Blaue Bergflockenblume Centaurea montana coerulea
Tiefblau, blühfreudig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Blaue Bergflockenblume

Blaue Berg-Flockenblume: das königliche Blau der Berge.

Die Blaue Berg-Flockenblume begeistert als eine der herausragenden blühenden Stauden durch ihr intensives, königliches Blau, das an klare Berglandschaften erinnert. Diese vielseitige Gartenpflanze ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Rabatten und Steingärten. Ihre widerstandsfähige Natur und die lange Blütezeit machen sie zu einem geliebten Element in Blumenbeeten. Die Blaue Berg-Flockenblume zieht mit ihren prächtigen Blüten nicht nur Blicke auf sich, sondern fördert auch die biologische Vielfalt, indem sie nützliche Insekten anzieht und somit das ökologische Gleichgewicht im Garten unterstützt.

Ein Fragment bergischer Gelassenheit bringend, stellen die blauen Bergflockenblumen blaue Splitter in der Mitte einer Grünfläche dar. Diese Pflanze strahlt durch ihre Anwesenheit eine Aura der Ruhe aus und wird zu einer Oase des Friedens und der Besinnung.

Die Merkmale der Blauen Bergflockenblume.

Dieses Exemplar hat seinen Ursprung in den europäischen Gebirgen. Sie fällt durch das intensive Blau ihrer Blüten auf, das fast an Königsblau heranreicht. Diese kräftige Farbe sieht aus, als wäre sie handgemalt. Ihre Blütenblätter ziehen mit diesem Farbton die Blicke auf sich. Von der Größe her kann die Pflanze bis zu 60 Zentimeter hoch werden. Die Blüten erheben sich über das Laub und bilden einen ausgewogenen Kontrast zu diesem. Sie sind nämlich von dunkelgrüner Farbe. Ihre Blütezeit liegt zwischen den Monaten Mai und Juli.

 

Die Pflanzung der Blauen Berg-Flockenblume.

Dabei müssen einige Bedingungen beachtet werden, damit dieser Prozess erfolgreich verläuft. Diese Tausendgüldenkrautart bevorzugt einen gut durchlässigen Boden. Wir empfehlen Ihnen, einen Platz unter der Sonne oder zumindest mit teilweisem Schatten zu bestimmen, um sie an ihren natürlichen Lebensraum in den Bergen zu erinnern. Sie ist eine Pflanze, die ihre Füße gerne kühl hält, während ihr oberer Teil im direkten Sonnenlicht stehen sollte. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, mit der Pflanzung im Frühjahr oder Herbst zu beginnen, da dies die besten Zeiten für ihre Entwicklung sind. So kann sich die Pflanze akklimatisieren und an ihre Umgebung anpassen. Wir empfehlen, dass Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einige Abstände einhalten, damit die Wurzeln Luft bekommen.

Die Pflege der Blauen Berg-Flockenblume.

Diese Pflanze braucht nicht viel Aufmerksamkeit, um prächtig zu gedeihen. Sie muss lediglich ständig gegossen werden, um ihre Gesundheit zu erhalten. Diese Maßnahme ist in Zeiten großer Hitze und Trockenheit sehr wichtig. Allerdings sollte man darauf achten, dass man es nicht übertreibt, damit die Pflanze nicht ertrinkt. Die Bakker-Experten schlagen Ihnen vor, nach der allerersten Blüte mit einem leichten Rückschnitt zu beginnen. Das fördert ihre Entfaltung und regt die nächste Blüte an. In puncto Pflege braucht sie nicht viel, aber sie gibt reichlich.

Was wissen Sie darüber?

Das Tausendgüldenkraut spielt eine große Rolle im Gleichgewicht des Ökosystems, da es viele Insekten anzieht. Außerdem ist sie für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. In der Mythologie steht die Tausendgüldenkrautpflanze für Heilung und Schutz.

Für eine interessante Kombination können Sie Ihr Tausendgüldenkraut mit anderen mehrjährigen oder einjährigen Pflanzen kombinieren. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, sie mit rosafarbenen Staudengeranien oder Nelken zu kombinieren, um Farbkontraste zu erzielen. Blaue Blumen passen gut zu Strauchrosen. Für eine bereichernde Vielfalt empfehlen wir Ihnen, Lupinen oder Coreopsis wegen ihrer Purpur- oder Gelbschattierungen zu wählen. Die Kombination verleiht ein visuelles Interesse an Kontrasten, aber auch an Komplementarität.

Blaue Bergflockenblume Centaurea montana coerulea

Tiefblau, blühfreudig

Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Winterblüte

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Winterblüte - Bakker
  • Portugiesischer Lorbeer (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Portugiesischer Lorbeer (x3) - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Hohe Esche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Hohe Esche - Bakker
  • Taxus 'Hicksii'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Taxus 'Hicksii' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Japanische Stechpalme Fastigiata

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Stechpalme Fastigiata - Bakker
  • Mandel-Weide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Mandel-Weide - Bakker
  • Goldrute (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Goldrute (x5) - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -25°C (zone 5b)
Beschreibung

Blaue Bergflockenblume

Blaue Berg-Flockenblume: das königliche Blau der Berge.

Die Blaue Berg-Flockenblume begeistert als eine der herausragenden blühenden Stauden durch ihr intensives, königliches Blau, das an klare Berglandschaften erinnert. Diese vielseitige Gartenpflanze ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Rabatten und Steingärten. Ihre widerstandsfähige Natur und die lange Blütezeit machen sie zu einem geliebten Element in Blumenbeeten. Die Blaue Berg-Flockenblume zieht mit ihren prächtigen Blüten nicht nur Blicke auf sich, sondern fördert auch die biologische Vielfalt, indem sie nützliche Insekten anzieht und somit das ökologische Gleichgewicht im Garten unterstützt.

Ein Fragment bergischer Gelassenheit bringend, stellen die blauen Bergflockenblumen blaue Splitter in der Mitte einer Grünfläche dar. Diese Pflanze strahlt durch ihre Anwesenheit eine Aura der Ruhe aus und wird zu einer Oase des Friedens und der Besinnung.

Die Merkmale der Blauen Bergflockenblume.

Dieses Exemplar hat seinen Ursprung in den europäischen Gebirgen. Sie fällt durch das intensive Blau ihrer Blüten auf, das fast an Königsblau heranreicht. Diese kräftige Farbe sieht aus, als wäre sie handgemalt. Ihre Blütenblätter ziehen mit diesem Farbton die Blicke auf sich. Von der Größe her kann die Pflanze bis zu 60 Zentimeter hoch werden. Die Blüten erheben sich über das Laub und bilden einen ausgewogenen Kontrast zu diesem. Sie sind nämlich von dunkelgrüner Farbe. Ihre Blütezeit liegt zwischen den Monaten Mai und Juli.

 

Die Pflanzung der Blauen Berg-Flockenblume.

Dabei müssen einige Bedingungen beachtet werden, damit dieser Prozess erfolgreich verläuft. Diese Tausendgüldenkrautart bevorzugt einen gut durchlässigen Boden. Wir empfehlen Ihnen, einen Platz unter der Sonne oder zumindest mit teilweisem Schatten zu bestimmen, um sie an ihren natürlichen Lebensraum in den Bergen zu erinnern. Sie ist eine Pflanze, die ihre Füße gerne kühl hält, während ihr oberer Teil im direkten Sonnenlicht stehen sollte. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, mit der Pflanzung im Frühjahr oder Herbst zu beginnen, da dies die besten Zeiten für ihre Entwicklung sind. So kann sich die Pflanze akklimatisieren und an ihre Umgebung anpassen. Wir empfehlen, dass Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einige Abstände einhalten, damit die Wurzeln Luft bekommen.

Die Pflege der Blauen Berg-Flockenblume.

Diese Pflanze braucht nicht viel Aufmerksamkeit, um prächtig zu gedeihen. Sie muss lediglich ständig gegossen werden, um ihre Gesundheit zu erhalten. Diese Maßnahme ist in Zeiten großer Hitze und Trockenheit sehr wichtig. Allerdings sollte man darauf achten, dass man es nicht übertreibt, damit die Pflanze nicht ertrinkt. Die Bakker-Experten schlagen Ihnen vor, nach der allerersten Blüte mit einem leichten Rückschnitt zu beginnen. Das fördert ihre Entfaltung und regt die nächste Blüte an. In puncto Pflege braucht sie nicht viel, aber sie gibt reichlich.

Was wissen Sie darüber?

Das Tausendgüldenkraut spielt eine große Rolle im Gleichgewicht des Ökosystems, da es viele Insekten anzieht. Außerdem ist sie für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. In der Mythologie steht die Tausendgüldenkrautpflanze für Heilung und Schutz.

Für eine interessante Kombination können Sie Ihr Tausendgüldenkraut mit anderen mehrjährigen oder einjährigen Pflanzen kombinieren. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, sie mit rosafarbenen Staudengeranien oder Nelken zu kombinieren, um Farbkontraste zu erzielen. Blaue Blumen passen gut zu Strauchrosen. Für eine bereichernde Vielfalt empfehlen wir Ihnen, Lupinen oder Coreopsis wegen ihrer Purpur- oder Gelbschattierungen zu wählen. Die Kombination verleiht ein visuelles Interesse an Kontrasten, aber auch an Komplementarität.

Ref : 024639
Ref : 024639
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe