Grüne Erbsen Mechelse Krombek Serpette
Pisum sativum mechelse krombek serpette
Einzigartige Erbsen für naturnahe Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette: eine Gemüsesorte, die unbedingt in den Garten gepflanzt werden sollte.

Die Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette sind eine bemerkenswerte Gemüsesorte, die sowohl Gärtner als auch Feinschmecker begeistern wird. Diese Pflanzen, die aus hochwertigen Obst- und Gemüsesamen gezogen werden, zeichnen sich durch ihren kräftigen Wuchs und ihre Fähigkeit aus, reichlich Früchte zu tragen. Ihre langen, knusprigen Hülsen sind ideal für eine Vielzahl von Gerichten und bieten einen süßen und zarten Geschmack, der die Mahlzeiten bereichert. Einfach zu kultivieren und resistent gegen viele Krankheiten, sind diese Erbsen eine lohnende Investition für jeden Hobbygärtner und sollten in keinem Garten fehlen.

Die Experten von Bakker stellen Ihnen die Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette vor. Es handelt sich um eine halbstarke Stangenerbsen-Sorte, die 140 cm hoch wird. Sie hat runde, grüne Körner mit einem typischen Erbsen- und Haselnussgeschmack. Sie ist kältebeständig, was sie für kältere Regionen geeignet macht.

Dieses Gemüse ist wegen seines frischen, süßen Geschmacks und seiner knackigen, saftigen Textur sehr beliebt.

Die verschiedenen Sorten der Stangenerbse

Es gibt viele verschiedene Arten von Stangenerbsen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen in Bezug auf Geschmack und Textur. Diese sind:

  • Stammerbsen Mechelse Krombek Serpette, mit einer halbfrühen Dimension,
  • die frühen Stangenerbsen,
  • die späten Stangenerbsen
  • die zwergwüchsigen Rankenerbsen,
  • die Rankerbsen mit rosa Blüten,
  • Ringerbsen mit blauen Blüten
  • oder Ringerbsen mit violetten Blüten.
Wie kann man die Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette anbauen und ernten?

Bei der Anpflanzung dieser Sorte empfehlen Ihnen die Bakker-Gärtner, sie an einem Gitter zu spalieren und rechtzeitig anzubinden. Dies hilft ihr, sich gerade zu entwickeln und nicht zu krümmen.

Für eine frühe Ernte säen Sie ihn ab Mitte Januar unter Glas vor. So können sich die Jungpflanzen abhärten, bevor sie Ende März ausgepflanzt werden.

Für die späteste Variante säen Sie sie im Freiland in Reihen mit einem Abstand von 40 cm zwischen den Reihen mit einer Erbse alle 10 cm aus.

Diese Hülsenfrüchte sind für die Umwelt sehr vorteilhaft. Sie gelten als Symbiosepflanzen mit Rhizobien. Mit anderen Worten: Diese Bakterien binden den Stickstoff aus der Luft im Boden. Infolgedessen wachsen sie schneller und produzieren mehr Blätter, Blüten und Früchte. Im Gegenzug erhalten die Rhizobien ihre Nahrung, indem sie ihr Wachstum verstärken. Diese Symbiose verringert den Bedarf an Stickstoffdünger und grenzt die Emission von Treibhausgasen ein.

Wie pflege ich die Ruderalpflanze Mechelse Krombek Serpette?

Diese Art ist sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Zu den häufigsten Krankheiten gehören Fäulnis, Fusarium und Mehltau. Die wichtigsten Schädlinge sind Raupen, Schnecken und Blattläuse. Beobachten Sie anschließend regelmäßig die jungen Triebe, erkennen Sie alle Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und behandeln Sie diese entsprechend. Die Bakker-Obstbauern empfehlen, die Pflanze nicht jedes Jahr am selben Ort anzubauen, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu unterbinden.

Wussten Sie schon?

Neben der kulinarischen Verwendung wird dieses Gemüse auch als Zierpflanze genutzt. Seine Stängel und Blätter werden zur Dekoration von Gärten und Beeten verwendet. Seine Blüten blühen am Ende der Saison und sind sehr farbenfroh und attraktiv.

Darüber hinaus ist er eine wichtige Proteinquelle für einige Kulturen. Er enthält mehr im Gegensatz zu Bohnen und Kichererbsen. Er ist reich an Ballaststoffen, Aminosäuren und Mineralstoffen (Eisen, Magnesium und Kalium).

Eine gesunde und knackige Nahrung. Pflanzen Sie die Rudererbsen Mechelse Krombek Serpette in Ihrem Garten!

Grüne Erbsen Mechelse Krombek Serpette Pisum sativum mechelse krombek serpette

Grüne Erbsen Mechelse Krombek Serpette
Pisum sativum mechelse krombek serpette
Einzigartige Erbsen für naturnahe Beete
Normaler Preis 2,65 €
Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: März - Mai
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Pflanzabstand: 10 cm
Zeitraum der Ernte: Juni - August
Beschreibung

Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette: eine Gemüsesorte, die unbedingt in den Garten gepflanzt werden sollte.

Die Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette sind eine bemerkenswerte Gemüsesorte, die sowohl Gärtner als auch Feinschmecker begeistern wird. Diese Pflanzen, die aus hochwertigen Obst- und Gemüsesamen gezogen werden, zeichnen sich durch ihren kräftigen Wuchs und ihre Fähigkeit aus, reichlich Früchte zu tragen. Ihre langen, knusprigen Hülsen sind ideal für eine Vielzahl von Gerichten und bieten einen süßen und zarten Geschmack, der die Mahlzeiten bereichert. Einfach zu kultivieren und resistent gegen viele Krankheiten, sind diese Erbsen eine lohnende Investition für jeden Hobbygärtner und sollten in keinem Garten fehlen.

Die Experten von Bakker stellen Ihnen die Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette vor. Es handelt sich um eine halbstarke Stangenerbsen-Sorte, die 140 cm hoch wird. Sie hat runde, grüne Körner mit einem typischen Erbsen- und Haselnussgeschmack. Sie ist kältebeständig, was sie für kältere Regionen geeignet macht.

Dieses Gemüse ist wegen seines frischen, süßen Geschmacks und seiner knackigen, saftigen Textur sehr beliebt.

Die verschiedenen Sorten der Stangenerbse

Es gibt viele verschiedene Arten von Stangenerbsen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen in Bezug auf Geschmack und Textur. Diese sind:

  • Stammerbsen Mechelse Krombek Serpette, mit einer halbfrühen Dimension,
  • die frühen Stangenerbsen,
  • die späten Stangenerbsen
  • die zwergwüchsigen Rankenerbsen,
  • die Rankerbsen mit rosa Blüten,
  • Ringerbsen mit blauen Blüten
  • oder Ringerbsen mit violetten Blüten.

Wie kann man die Stangenerbsen Mechelse Krombek Serpette anbauen und ernten?

Bei der Anpflanzung dieser Sorte empfehlen Ihnen die Bakker-Gärtner, sie an einem Gitter zu spalieren und rechtzeitig anzubinden. Dies hilft ihr, sich gerade zu entwickeln und nicht zu krümmen.

Für eine frühe Ernte säen Sie ihn ab Mitte Januar unter Glas vor. So können sich die Jungpflanzen abhärten, bevor sie Ende März ausgepflanzt werden.

Für die späteste Variante säen Sie sie im Freiland in Reihen mit einem Abstand von 40 cm zwischen den Reihen mit einer Erbse alle 10 cm aus.

Diese Hülsenfrüchte sind für die Umwelt sehr vorteilhaft. Sie gelten als Symbiosepflanzen mit Rhizobien. Mit anderen Worten: Diese Bakterien binden den Stickstoff aus der Luft im Boden. Infolgedessen wachsen sie schneller und produzieren mehr Blätter, Blüten und Früchte. Im Gegenzug erhalten die Rhizobien ihre Nahrung, indem sie ihr Wachstum verstärken. Diese Symbiose verringert den Bedarf an Stickstoffdünger und grenzt die Emission von Treibhausgasen ein.

Wie pflege ich die Ruderalpflanze Mechelse Krombek Serpette?

Diese Art ist sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Zu den häufigsten Krankheiten gehören Fäulnis, Fusarium und Mehltau. Die wichtigsten Schädlinge sind Raupen, Schnecken und Blattläuse. Beobachten Sie anschließend regelmäßig die jungen Triebe, erkennen Sie alle Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und behandeln Sie diese entsprechend. Die Bakker-Obstbauern empfehlen, die Pflanze nicht jedes Jahr am selben Ort anzubauen, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu unterbinden.

Wussten Sie schon?

Neben der kulinarischen Verwendung wird dieses Gemüse auch als Zierpflanze genutzt. Seine Stängel und Blätter werden zur Dekoration von Gärten und Beeten verwendet. Seine Blüten blühen am Ende der Saison und sind sehr farbenfroh und attraktiv.

Darüber hinaus ist er eine wichtige Proteinquelle für einige Kulturen. Er enthält mehr im Gegensatz zu Bohnen und Kichererbsen. Er ist reich an Ballaststoffen, Aminosäuren und Mineralstoffen (Eisen, Magnesium und Kalium).

Eine gesunde und knackige Nahrung. Pflanzen Sie die Rudererbsen Mechelse Krombek Serpette in Ihrem Garten!

Ref : 020949
Ref : 020949
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe