Präriehut Pulcherrima Ratibida columnifera pulcherrima
Blütenzauber im Präriehut
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Präriehut Pulcherrima: Vielfältige Gartenpflanze für Ihren Staudenbeet

Verwendung und Vorteile von Präriehut Pulcherrima

Der Präriehut Pulcherrima, im Französischen unter dem Namen „Poinsettia“ bekannt, bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für die Gartenanlage. Diese Pflanze ist bekannt für ihre leuchtenden Farben, die lang anhaltend vom Frühling bis zum Herbst blühen und somit kontinuierliche Farbe in Ihren Garten bringen. Die Blüten des Präriehut Pulcherrima fördern die Gartenökologie erheblich, indem sie eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen anziehen. Darüber hinaus ist die Pflanze auch als dekorative Schnittblume beliebt, was sie vielseitig einsetzbar macht. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit eignet sie sich hervorragend zur Integration in Staudenbeeten und fördert nachhaltig die Attraktivität blühender Gartenstauden.

Hauptmerkmale des Präriehut Pulcherrima

Der Präriehut Pulcherrima besitzt charakteristische Merkmale, die ihn zur optimalen Wahl für viele Gärten machen. Diese mehrjährige Pflanze kann bis zu 70 Zentimeter hoch wachsen und produziert auffällige, farbintensive Blüten, die das gesamte Jahr über einen wahren Augenschmaus bieten. Die Blätter der Pflanze sind tiefgrün und lanzettlich, wodurch sie einen perfekten Kontrast zu den Blüten schaffen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Fähigkeit, in Büscheln zu blühen, wodurch sie ein volles, rundes Erscheinungsbild erhält. Daher passt der Präriehut Pulcherrima nicht nur in traditionelle Gartenlandschaften, sondern auch in wildere, natürliche Gärten und bietet somit vielseitige Möglichkeiten der Gartengestaltung.

Wachstumsbedingungen für den Weihnachtsstern

Bekannt als Weihnachtsstern, gedeiht der Präriehut Pulcherrima am besten an sonnigen bis halbsonnigen Standorten. Diese bevorzugte Lichtsituation sichert nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern auch eine reichhaltige Blütenproduktion. Die Pflanze gedeiht optimal in gut drainierten Böden, die leicht sauer bis neutral sind. Um die Pflanze mit den erforderlichen Nährstoffen zu versorgen, ist es ratsam, den Boden regelmäßig mit Kompost oder speziellen Düngemitteln anzureichern. Ein weiterer Tipp für Gärtner bei Bakker wäre, eine Mulchschicht aufzutragen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu minimieren.

Pflege und Wartung des Euphorbia pulcherrima

Der Euphorbia pulcherrima, einer weiteren Bezeichnung für den Präriehut Pulcherrima, ist erstaunlich pflegeleicht und bietet deshalb Anfängern und erfahrenen Gärtnern gleichermaßen Vorteile. Dennoch ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Während der Wachstumsphase kann alle zwei Wochen ein blütenfördernder Dünger zur Unterstützung der Blütenbildung verwendet werden. Im Spätwinter ist ein Rückschnitt vorteilhaft, um die Pflanze neu zu formen und zukünftiges Wachstum zu fördern. Da der Präriehut Pulcherrima frostempfindlich ist, sollte bei hartem Winterwetter ein geeigneter Schutz in Betracht gezogen werden. Einen besonderen Hinweis für die Pflege: Beim Schneiden der Pflanze sollten Handschuhe getragen werden, um Hautirritationen durch den ausströmenden Milchsaft zu vermeiden.

Schlussfolgerung: Vielfältiger Blickfang

Der Präriehut Pulcherrima ist nicht nur eine visuell ansprechend Pflanze, sondern trägt auch zur Förderung der ökologischen Vielfalt in jedem Garten bei. Als eine der widerstandsfähigsten blühenden Stauden ist sie perfekt für Gärtner wie die bei Bakker, die Wert auf robuste und attraktiven blühende Gartenstauden legen. Ihre Kombination aus Schönheit und Robustheit macht den Präriehut Pulcherrima zu einer idealen Ergänzung in jedem Gartenprojekt.

Präriehut Pulcherrima Ratibida columnifera pulcherrima

Blütenzauber im Präriehut

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker
  • Trompetenblume Madame Galen

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume Madame Galen - Bakker
  • Clematis 'Miss Bateman'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,46 €
    Verkaufspreis 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 7,46 €
    Verkaufspreis 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Miss Bateman' - Bakker
  • Bauernhortensie 'Revolution Pink'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Revolution Pink' - Bakker
  • Engelstrompeten Exotic Pink

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Engelstrompeten Exotic Pink - Bakker
  • Waldrebe 'Hagley'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,83 €
    Verkaufspreis 13,83 € Normaler Preis 18,45 €
    Normaler Preis 13,83 €
    Verkaufspreis 13,83 € Normaler Preis 18,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Hagley' - Bakker
  • Bauernhortensie 'Revolution Blue'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Revolution Blue' - Bakker
  • Trompetenblume 'Gold Trumpet'

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume 'Gold Trumpet' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Blüte: Juni - September
Pflanzzeit: März - Mai
Wachstumshöhe: 50 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Präriehut Pulcherrima: Vielfältige Gartenpflanze für Ihren Staudenbeet

Verwendung und Vorteile von Präriehut Pulcherrima

Der Präriehut Pulcherrima, im Französischen unter dem Namen „Poinsettia“ bekannt, bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für die Gartenanlage. Diese Pflanze ist bekannt für ihre leuchtenden Farben, die lang anhaltend vom Frühling bis zum Herbst blühen und somit kontinuierliche Farbe in Ihren Garten bringen. Die Blüten des Präriehut Pulcherrima fördern die Gartenökologie erheblich, indem sie eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen anziehen. Darüber hinaus ist die Pflanze auch als dekorative Schnittblume beliebt, was sie vielseitig einsetzbar macht. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit eignet sie sich hervorragend zur Integration in Staudenbeeten und fördert nachhaltig die Attraktivität blühender Gartenstauden.

Hauptmerkmale des Präriehut Pulcherrima

Der Präriehut Pulcherrima besitzt charakteristische Merkmale, die ihn zur optimalen Wahl für viele Gärten machen. Diese mehrjährige Pflanze kann bis zu 70 Zentimeter hoch wachsen und produziert auffällige, farbintensive Blüten, die das gesamte Jahr über einen wahren Augenschmaus bieten. Die Blätter der Pflanze sind tiefgrün und lanzettlich, wodurch sie einen perfekten Kontrast zu den Blüten schaffen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Fähigkeit, in Büscheln zu blühen, wodurch sie ein volles, rundes Erscheinungsbild erhält. Daher passt der Präriehut Pulcherrima nicht nur in traditionelle Gartenlandschaften, sondern auch in wildere, natürliche Gärten und bietet somit vielseitige Möglichkeiten der Gartengestaltung.

Wachstumsbedingungen für den Weihnachtsstern

Bekannt als Weihnachtsstern, gedeiht der Präriehut Pulcherrima am besten an sonnigen bis halbsonnigen Standorten. Diese bevorzugte Lichtsituation sichert nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern auch eine reichhaltige Blütenproduktion. Die Pflanze gedeiht optimal in gut drainierten Böden, die leicht sauer bis neutral sind. Um die Pflanze mit den erforderlichen Nährstoffen zu versorgen, ist es ratsam, den Boden regelmäßig mit Kompost oder speziellen Düngemitteln anzureichern. Ein weiterer Tipp für Gärtner bei Bakker wäre, eine Mulchschicht aufzutragen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu minimieren.

Pflege und Wartung des Euphorbia pulcherrima

Der Euphorbia pulcherrima, einer weiteren Bezeichnung für den Präriehut Pulcherrima, ist erstaunlich pflegeleicht und bietet deshalb Anfängern und erfahrenen Gärtnern gleichermaßen Vorteile. Dennoch ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Während der Wachstumsphase kann alle zwei Wochen ein blütenfördernder Dünger zur Unterstützung der Blütenbildung verwendet werden. Im Spätwinter ist ein Rückschnitt vorteilhaft, um die Pflanze neu zu formen und zukünftiges Wachstum zu fördern. Da der Präriehut Pulcherrima frostempfindlich ist, sollte bei hartem Winterwetter ein geeigneter Schutz in Betracht gezogen werden. Einen besonderen Hinweis für die Pflege: Beim Schneiden der Pflanze sollten Handschuhe getragen werden, um Hautirritationen durch den ausströmenden Milchsaft zu vermeiden.

Schlussfolgerung: Vielfältiger Blickfang

Der Präriehut Pulcherrima ist nicht nur eine visuell ansprechend Pflanze, sondern trägt auch zur Förderung der ökologischen Vielfalt in jedem Garten bei. Als eine der widerstandsfähigsten blühenden Stauden ist sie perfekt für Gärtner wie die bei Bakker, die Wert auf robuste und attraktiven blühende Gartenstauden legen. Ihre Kombination aus Schönheit und Robustheit macht den Präriehut Pulcherrima zu einer idealen Ergänzung in jedem Gartenprojekt.

Ref : 031965
Ref : 031965
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe