Rotes Gänseblümchen
Osteospermum rouge
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Rotes Gänseblümchen: Ein Farbklecks für Ihren Garten Verwendung und Vorteile von Rotes Gänseblümchen Das Rote Gänseblümchen, auf Französisch bekannt als Daisy rouge, ist eine beeindruckende Pflanze, die in vielen Gärten aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften geschätzt wird. Sie wird häufig in Beetpflanzungen eingesetzt, da sie mit ihren satten roten Blütenblättern ein echter Hingucker ist. Diese Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional, da sie Schmetterlinge und Bienen anzieht, die als Bestäuber eine zentrale Rolle im Garten spielen. Zudem findet sie als Schnittblume eine weite Verbreitung, da ihre Blüten in Vasen ihre Form und Farbe lange behalten. Auch in der Volksmedizin wird das Rote Gänseblümchen geschätzt, wo es in Tees und Tinkturen eine beruhigende Wirkung entfaltet. Hauptmerkmale des Roten Gänseblümchens Das Rote Gänseblümchen besticht durch seine einzigartige Struktur und Farbgebung. Es erreicht eine maximale Höhe von 10 bis 20 Zentimetern, was es zur perfekten Wahl für die vorderen Bereiche in Beetpflanzungen macht. Die kräftigen, roten Blütenblätter kontrastieren wunderschön mit den dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern, was die Pflanze ausgesprochen attraktiv macht. Ihre dichte Wuchsform ermöglicht es, dass das Gänseblümchen in Massen gepflanzt werden kann, um dichte Blütenmatten zu erzeugen. Diese Pflanze ist widerstandsfähig und kann sowohl mit kalten Winden als auch mit unregelmäßigem Niederschlag zurechtkommen, ohne Schaden zu nehmen. Wachstumsbedingungen des Daisy rouge Das Daisy rouge gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die reich an organischer Substanz sind, was eine Voraussetzung für das optimale Wachstum darstellt. Ideale Standorte sind voller Sonnenlicht oder Halbschatten, die das Ausbilden von üppigen Blüten fördern. Wichtig ist es, den Boden regelmäßig feucht zu halten, denn anhaltende Trockenheit kann die Blütenbildung negativ beeinflussen. Dennoch sollte Staunässe vermieden werden, da sie die Pflanze schwächt und Wurzelkrankheiten fördern kann. Diese Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen macht das Rote Gänseblümchen besonders wertvoll für Gärtner, die eine widerstandsfähige Pflanze für ihre Beetpflanzungen suchen. Pflege und Wartung des Roten Gänseblümchens Das Rote Gänseblümchen erfordert nur minimale Pflege, um zu gedeihen. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten trägt dazu bei, die Pflanze gesund zu halten und die Blütenbildung anzuregen. Es ist ratsam, im Frühjahr einen Langzeitdünger zu verwenden, um das Wachstum zu fördern und die Bodennährstoffe auszugleichen. Diese Pflanze ist zwar robust gegenüber den meisten Schädlingen, aber eine periodische Überprüfung auf Krankheitsanzeichen wird dennoch empfohlen. Für den Gärtner bei Bakker sind diese Aspekte entscheidend, um sicherzustellen, dass die Beetpflanzungen das ganze Jahr über prächtig aussehen. Fazit Das Rote Gänseblümchen ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einem pflegeleichten, aber optisch ansprechenden Gewächs sucht. Sein Einsatz reicht von dekorativen Beetpflanzungen bis hin zu nachhaltigen Gartenprojekten, bei denen biodiverse Gartenflächen geschaffen werden. Durch ihre Flexibilität und Widerstandsfähigkeit ist diese Pflanze eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, sei es in der Hausgärtnerei oder in größeren Landschaften. Entdecken Sie die Schönheit und Nutzen des Roten Gänseblümchens für Ihre grünen Projekte.

Rotes Gänseblümchen Osteospermum rouge

Rotes Gänseblümchen
Osteospermum rouge
Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte März - Oktober
Bienenpflanze
Verwendung Grenzpflanze, Beet, Topf oder Kübel
Blumenkasten
Pflanzzeit März - Mai
Farbe Rot
Wachstumshöhe 40 cm
Art des Klimas Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Art des Bodens Neutraler Boden, Drainierter Boden, Sandiger Boden
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Widerstandsfähigkeit -5°C (zone 9a)
Mäßig
Bewässerungshäufigkeit 1x die Woche
Beschreibung

Rotes Gänseblümchen: Ein Farbklecks für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Rotes Gänseblümchen

Das Rote Gänseblümchen, auf Französisch bekannt als Daisy rouge, ist eine beeindruckende Pflanze, die in vielen Gärten aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften geschätzt wird. Sie wird häufig in Beetpflanzungen eingesetzt, da sie mit ihren satten roten Blütenblättern ein echter Hingucker ist. Diese Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional, da sie Schmetterlinge und Bienen anzieht, die als Bestäuber eine zentrale Rolle im Garten spielen. Zudem findet sie als Schnittblume eine weite Verbreitung, da ihre Blüten in Vasen ihre Form und Farbe lange behalten. Auch in der Volksmedizin wird das Rote Gänseblümchen geschätzt, wo es in Tees und Tinkturen eine beruhigende Wirkung entfaltet.

Hauptmerkmale des Roten Gänseblümchens

Das Rote Gänseblümchen besticht durch seine einzigartige Struktur und Farbgebung. Es erreicht eine maximale Höhe von 10 bis 20 Zentimetern, was es zur perfekten Wahl für die vorderen Bereiche in Beetpflanzungen macht. Die kräftigen, roten Blütenblätter kontrastieren wunderschön mit den dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern, was die Pflanze ausgesprochen attraktiv macht. Ihre dichte Wuchsform ermöglicht es, dass das Gänseblümchen in Massen gepflanzt werden kann, um dichte Blütenmatten zu erzeugen. Diese Pflanze ist widerstandsfähig und kann sowohl mit kalten Winden als auch mit unregelmäßigem Niederschlag zurechtkommen, ohne Schaden zu nehmen.

Wachstumsbedingungen des Daisy rouge

Das Daisy rouge gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die reich an organischer Substanz sind, was eine Voraussetzung für das optimale Wachstum darstellt. Ideale Standorte sind voller Sonnenlicht oder Halbschatten, die das Ausbilden von üppigen Blüten fördern. Wichtig ist es, den Boden regelmäßig feucht zu halten, denn anhaltende Trockenheit kann die Blütenbildung negativ beeinflussen. Dennoch sollte Staunässe vermieden werden, da sie die Pflanze schwächt und Wurzelkrankheiten fördern kann. Diese Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen macht das Rote Gänseblümchen besonders wertvoll für Gärtner, die eine widerstandsfähige Pflanze für ihre Beetpflanzungen suchen.

Pflege und Wartung des Roten Gänseblümchens

Das Rote Gänseblümchen erfordert nur minimale Pflege, um zu gedeihen. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten trägt dazu bei, die Pflanze gesund zu halten und die Blütenbildung anzuregen. Es ist ratsam, im Frühjahr einen Langzeitdünger zu verwenden, um das Wachstum zu fördern und die Bodennährstoffe auszugleichen. Diese Pflanze ist zwar robust gegenüber den meisten Schädlingen, aber eine periodische Überprüfung auf Krankheitsanzeichen wird dennoch empfohlen. Für den Gärtner bei Bakker sind diese Aspekte entscheidend, um sicherzustellen, dass die Beetpflanzungen das ganze Jahr über prächtig aussehen.

Fazit

Das Rote Gänseblümchen ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einem pflegeleichten, aber optisch ansprechenden Gewächs sucht. Sein Einsatz reicht von dekorativen Beetpflanzungen bis hin zu nachhaltigen Gartenprojekten, bei denen biodiverse Gartenflächen geschaffen werden. Durch ihre Flexibilität und Widerstandsfähigkeit ist diese Pflanze eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, sei es in der Hausgärtnerei oder in größeren Landschaften. Entdecken Sie die Schönheit und Nutzen des Roten Gänseblümchens für Ihre grünen Projekte.
Ref : 032113
Ref : 032113
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe