhaftes Nahrungsmittel ist. Sie ist reich an Proteinen und Ballaststoffen sowie an Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem ist es in der Küche leicht zuzubereiten und ermöglicht den Verzehr abwechslungsreicher Gerichte. Er eignet sich für Suppen, Salate oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Praktische Tipps zum Anpflanzen der Stangenbohne Molière

Um die Feinbohne Molière in Ihrem Garten anzubauen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, zunächst einen sonnigen Platz zu wählen. Danach sollten Sie einen gut bearbeiteten, fruchtbaren, gut durchlässigen und organisch reichen Boden bevorzugen, der frostfrei ist und eine Bodentemperatur von mindestens 12 bis 15 °C aufweist.

Pflanzen Sie die Pflanzen im Freiland in Reihen oder Reihen, um einen höheren Ertrag zu erzielen. Die Pflanzen sollten einen Abstand von 15-20 cm zueinander haben, damit sie Platz zum Wachsen haben. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanzen mit Pfählen oder Spalieren zu stützen. Bei dieser Sorte können Sie auch eine Vorkultur in Töpfen für Blumenkästen anlegen.

Sie werden von Juni bis Oktober eine Ernte dieser Hülsenfrucht haben. Die Meinung unserer Fachleute ist, dass Bohnen geerntet werden sollten, wenn sie noch jung und zart sind, bevor sich die Samen bilden.Ernten Sie rechtzeitig, um frische, qualitativ hochwertige Produkte mit bestem Geschmack zu erhalten.

Pflegemaßnahmen bei der Anpflanzung der Stangenbohne Molière

Die Stangenbohne Molière ist empfindlich gegen Trockenheit, daher sollten Sie sie regelmäßig gießen. Jäten Sie das Unkraut um Ihre Pflanze herum, um Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe zu vermeiden.

Diese Hülsenfrucht hat die Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, düngen Sie sie daher stets mit einem stickstoffreichen Dünger, damit sie gedeiht. Ein Volldünger mit 70-80 g ist angemessen, wenn es sich um eine Grunddüngung auf einem mittelschweren Boden handelt. Unser Expertenteam empfiehlt auch eine Düngung mit etwas Stickstoff.

Beobachten Sie diese Sorte regelmäßig, da sie von Krankheiten und/oder Schädlingen befallen werden kann. Sollten Probleme auftreten, raten Ihnen die Bakker-Fachleute zu einer schnellen Behandlung.

Bauen Sie Molière-Feinbohnen wegen ihrer ökologischen und nahrhaften Eigenschaften an!

Gartenbohne Molière Phaseolus vulgaris molière

Gartenbohne Molière
Phaseolus vulgaris molière
Feinschmecker, elegant im Geschmack
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: Mai - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Beschreibung

Die Feinbohne Molière: eine Sorte von höchster Qualität

Die Feinbohne Molière, eine Sorte von höchster Qualität, wird in sorgfältig gepflegten Gemüsegärten angebaut. Diese exzellente Bohne steht für herausragenden Geschmack und nachhaltigen Anbau. Sie reift unter den besten Bedingungen und spiegelt die Kunst des verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Gartenbaus wider. Ideal für anspruchsvolle Genießer, ist sie das Ergebnis traditioneller Zuchtmethoden kombiniert mit modernen ökologischen Praktiken. Die Feinbohne Molière ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Gemüsegarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung gesunder Ernährung und Erhaltung der Natur.

Vorstellung der Feinbohne Molière

Die Feinbohne Molière ist eine Sorte, die unter den besten Bedingungen auf verantwortungsvolle und umweltfreundliche Weise angebaut wird. Sie ist als hochwertiges Produkt bekannt und wird für ihre Feinheit, Zartheit und vor allem für ihren einzigartigen Geschmack geschätzt. Aus diesem Grund empfehlen die Bakker-Experten sowohl Hobby- als auch Profigärtnern, sie anzubauen, um anspruchsvolle Verbraucher zufrieden zu stellen.

Da diese Hülsenfrucht aus den warmen Regionen Amerikas stammt, ist es am sinnvollsten, sie nicht unter Kälte leiden zu lassen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, ihre Bohnen nicht vor Mai auszusäen.

Lesen Sie mehr über Bohnensorten, darunter die feine Molière-Bohne.

Selbst als Gartenanfänger können Sie versuchen, die Bohnensorten zu unterscheiden, indem Sie die Form ihrer Hülsen und Samen vergleichen. Tatsächlich gibt es zwei große Familien, in denen sie zusammengefasst werden: die Kletter- und die Buschbohnen. Zu letzteren gehört die Molière-Bohne. Sie sind diejenigen, die von Mitte Mai bis Juni/Juli im Freiland ausgesät werden.

Die Bakker Gärtnerei empfiehlt diese Art, die auf verantwortungsvolle und faire Weise angebaut wird, als Beitrag zu ökologischen Ansätzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Hülsenfrucht, die zu den Filetsorten gehört, anzubauen, da sie ein nahrhaftes Nahrungsmittel ist. Sie ist reich an Proteinen und Ballaststoffen sowie an Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem ist es in der Küche leicht zuzubereiten und ermöglicht den Verzehr abwechslungsreicher Gerichte. Er eignet sich für Suppen, Salate oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Praktische Tipps zum Anpflanzen der Stangenbohne Molière

Um die Feinbohne Molière in Ihrem Garten anzubauen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, zunächst einen sonnigen Platz zu wählen. Danach sollten Sie einen gut bearbeiteten, fruchtbaren, gut durchlässigen und organisch reichen Boden bevorzugen, der frostfrei ist und eine Bodentemperatur von mindestens 12 bis 15 °C aufweist.

Pflanzen Sie die Pflanzen im Freiland in Reihen oder Reihen, um einen höheren Ertrag zu erzielen. Die Pflanzen sollten einen Abstand von 15-20 cm zueinander haben, damit sie Platz zum Wachsen haben. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanzen mit Pfählen oder Spalieren zu stützen. Bei dieser Sorte können Sie auch eine Vorkultur in Töpfen für Blumenkästen anlegen.

Sie werden von Juni bis Oktober eine Ernte dieser Hülsenfrucht haben. Die Meinung unserer Fachleute ist, dass Bohnen geerntet werden sollten, wenn sie noch jung und zart sind, bevor sich die Samen bilden.Ernten Sie rechtzeitig, um frische, qualitativ hochwertige Produkte mit bestem Geschmack zu erhalten.

Pflegemaßnahmen bei der Anpflanzung der Stangenbohne Molière

Die Stangenbohne Molière ist empfindlich gegen Trockenheit, daher sollten Sie sie regelmäßig gießen. Jäten Sie das Unkraut um Ihre Pflanze herum, um Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe zu vermeiden.

Diese Hülsenfrucht hat die Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, düngen Sie sie daher stets mit einem stickstoffreichen Dünger, damit sie gedeiht. Ein Volldünger mit 70-80 g ist angemessen, wenn es sich um eine Grunddüngung auf einem mittelschweren Boden handelt. Unser Expertenteam empfiehlt auch eine Düngung mit etwas Stickstoff.

Beobachten Sie diese Sorte regelmäßig, da sie von Krankheiten und/oder Schädlingen befallen werden kann. Sollten Probleme auftreten, raten Ihnen die Bakker-Fachleute zu einer schnellen Behandlung.

Bauen Sie Molière-Feinbohnen wegen ihrer ökologischen und nahrhaften Eigenschaften an!

Ref : 001561
Ref : 001561
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe