Stangenbohne Cobra
Phaseolus vulgaris cobra
Schlank, schnell wachsend und kräftig
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Stangenbohne Cobra: eine produktive verbesserte Sorte

Die Stangenbohne Cobra ist eine verbesserte Sorte von Westlandse, die sich durch außergewöhnliche Produktivität auszeichnet. Als Teil der beliebten Obst- und Gemüsesamen überzeugt sie Gartenliebhaber mit ihren langen, schlanken Bohnen, die einen ausgezeichneten Geschmack und eine zarte Textur bieten. Diese Bohne ist bekannt für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen gängige Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Hobbygärtner und professionelle Landwirte macht. Mit ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Bodentypen zu gedeihen, bestätigt die Cobra Bohne ihren Ruf als zuverlässige und ergiebige Kulturpflanze für jeden Garten.

Die Eigenschaften der Stangenbohne Cobra

Die Stangenbohne Cobra ist eine verbesserte Sorte von Westlandse. Sie produziert köstliche, 20 cm lange, fleischige grüne Bohnen, die in Trauben von 4 bis 5 Hülsen hängen. Es handelt sich um eine frühe, robuste, widerstandsfähige Pflanze mit kurzem Zyklus, die schnell angebaut und geerntet werden kann. Daher gilt sie als ideale Wahl, um eine schnelle und reiche Ernte zu erzielen.

Dieses Gemüse wird von den Bakker-Experten sowohl Hobby- als auch Profigärtnern empfohlen, die eine höhere Produktivität erzielen möchten.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Stangenbohne Cobra.

Auf dem Markt sind viele verschiedene Arten von Stangenbohnen erhältlich. Neben der Cobra-Stangenbohne, die insbesondere für ihren angenehmen Geschmack geschätzt wird, finden Sie auch andere, die sich anhand von Merkmalen in Bezug auf Größe, Farbe und Geschmack unterscheiden. Es gibt z. B. rot geriebene, gelb geriebene und weiß geriebene Arten.

Bakkers Ratschlag für die Anpflanzung und Pflege der Stangenbohne Cobra

Für die Anpflanzung der Stangenbohne Cobra empfehlen wir die Aussaat unter Glas oder die Vorsaat in kleinen Töpfen. Da es sich um eine wärmeliebende Sorte handelt, sollten Sie sie vor starken Winden und Nachtfrösten schützen, da diese die Pflanzen schädigen können. Säen oder pflanzen Sie sie also nach Mitte Mai aus, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Bringen Sie Stützen an, um Ihre Bohnen gerade zu halten, und binden Sie sie dann an einer horizontalen Stütze fest, um sie zu kreuzen. Unserem Expertenteam zufolge ist es am besten, etwa 5 Samen dieser Sorte am Fuß jeder Stütze zu pflanzen und sie im Laufe ihres Wachstums zu binden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie nicht umfallen oder brechen.

Dank der Robustheit und Widerstandsfähigkeit der Pflanze ist sie nicht pflegeintensiv. Die Bakker Gärtnerei rät lediglich dazu, sie angemessen zu gießen, da ihr die hohe Luftfeuchtigkeit nicht bekommt.

Die Vorteile des Anbaus der Stangenbohne Cobra

Wenn Sie die Empfehlungen des Gartencenters Bakker befolgen, werden Sie bei der Ernte der Stangenbohne Cobra einen höheren Ertrag erzielen. Dies wird auch bei einem biologischen Gemüseanbau der Fall sein. Außerdem können Sie diese Hülsenfrucht, die sowohl schmackhaft als auch nahrhaft ist, häufig verzehren. Sie ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen , Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium.

Der Anbau dieser Sorte in Ihrem Garten hat auch umweltbezogene Vorteile. Diese Hülsenfrucht hat nämlich die Fähigkeit, Luftstickstoff im Boden zu binden, indem sie eine Symbiose mit Bakterien in ihren Wurzeln eingeht. So trägt sie zur Verbesserung der Bodenqualität bei, indem sie den Boden auf natürliche Weise mit Stickstoff versorgt, aber nicht durch die Zugabe von Kunstdünger.

Bauen Sie die Stangenbohne Cobra in Ihrem Garten an und erfreuen Sie sich an der Ernte!

Stangenbohne Cobra Phaseolus vulgaris cobra

Stangenbohne Cobra
Phaseolus vulgaris cobra
Schlank, schnell wachsend und kräftig
Normaler Preis 4,95 €
Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: Mai - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Pflanzabstand: 40 cm
Zeitraum der Ernte: Juni - Oktober
Beschreibung

Die Stangenbohne Cobra: eine produktive verbesserte Sorte

Die Stangenbohne Cobra ist eine verbesserte Sorte von Westlandse, die sich durch außergewöhnliche Produktivität auszeichnet. Als Teil der beliebten Obst- und Gemüsesamen überzeugt sie Gartenliebhaber mit ihren langen, schlanken Bohnen, die einen ausgezeichneten Geschmack und eine zarte Textur bieten. Diese Bohne ist bekannt für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen gängige Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Hobbygärtner und professionelle Landwirte macht. Mit ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Bodentypen zu gedeihen, bestätigt die Cobra Bohne ihren Ruf als zuverlässige und ergiebige Kulturpflanze für jeden Garten.

Die Eigenschaften der Stangenbohne Cobra

Die Stangenbohne Cobra ist eine verbesserte Sorte von Westlandse. Sie produziert köstliche, 20 cm lange, fleischige grüne Bohnen, die in Trauben von 4 bis 5 Hülsen hängen. Es handelt sich um eine frühe, robuste, widerstandsfähige Pflanze mit kurzem Zyklus, die schnell angebaut und geerntet werden kann. Daher gilt sie als ideale Wahl, um eine schnelle und reiche Ernte zu erzielen.

Dieses Gemüse wird von den Bakker-Experten sowohl Hobby- als auch Profigärtnern empfohlen, die eine höhere Produktivität erzielen möchten.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Stangenbohne Cobra.

Auf dem Markt sind viele verschiedene Arten von Stangenbohnen erhältlich. Neben der Cobra-Stangenbohne, die insbesondere für ihren angenehmen Geschmack geschätzt wird, finden Sie auch andere, die sich anhand von Merkmalen in Bezug auf Größe, Farbe und Geschmack unterscheiden. Es gibt z. B. rot geriebene, gelb geriebene und weiß geriebene Arten.

Bakkers Ratschlag für die Anpflanzung und Pflege der Stangenbohne Cobra

Für die Anpflanzung der Stangenbohne Cobra empfehlen wir die Aussaat unter Glas oder die Vorsaat in kleinen Töpfen. Da es sich um eine wärmeliebende Sorte handelt, sollten Sie sie vor starken Winden und Nachtfrösten schützen, da diese die Pflanzen schädigen können. Säen oder pflanzen Sie sie also nach Mitte Mai aus, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Bringen Sie Stützen an, um Ihre Bohnen gerade zu halten, und binden Sie sie dann an einer horizontalen Stütze fest, um sie zu kreuzen. Unserem Expertenteam zufolge ist es am besten, etwa 5 Samen dieser Sorte am Fuß jeder Stütze zu pflanzen und sie im Laufe ihres Wachstums zu binden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie nicht umfallen oder brechen.

Dank der Robustheit und Widerstandsfähigkeit der Pflanze ist sie nicht pflegeintensiv. Die Bakker Gärtnerei rät lediglich dazu, sie angemessen zu gießen, da ihr die hohe Luftfeuchtigkeit nicht bekommt.

Die Vorteile des Anbaus der Stangenbohne Cobra

Wenn Sie die Empfehlungen des Gartencenters Bakker befolgen, werden Sie bei der Ernte der Stangenbohne Cobra einen höheren Ertrag erzielen. Dies wird auch bei einem biologischen Gemüseanbau der Fall sein. Außerdem können Sie diese Hülsenfrucht, die sowohl schmackhaft als auch nahrhaft ist, häufig verzehren. Sie ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen , Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium.

Der Anbau dieser Sorte in Ihrem Garten hat auch umweltbezogene Vorteile. Diese Hülsenfrucht hat nämlich die Fähigkeit, Luftstickstoff im Boden zu binden, indem sie eine Symbiose mit Bakterien in ihren Wurzeln eingeht. So trägt sie zur Verbesserung der Bodenqualität bei, indem sie den Boden auf natürliche Weise mit Stickstoff versorgt, aber nicht durch die Zugabe von Kunstdünger.

Bauen Sie die Stangenbohne Cobra in Ihrem Garten an und erfreuen Sie sich an der Ernte!

Ref : 020937
Ref : 020937
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe