Sternmoos Sagina subulata
Bildet eine dichte Moosdecke
Zu Produktinformationen springen
Niedriger Preis
1 von 7
Subulierte Sagina: Ein bezaubernder, moosähnlicher Bodendecker.

Subulierte Sagina, ein bemerkenswerter Pflanzentyp, besticht als moosähnlicher Bodendecker durch ihre Fähigkeit, dichte, grüne Teppiche zu bilden. Bekannt für ihre elegante Anpassungsfähigkeit in Gärten, ist sie ideal für feuchte, gut durchlässige Böden in sonnigen bis halbschattigen Bereichen. Diese mehrjährige Pflanze entfaltet ihre charmante, natürliche Ästhetik besonders in Steingärten oder als Ergänzung zu niedrig wachsenden Stauden. Ihre Robustheit macht sie zu einer bevorzugten Wahl in gemäßigten Klimazonen, wo sie kühle, frische Akzente in der Landschaftsgestaltung setzt.

Die subulierte Sagina ist auch unter ihrem lateinischen Namen Sagina subulata bekannt. Sie ist mehrjährig und stammt aus Westeuropa und den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Die Pflanze gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist besonders beliebt wegen ihres teppichartigen Aussehens, das an Moos erinnert.

Merkmale der Pflanze

Diese Sorte bildet einen sehr niedrigen und dichten grünen Teppich. Im späten Frühjahr gibt dieser den Blick auf schlanke weiße Blüten frei. Die nachlaufenden Wurzeln bilden einen niedrigen, immergrünen Teppich mit einer sehr lebhaften dunkelgrünen Farbe. Die bis zu 1 cm langen, verzweigten, ausläuferartigen Stängel dominieren den Boden. Sie gehen so weit, dass sie dicke Kissen mit einem Durchmesser von über 25 cm bilden. Die Pflanze wächst langsam. Wenn der Sommer kommt, zwischen Mai und Juni, ist der schöne Teppich mit kleinen Blüten bedeckt. Diese haben einen Durchmesser von 4 mm und ein gelb-grünes Herz. Diese Mattenpflanze muss nicht gemäht werden, wie die Bakker bestätigen. Sie kann in der Reifephase bis zu 5 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 20 cm erreichen.

Verwendung und Pflege der subulierten Sagina werden von den Bakker-Gärtnern wärmstens empfohlen,

Diese Sorte eignet sich hervorragend für Steingärten, Zwischenräume von Pflastersteinen und Mauern. Mit ihr kann man eine Fläche, auf der es an Gras mangelt, teilweise bedecken. Die Pflanze ist sehr beliebt als Mosaikpflanze oder in Gärten im japanischen Stil. Sie wird oft mit Hostas und Farnen kombiniert. Die Sorte kann auch als Kulisse für ein Fuchsienbeet dienen. Sie verträgt feuchte Böden. Die Pflanze eignet sich als Ersatz für Rasen.

Die subulierte Sagina muss nicht eingeschnitten oder regelmäßig gegossen werden, außer in den Sommermonaten. Mit ihrer geringen Höhe ist sie ideal als Bodendecker für kleine Flächen. Die Pflanze eignet sich für Blumenkästen, Einfassungen, Steingärten und Böschungen. Sie wird auch wegen ihrer Winterhärte geschätzt. Diese Sorte verträgt Temperaturen von bis zu -15 Grad. Sie ist daher für gemäßigte Klimazonen geeignet.

Es handelt sich um eine ökologische Pflanze, die die biologische Vielfalt fördert. Sie ist ideal für Öko-Gärten. Diese Sorte zieht Bienen und Schmetterlinge an. Sie eignet sich für Gärten mit Biodiversität. Die Pflanze ist eine Nahrungsquelle für Vögel und kleine Säugetiere.

Die subulierte Sagina ist eine Pflanze mit geringen Ansprüchen an den Boden. Sie kann auf lehmigen, lehmigen, sandigen und sogar steinigen Böden gedeihen. Die Pflanze ist außerdem trockenheitstolerant. Sie ist ideal für xerophile Gärten.

Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber salzhaltiger Luft und Trockenheit eignet sich die Sorte für Küsten- und Strandgärten. Sie können die Pflanze auch in einem Topf oder Blumenkasten kultivieren. In dieser Variante wird die Sorte Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Innenhof wunderbar schmücken.

Tipps zum Pflanzen einer subulierten Sagina

Die Bakker-Experten raten Ihnen, diese Staude im Frühjahr zu pflanzen. Wählen Sie einen leichten, humosen Boden. Halten Sie den Boden frisch und gut gelockert, eventuell sogar mit grobem Sand zur Drainage vermischt. Er sollte frei von Unkraut sein. Um den Teppichaspekt der Pflanze im Garten zu genießen, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, mindestens 8 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. Die Pflanze benötigt einen Standort im Teilschatten, zumindest während der heißesten Stunden des Tages. Sie verträgt keine zu trockenen oder zu heißen Bedingungen. Bauen Sie die Pflanze an kühlen und schattigen Orten an. In der kühlen Jahreszeit können Sie einen sonnigen Standort wählen, auch im Sommer. Erfahrungsgemäß muss diese Sorte in der warmen Jahreszeit regelmäßig gegossen werden. Geeignet für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben, ist die Pflanzung relativ einfach. Eine vorherige Unkrautbekämpfung ist unerlässlich, um die Bildung von Unkraut zu verhindern. Dieser Schritt optimiert auch die Qualität des Bodens. Nachdem Sie den Standort gesäubert haben, graben Sie ein 5-10 cm tiefes Loch und setzen Sie die Sagina darin ein. Wir empfehlen Ihnen, die Erde um die Pflanze herum gut anzudrücken, damit sie sich nicht bewegt.

Kleines Plus:

Die Vermehrung der subulierten Sagina kann durch Stecklinge oder durch Teilung von Büscheln erfolgen. Die erste Technik wird im Sommer durchgeführt, wenn die Pflanze in vollem Wachstum ist. Die Vermehrung durch Teilung von Büscheln kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.

Sternmoos Sagina subulata

Bildet eine dichte Moosdecke

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kirsche Summit

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,43 €
    Verkaufspreis Von 15,43 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis Von 15,43 €
    Verkaufspreis Von 15,43 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Summit - Bakker
  • Strauchrose Mr. Lincoln

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Mr. Lincoln - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Englische Rose Ausgreen's Winner ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Ausgreen's Winner ® - Bakker
  • Englische Rose Her's Ausgreen ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Her's Ausgreen ® - Bakker
  • Englische Rose Charlie Ausgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Charlie Ausgreen® - Bakker
  • Rose 'Leonardo da Vinci'

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Rose 'Leonardo da Vinci' - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Buschrose Whisky

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Buschrose Whisky - Bakker
  • Edelrose Barkarole

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose Barkarole - Bakker
  • Bodendeckerrosen Mirato ® (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,98 €
    Verkaufspreis 8,98 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 8,98 €
    Verkaufspreis 8,98 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Bodendeckerrosen Mirato ® (x3) - Bakker
  • Rosenstrauch Orange Supreme

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Rosenstrauch Orange Supreme - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Mai - Juni
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Grenzpflanze
Wachstumshöhe: 5 - 10 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Subulierte Sagina: Ein bezaubernder, moosähnlicher Bodendecker.

Subulierte Sagina, ein bemerkenswerter Pflanzentyp, besticht als moosähnlicher Bodendecker durch ihre Fähigkeit, dichte, grüne Teppiche zu bilden. Bekannt für ihre elegante Anpassungsfähigkeit in Gärten, ist sie ideal für feuchte, gut durchlässige Böden in sonnigen bis halbschattigen Bereichen. Diese mehrjährige Pflanze entfaltet ihre charmante, natürliche Ästhetik besonders in Steingärten oder als Ergänzung zu niedrig wachsenden Stauden. Ihre Robustheit macht sie zu einer bevorzugten Wahl in gemäßigten Klimazonen, wo sie kühle, frische Akzente in der Landschaftsgestaltung setzt.

Die subulierte Sagina ist auch unter ihrem lateinischen Namen Sagina subulata bekannt. Sie ist mehrjährig und stammt aus Westeuropa und den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Die Pflanze gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist besonders beliebt wegen ihres teppichartigen Aussehens, das an Moos erinnert.

Merkmale der Pflanze

Diese Sorte bildet einen sehr niedrigen und dichten grünen Teppich. Im späten Frühjahr gibt dieser den Blick auf schlanke weiße Blüten frei. Die nachlaufenden Wurzeln bilden einen niedrigen, immergrünen Teppich mit einer sehr lebhaften dunkelgrünen Farbe. Die bis zu 1 cm langen, verzweigten, ausläuferartigen Stängel dominieren den Boden. Sie gehen so weit, dass sie dicke Kissen mit einem Durchmesser von über 25 cm bilden. Die Pflanze wächst langsam. Wenn der Sommer kommt, zwischen Mai und Juni, ist der schöne Teppich mit kleinen Blüten bedeckt. Diese haben einen Durchmesser von 4 mm und ein gelb-grünes Herz. Diese Mattenpflanze muss nicht gemäht werden, wie die Bakker bestätigen. Sie kann in der Reifephase bis zu 5 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 20 cm erreichen.

Verwendung und Pflege der subulierten Sagina werden von den Bakker-Gärtnern wärmstens empfohlen,

Diese Sorte eignet sich hervorragend für Steingärten, Zwischenräume von Pflastersteinen und Mauern. Mit ihr kann man eine Fläche, auf der es an Gras mangelt, teilweise bedecken. Die Pflanze ist sehr beliebt als Mosaikpflanze oder in Gärten im japanischen Stil. Sie wird oft mit Hostas und Farnen kombiniert. Die Sorte kann auch als Kulisse für ein Fuchsienbeet dienen. Sie verträgt feuchte Böden. Die Pflanze eignet sich als Ersatz für Rasen.

Die subulierte Sagina muss nicht eingeschnitten oder regelmäßig gegossen werden, außer in den Sommermonaten. Mit ihrer geringen Höhe ist sie ideal als Bodendecker für kleine Flächen. Die Pflanze eignet sich für Blumenkästen, Einfassungen, Steingärten und Böschungen. Sie wird auch wegen ihrer Winterhärte geschätzt. Diese Sorte verträgt Temperaturen von bis zu -15 Grad. Sie ist daher für gemäßigte Klimazonen geeignet.

Es handelt sich um eine ökologische Pflanze, die die biologische Vielfalt fördert. Sie ist ideal für Öko-Gärten. Diese Sorte zieht Bienen und Schmetterlinge an. Sie eignet sich für Gärten mit Biodiversität. Die Pflanze ist eine Nahrungsquelle für Vögel und kleine Säugetiere.

Die subulierte Sagina ist eine Pflanze mit geringen Ansprüchen an den Boden. Sie kann auf lehmigen, lehmigen, sandigen und sogar steinigen Böden gedeihen. Die Pflanze ist außerdem trockenheitstolerant. Sie ist ideal für xerophile Gärten.

Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber salzhaltiger Luft und Trockenheit eignet sich die Sorte für Küsten- und Strandgärten. Sie können die Pflanze auch in einem Topf oder Blumenkasten kultivieren. In dieser Variante wird die Sorte Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Innenhof wunderbar schmücken.

Tipps zum Pflanzen einer subulierten Sagina

Die Bakker-Experten raten Ihnen, diese Staude im Frühjahr zu pflanzen. Wählen Sie einen leichten, humosen Boden. Halten Sie den Boden frisch und gut gelockert, eventuell sogar mit grobem Sand zur Drainage vermischt. Er sollte frei von Unkraut sein. Um den Teppichaspekt der Pflanze im Garten zu genießen, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, mindestens 8 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. Die Pflanze benötigt einen Standort im Teilschatten, zumindest während der heißesten Stunden des Tages. Sie verträgt keine zu trockenen oder zu heißen Bedingungen. Bauen Sie die Pflanze an kühlen und schattigen Orten an. In der kühlen Jahreszeit können Sie einen sonnigen Standort wählen, auch im Sommer. Erfahrungsgemäß muss diese Sorte in der warmen Jahreszeit regelmäßig gegossen werden. Geeignet für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben, ist die Pflanzung relativ einfach. Eine vorherige Unkrautbekämpfung ist unerlässlich, um die Bildung von Unkraut zu verhindern. Dieser Schritt optimiert auch die Qualität des Bodens. Nachdem Sie den Standort gesäubert haben, graben Sie ein 5-10 cm tiefes Loch und setzen Sie die Sagina darin ein. Wir empfehlen Ihnen, die Erde um die Pflanze herum gut anzudrücken, damit sie sich nicht bewegt.

Kleines Plus:

Die Vermehrung der subulierten Sagina kann durch Stecklinge oder durch Teilung von Büscheln erfolgen. Die erste Technik wird im Sommer durchgeführt, wenn die Pflanze in vollem Wachstum ist. Die Vermehrung durch Teilung von Büscheln kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.

Ref : 026475
Ref : 026475
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe